Passiert das nur mir?

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Puhhh »

Seid ich auf einer 3 spurigen Autobahn auf der rechten Spur bei Tempo 100 auf der selben Spur (das muss man sich mal vorstellen! :motzen: ) von einem Auto überholt wurde fahre ich auch nur noch in der Mitte.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Puhhh »

rolli hat geschrieben:Nur Mofas müssen am rechten Rand fahren!
Eigentlich nicht ganz richtig. Das Rechtsfahrgebot schreibt auch Motorrädern oder Autos vor möglichst rechts zu fahren. Das bedeutet nicht nur auf der rechten Spur sondern auch auf der Spur rechts.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Done #30 »

Den Sicherheitsabstand, den ein voarausfahrendes Fahrzeug, also auch ein Zweirad einhalten sollte, ist mindestens 1m zum Straßenrand. Dann hängt man genau in der rechten Rille. Das muss nicht sein, deshalb fahr ich eine knappe Fahrzeugbereite weiter links.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Marsmännchen »

Ein weiteres Phänomen!
Man kann mit einem VW Caddy, Fiat Dobblo oder sonst einem Kastenwagen flott unterwegs sein,
man wird ständig überholt.
Fährt man die gleiche Geschwindigkeit mit einer "normalen Dose", ist der Überholreflex des rückwärtigen Verkehrs plötzlich weg.


Mit meiner Inno fahre ich auf der Landstraße immer weit rechts.
Viele Kamikazedriver gehen einfach nicht vom Gas. Ob Gegenverkehr kommt oder nicht.
Der wird dann aufs kriminellste Ausgebremst oder zum Ausweichen gezwungen :o .
Ne, ne, ich fahre lieber on the line.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von velociped »

Falls man den eigenen Sicherheitsabstand zum Straßenrand nicht einhält, ist man dran. Ich fahre weit links - mit der Inno auf der Mitte meiner Spur, mit dem Rad weit weg von Fahrbahnrand und einen satten Meter von parkenden Autos, sodass sich eher keiner zwischen mir und dem Gegenverkehr durchquetschen möchte. Wenn einer hupt, hat er mich bemerkt :D

Würden Autofahrer wissen, wie breit ihr Auto ist und nicht davon ausgehen, dass es rechts neben dem Schaltknüppel zu Ende wäre, würde ich ihnen gerne mehr Platz einräumen. Aber ich habe die Minimalabstände beim Überholen (50cm ist da oft schon reichlich) einfach nur satt. Je weiter rechts ich fahre, desto weiter rechts fährt auch der mich überholende Autofahrer.
Bild

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Qinnova »

Beim Überholen eines Radfahrers sollen 1,50m Abstand eingehalten werden. Gilt das für Moppeds nicht?
Bild

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Marsmännchen »

Qinnova hat geschrieben:Beim Überholen eines Radfahrers sollen 1,50m Abstand eingehalten werden. Gilt das für Moppeds nicht?
Bestimmt! Wenn ich von jedem ein Bier gezahlt bekommen würde der unter den 1,50 liegt,
... wartet ich überschlag mal kurz, oh jeh, ich wäre jeden Tag besoffen.

Oder besser, die Abstandmuffel werden zum Zweiradputzen verdonnert.
Mache ich eh so ungern.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von velociped »

Bei sowas reagiere immer extrem GEREIZT
http://www.myvideo.de/watch/8290858/Gereizt
Bild

Pingelfred

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Pingelfred »

das bedrängt, ausbremsen und Vorfahrt nehmen, war ein Grund für mich, zwei Inns zu verkaufen. Irgendwann reicht es einem. Mit dem X-MAX oder der V-Strom, GS, zumindest mit einem größerem Moped passiert einem dies nicht so häufig, wie mit dem schmalen Roller...

Ich mag die Inno, wenn sie auf der Bühne steht, bewegt ausschließlich auf kleinsten Wegen...
Gestern Abend hatte ich auf der BAB einen weißen Ducato hinter der GS, war recht flott unterwegs, im Spiegel dachte ich der wollte die Fahrgestellnummer am Lenkkopf lesen...
Überholte gerade eine längere LKW Kolonne, ließ das Tempo daraufhin etwas abfallen... und beim einscheren wollte die Q plötzlich auf über 200, Bahn war ja Frei ( vor der Kolonne)
Zwischen den LKW´s einscheren wollte ich auch nicht, die fuhren halt sehr dicht hintereinander.
Gesehen habe ich den Typen dann nicht mehr.

War zwar nicht ganz fair, gefährdete aber niemanden. Leider habe ich diese Leistung im Überfluss nicht abrufbar in der Inno.

Gruß Frank

Modsard
Beiträge: 23
Registriert: Do 15. Aug 2013, 17:32

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Modsard »

Ich fahre nun schon viele Jahre Motorrad und meist auch kleinere Maschinen bis 500 ccm, das viel Stadt und habe mich damit abgefunden übersehen zu werden. Mann muss die Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer einfach mit einplanen.

