lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Allgemeines
Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von sivas »

Hallo zusammen,

hat jemand ein solches schon verbaut? wenn ja, welches? Aber 15-25 € will ich nicht ausgeben.

Das Innova Blinkerrelais ist eigentlich gar keines, scheint ein einfacher Thermoschalter zu sein, der in der Leitung sitzt und selbige unterbricht und kurz danach wieder freigibt. Die Blinklampe war jetzt kaputt, da hat das Ding auf Dauerlicht geschaltet. War mir sogar angenehm, leider nicht auf beiden Seiten. Blinken tu ich eh sogut wie nie, weil ich vergesse das Ding wieder auszuschalten.

Ein weiterer Vorteil wäre, dass statt der Glühbirnen dann auch LED's zum Einsatz kommen könnten.

Mit besten Grüßen
Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von Done #30 »

sivas hat geschrieben:Das Innova Blinkerrelais ist eigentlich gar keines, scheint ein einfacher Thermoschalter zu sein, der in der Leitung sitzt und selbige unterbricht und kurz danach wieder freigibt.
Das sind die klassischen Hitzdrahtblinkgeber. Nichts ungewöhnliches.
Ich weiß den damaligen Preis nicht mehr, aber ich hab mir beim Louis für meinen Blauen Blitz das Universalrelais geholt. Weiß aber nicht, ob die kontaktbelegung beim CUP passt: >Klick<
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von sivas »

hab mir jetzt *das* bestellt. Dummerweise müssen da 10 Stück von genommen werden ... aber von der Größe und dem Steckeranschluss her müsste es direkt mit dem Innova-Relais zu tauschen sein. Wenn jemand Interesse an einem der restlichen 9 hat, einfach melden.
Wenn's da ist, werde ich berichten ob und wie es funktioniert, bin selbst gespannt.

Grüße, Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von sivas »

Gestern war es da, heute hab ich es bei der Post abgeholt. Es wurde als Einschreiben verschickt, ich musste den Empfang quittieren. Wie üblich ohne irgendwelche Gebühren oder Steuern. Bezahlt habe ich übrigens mit VISA-Karte, PayPal bieten die nicht an.
Da die Verkleidung der Inno noch ab ist, hab ich es gleich gegen das original Relais getauscht und siehe: die Blinklampe hinten blinkt!
Relais.jpg
links Honda, rechts Shane.

Grüße, Dieter dh
Zuletzt geändert von sivas am Sa 1. Mär 2014, 10:46, insgesamt 3-mal geändert.
Täter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben: Bezahlt habe ich übrigens mit VISA-Karte, PayPal bieten die nicht an.
Hallo Dieter,
Fuehlst Du Dich nun wohl dabei, dass die Nummer Deiner Visa-card (und wahrscheinlich auch die extra Kontroll-Sequenz von der Rueckseite derer) jetzt im Reich der Mitte angekommen sind und dort - je nach Lust und Laune der Triaden - benutzt werden koennten?
Frag einmal Deine Bank wie sie darueber denkt, dass Du solche sensiblen Daten ganz einfach dem unbekannten Fernen Osten bekannt gibst! Selber Rausposaunen ist was anderes als das unvermeidliche Abzapfen durch saemtliche Geheimdienste unserer ganzen "Erste Welt".
Dein Chinahaendler mag 'gut' oder 'boese' sein, das vermag ich nicht zu beurteilen, das musst Du selber fuer Dich entscheiden. Behalte aber nun Deine Konto-Auszuege gut im Auge.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von Innova-raser »

Nananana..... er hat das sicher gut überlegt. ABER du Teddy, beim nächstem mal wenn du mit deiner CC im Restaurand bezahlst dann schau GANZ GENAU hin wem du die CC in die Hände gibst. Vielleicht hat dieser jener Verbindungen in die ganz dunkle Unterwelt und merkt sich deine Nummer.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: lastunabhängiges Blinkerrelais, welches?

Beitrag von sivas »

Ja Peter, welche Risiken sind wir bereit einzugehen?

Das größte Risiko gehen wir wohl ein, wenn wir uns auf die Inno setzen und damit Freiwild für andere Verkehrsteilnehmer sind. Und da geht's um Gesundheit, ein Gut, welches materiell nicht ersetzbar und oft nicht wiederherstellbar ist ...
Irgendwie ist das Leben doch ein einziger freier Fall, ok, ab und an können wir innehalten, aber unten ankommen tun wir doch alle und danach gibt's - nix mehr! Also lasst und den Fall geniessen!

Worüber ich mir eher beim Kauf bei Alibaba Gedanken mache sind die Auswirkungen auf den hiesigen Einzelhandel. Die dort Beschäftigten sind doch meine Nachbarn! Wo gibt's noch gescheite Buchhandlungen? Bäcker, Metzger? Saturn, Media- und ProMarkt brauch keiner, ja Saturn, da sind wir früher nach Köln gepilgert, weil der 'ne spitze Fotoabteilung hatte, aber heute?

Grüße, Dieter dh

in einem anderen Forum wird folgendes über Alibaba berichtet:

in Alibaba versucht u.a. ein Kerl eine Kopie einer meiner Maschinen zu verkaufen. Das Irre ist, dass der entsprechende Werbefilm seiner Maschine in Wirklichkeit unsere Maschine zeigt - inkl. der Edding-Markierungen unseres Inbetriebnehmers. Das Firmenschild ist dabei elegant mit einem Stapel leerer Kartons verdeckt.

Ich habe mir mal mit einer meiner multiplen Tarnidentitäten ein Angebot schicken lassen. Ein Ingenieur chinesischer Herkunft zur Inbetriebnahme der Maschine in der Schweiz kostet inkl. Kost und Logis 100 USD.

Pro Tag

Das ist für mich Sklaverei.

Gruß
Täter

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“