Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Ansgar
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Okt 2013, 09:09
Fahrzeuge: Wave aus 2013...11700 km am 02.07.18
Wohnort: Hildesheim
Alter: 60

Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Ansgar »

Hallo Wave Gemeinde.

Nach den ersten 1000 gefahrenen Km habe ich nun den entsprechenden Service durchgeführt.

25 Jahre BMW und Guzzi haben mich geprägt...denn nach Öffnung des Ventildeckels kam als erste Reaktion:

Oh, wie süß !!! :-)

Schön klein und überschaubar !

...also ans Ventile kontrollieren...und...alles ok...das Spiel war, wie es sein sollte. Hat sich nichts verstellt.

Alles wieder zusammengeschraubt, den Rest gemacht...und auf die nächsten 4000 km.

So hatte ich mir das vorgestellt !

Schönen Frühling allerseits !

Gruß

Ansgar

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Pille »

:up2:
Ja da macht es echt Freude ist für mich ein wichtiges Merkmal der Wave, die schrauberfreundlichkeit, wobei es ja meist am schrauber selbst liegt. Aber Ersatz und verschleißteile sind einfach total günstig, Reifen im Extremfall für'n zehner :lol:

Kettensatz komplett nen zwanni.


Ich hab schon zwischendurch spaßeshalber auf zeit Ventile eingestellt, eine Sache von Minuten. 8-) :laugh2:

Ach ja nen ölablassventil hab ich auch verbaut. Nicht unbedingt der arbeitserleichternd wegen, wobei es schon lässig ist gar kein werkzeugl mehr benutzn zu müssen, sondern mehr um das Gewinde des Blocks zu schönen. Aber auch hier liegt es im Normalfall immer beim schrauber selbst.

Schön das du Spaß mit deiner Wave hast! :prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Ansgar
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Okt 2013, 09:09
Fahrzeuge: Wave aus 2013...11700 km am 02.07.18
Wohnort: Hildesheim
Alter: 60

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Ansgar »

...wo wir gerade beim Kettensatz sind:

bei Hood werden nur vom Original abweichende Übersetzungen angeboten ("Tuning").

Wo jibbet denn den Originalsatz (außer beim Honda Händler) ?

Gruß

Ansgar

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Sachsenring »

probiers doch einfach mal bei louis oder polo oder einem motorradladen in deiner nähe.

anrufen, fragen.

meinen habe ich bei matthies gekauft. alternativ wäre da springer, coler, WM etc

viele Grüße
Martin
Bild I´m on my Wave of life.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Atomo »

Bei CEA gibt es Kettenkits.
Wobei man sich aber die selber besser zusammenstellen kann. Als nächstes werde ich mal eine 428er Kombination nehmen, da es das 428er Kettenrad auch mit 36 Zähnen gibt. So kann ich mal 14/36 probieren. 15/35 ist bei uns im hessischen Bergland gar nix und die 15/37 so lala.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Mechanic »

Vorsicht, das verlinkte Kettenrad passt nicht ohne durch fräsen bearbeitet zu werden.
Ich arbeite gerade an Plug and Play 428er Kettensätzen für Innova und Wave in guter Qualität, dauert allerdings noch ein bisschen. Bis zum Saisonstart ist aber alles erhältlich.

Mein Shop ist noch nicht online, aber teilemäßig hab ich schon ettliches hier.
z.B. 420er Kettensatz für die Wave mit hochwertiger RK 420 MXZ Kette (2250kg Zugbelastung) und 15/37 Übersetzung für 32,20€
Wer irgendetwas benötig darf mich gerne schonmal anschreiben.

Gruß Stefan

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Atomo »

Mechanic hat geschrieben:Vorsicht, das verlinkte Kettenrad passt nicht ohne durch fräsen bearbeitet zu werden.
Ich arbeite gerade an Plug and Play 428er Kettensätzen für Innova und Wave in guter Qualität, dauert allerdings noch ein bisschen. Bis zum Saisonstart ist aber alles erhältlich.

Mein Shop ist noch nicht online, aber teilemäßig hab ich schon ettliches hier.
z.B. 420er Kettensatz für die Wave mit hochwertiger RK 420 MXZ Kette (2250kg Zugbelastung) und 15/37 Übersetzung für 32,20€
Wer irgendetwas benötig darf mich gerne schonmal anschreiben.

Gruß Stefan
Ah ja, danke. Beim Vergleich der beiden Kettenräder sieht man, dass das 420er eine tiefere Versenkung für die Mutter hat.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Pille »

Mechanic hat geschrieben:Vorsicht, das verlinkte Kettenrad passt nicht ohne durch fräsen bearbeitet zu werden.
Ich arbeite gerade an Plug and Play 428er Kettensätzen für Innova und Wave in guter Qualität, dauert allerdings noch ein bisschen. Bis zum Saisonstart ist aber alles erhältlich.

Mein Shop ist noch nicht online, aber teilemäßig hab ich schon ettliches hier.
z.B. 420er Kettensatz für die Wave mit hochwertiger RK 420 MXZ Kette (2250kg Zugbelastung) und 15/37 Übersetzung für 32,20€
Wer irgendetwas benötig darf mich gerne schonmal anschreiben.

Gruß Stefan

Seh mal zu mit deinem shop, bin neugierig! nimmst du auch Reifen für die cubs mit rein?:up2:
Der Preis für den kettensatz in 420 ist nicht verkehrt, ist das schon inkl forumsrabatt? :lol: ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von velociped »

Pille hat geschrieben:
Ach ja nen ölablassventil hab ich auch verbaut.
Worauf muss ich achten, wenn ich so ein Teil auch haben will?
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Böcki »

velociped hat geschrieben:Worauf muss ich achten, wenn ich so ein Teil auch haben will?
auf ne Rabattaktion bei Luise...?!? :mrgreen:

http://www.louis.de/_30abec4b27af2a410d ... p_id=JC37A

VR 46

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von VR 46 »

velociped hat geschrieben:Worauf muss ich achten, wenn ich so ein Teil auch haben will?
Da gibts nicht viel zu beachten...ausser die richtige Gewindegrösse. Bei Louis :
http://www.louis.de/_305ad8670cae3077a2 ... r=10002846
aber vllt. irgendwo noch günstiger!?

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von velociped »

Hat wer die Innomaße im Kopf? :) :)

Verfügbare Gewindemaße:
10002846 M12x1.25, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002845 M12x1.5, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002844 M14x1.25, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002843 M14x1.5, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002842 M16x1.5, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002841 M18x1.5, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002693 M20x1.5, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002799 M22x1.5, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002801 M24x2.0, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002690 5/8-18 UNF, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002691 1/2-20 UNF, Gewindelänge 12 mm (Dichtring: 2 mm)
10002692 1/4-18 NPT, Gewindelänge 18 mm (kein Dichtring)
Bild

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von Böcki »

meinen Link angeklickt? ;)

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von velociped »

Ja, aber natürlich nicht nach unten gescrollt :oops: :oops:
Bild

VR 46

Re: Meine ersten 1000 Km mit der Wave

Beitrag von VR 46 »

@ velociped: M12 x 1,5 mm.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“