Ich selbst fahre recht zügig so dass ich zumindest in der Stadt nicht überholt werde, selbst mit der Wave. Lediglich eine kleiner Kreis von Leuten denen das Auto als Schwanzverlängerung dient und die nicht akzeptieren können, dass das vermeintlich Moped schneller als erwartet ist, müssen ein hin und wieder beweisen, dass man ja nur nen “Moped” fährt.

Ich kann es regelrecht in ihren Augen lesen: "Ich lass mich doch nicht von soner Möhre abhängen!”

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Heinz »

Jungs, Ihr habt vielleicht Probleme...
Ich bin jetzt seit 2 Monaten in Krabi. Da fahren Euch die Clubs die Ohren ab. Die über holen rechts und links gleichzeitig, wenn man auf der Schotterstrasse nicht mindestens 50 faehrt. Und sie lächeln Dich dabei an, dass man darüber nicht mal boese sein kann. Vielleicht sehen das wir Deutsche insgesamt etwas verkrampft. Hier jedenfalls fühlt sich nicht gleich jeder angegriffen, bedrängt, oder gefährdet. Hier Fahrt die Mutti mit dem Pappi auf der Club, dazwischen sitzt der 5jaehrige Bub und im Arm hält sie Ihren Neugeborenen. Und keiner hat einen Helm auf.
Andere Welt....
Grüße aus Thailand
Heinz

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von velociped »

Als Rennradfahrer habe ich mich in Italien immer am wohlsten gefühlt. Im dicksten Verkehr auf dem mehrspurigen Kreisel einer Piaza oder auf schmalen Landstraßen, nie kam ich mir gefährdet vor. Die italienischen Autofahrer fahren wie die Henker, nehmen aber Rücksicht. Bei uns gilt: Die Straße gehört mir und ich habe das Recht, dich platt zu machen weil du kleiner bist als ich. Vielleicht ist es da unten auch etwas anders von der Grundeinstellung her.
Bild

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Marsmännchen »

Wir haben auf unseren Straßen die Dynamik verloren.
Beim Motorradführerschein vor kurzem, ist mir der Vertrauensgrundsatz den Hals nicht runtergegangen.
"Ich kann mich darauf verlassen, dass wenn ich Vorfahrt habe die Anderen halten oder so ähnlich."
Die schweren Unfälle in der Stadt geschehen, meiner Meinung nach, genau aus diesem Grund.
"Auf meiner Vorfahrtstrasse brauch ich mit um nichts zu kümmern und kann mich entspannen zurücklehnen".

In vielen anderen Länder würde man mit dieser Fahrweise keinen Tag ohne Blechschaden überstehen.
Die Aufmerksamkeit ist das A und O. Das chaotische Straßenbild führt sicherlich zu mehr Unfälle.
Denke aber mit glimpflicherem Ausgang.

Da ich kein bereister Mensch bin, ist das nur eine Vermutung.
Was sagt ihr Weltenbummler dazu?

Gruß Dieter

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von Atomo »

1995 habe ich in Peking einige Tote Radfahrer gesehen. Mir wurde gesagt, daß LKW-Fahrer beim abbiegen nicht auf diese achten, sondern die Radfahrer zusehen müssen, daß sie nicht überrollt werden. Als Fußgänger sich auf Ampeln oder Fußgängerüberwege zu verlassen bedeutete gleichfalls ein frühzeitiges Ende.

Am angenehmsten finde ich das Verkehrsverhalten in Großbritannien/Irland und Italien. Dort wird mehr Rücksicht aufeinander genommen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Passiert das nur mir?

Beitrag von thrifter »

Mich hat mit 18 jahren mal jemand gefragt, wie ich denn mein Überleben im Vierradverkehr sicherstellen wollte.

Ich hab ihm geantwortet, in jugendlicher Trockenheit: 'Für mich ist jeder andere Verkehrsteilnehmer mein potentieller Mörder,
solange er nicht eindeutig das Gegenteil bewiesen hat.'

Klingt zwar zugegeben etwas hart; aber grundsätzlich würde ich das fast 40 Jahre später immer noch so unterschreiben.

Jeder von diesen Vierradtreibern kann Dich vom Moped schießen; und schlimmstenfalls blühen ihm ein paar Sozialstunden und Dir eine schöne Kiste.

Das ganze Gehupe und Scheibengeklopfe bringt m.E. überhaupt nichts.

In Indien kommt es seit Jahrzehnten immer wieder vor, daß Auto- und LKW-Fahrer freischwebend am Hals im nächsten Straßenbaum hängen, wenn sie mutwillig einen anderen Verkehrsteilnehmer getötet haben.

Da wir das, vermute ich mal, bei uns nicht einführen wollen, hilft nur ständige extremste Vorsicht.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“