Wie damals die Popper
so isses wegen dieser Vorurteile hab ich auch nie einen Roller gehabt. Vor der Anschaffung der Inno war ich auf der Suche nach wirklich günstiger Mobilität. Mir ging es so schlecht, daß ich sogar bei Rollern geguckt habe. Aber bei Verbräuchen ab 3l/100km und kurzen Wartungsintervallen, kann ich billiger Autofahren. Bei ner Inno (und diesem Forum) die ich dann gefunden habe kann ich das nicht. Billigere (motorisierte) Mobilität als Cub geht nicht. Da hat die Cub klar die Nase vorn. Kommt dazu, daß mir die Inno Spaß macht, wie ich es nie erwartet habe: Entkoppelt, entschleunigt die Leichtigkeit des Seins genießen. Und der Klang weckt Emotionen, wie @NORTON so schön geschrieben hat. Auch bei mir die Inno war eine reine Vernunftsache, bis ich eine gehört habe, ab da war ich verliebt.
Zwischenzeitlich habe ich auch mal nen Roller gefahren (SH125i) de facto nehmen die sich leistungsmäßig nix aber gefühlt ist das ne lahme Eierfeile, da war nix mit Entschleunigung. Merkwürdig eigentlich, den Roller hab ich digital ausgequetscht und er war mir immer zu langsam. Die Inno fahr ich seltenst am Anschlag und genieße das Gleiten.
Früher war das einfach, die Rollerfahrer hatten die falschen Klamotten, die falschen Frisuren, Mehrtongeräuschbelästigung statt Mucke... Die waren irgendwie von nem anderen Stern, nicht mal reden konnte man mit denen.
Heute ist das anders. Es gibt auch nette Rollerfahrer und ich kenn sogar welche

Und weniger nette Motorradfahrer und auch davon kenn ich welche.
Mir erschließt sich nicht weshalb man Roller mit Cubs (jedenfalls als Erwachsener) vergleichen sollte. Beide haben halt verschiedene Nach- bzw. Vorteile.