Orginalreifen wo bestellen?
Orginalreifen wo bestellen?
Hallo zusammen,
es gibt ja einige Shops.
Ich würde mich dennoch über einen Tipp freuen wo ich den Hinterreifen, Schlauch, Felgenband
zuverlässig bestellen kann.
Thx
Moman
es gibt ja einige Shops.
Ich würde mich dennoch über einen Tipp freuen wo ich den Hinterreifen, Schlauch, Felgenband
zuverlässig bestellen kann.
Thx
Moman
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Hallo,
ich habe hier immer bestellt und war sehr zufrieden:
http://www.reifentiefpreis.de/
seaman100/Martin
ich habe hier immer bestellt und war sehr zufrieden:
http://www.reifentiefpreis.de/
seaman100/Martin
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Ich bestell meine Reifen immer im Nachbarort bei einer kleinen Motorradwerkstatt, dort lass ich auch die Reifen gleich aufziehen, so kosten als Beispiel 2,75x17er Reifen von Heidenau mit neuem Schlauch und Felgenband 50 Euro pro Stück.
Damit wird auch noch ein Arbeitsplatz im Nachbarort erhalten.
Gruß Michael
Damit wird auch noch ein Arbeitsplatz im Nachbarort erhalten.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Orginalreifen wo bestellen?
suchy hat geschrieben:Ich bestell meine Reifen immer im Nachbarort bei einer kleinen Motorradwerkstatt, dort lass ich auch die Reifen gleich aufziehen, so kosten als Beispiel 2,75x17er Reifen von Heidenau mit neuem Schlauch und Felgenband 50 Euro pro Stück.
Damit wird auch noch ein Arbeitsplatz im Nachbarort erhalten.
Gruß Michael
dto und gestern durfte ich mal seine Ersatzteilkisten durchwühlen , da ich eine bestimmte Schraube suchte. Und gesuchtes gefunden.
Was bekommste denn für?
Werf ne Münze ins Schweinchen Micha und wasch hier die Hände, bevor du dir deine Handschuhe innen schmutzig machst.

Re: Orginalreifen wo bestellen?
Hallo,
danke für die Info`s
Und ja, ihr habt recht ich würde gerene einen lokalen kleineren Reifenhändler/Werkstatt unterstützen.
Aber leider is hier nur noch einer in der Nähe und der macht alles andere als einen vertrauenswürdigen
Eindruck.
Sonst gibts hier nur noch einen großen mit mindestens 10 Garagen oder mehr.
Und ich bin mir nicht sicher ob die Russisch/Rumänischen Wanderarbeiter bei der dort herrschenden
Massenabfertigung pfleglich mit der Innofelge umgehen.
Und ja, eine Motorradapotheke gibt`s auch noch.
Also besser selber machen
Oder meint Ihr ein Fahrradhändler wäre da auch ein Ansprechpartner?
Moman
danke für die Info`s
Und ja, ihr habt recht ich würde gerene einen lokalen kleineren Reifenhändler/Werkstatt unterstützen.
Aber leider is hier nur noch einer in der Nähe und der macht alles andere als einen vertrauenswürdigen
Eindruck.
Sonst gibts hier nur noch einen großen mit mindestens 10 Garagen oder mehr.
Und ich bin mir nicht sicher ob die Russisch/Rumänischen Wanderarbeiter bei der dort herrschenden
Massenabfertigung pfleglich mit der Innofelge umgehen.
Und ja, eine Motorradapotheke gibt`s auch noch.
Also besser selber machen

Oder meint Ihr ein Fahrradhändler wäre da auch ein Ansprechpartner?
Moman
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Orginalreifen wo bestellen?
@Moman,
fahre ein bisschen aus der City raus und dann bei mir zum Kaffee vorbei
hier um die Ecke im Hardt- + Schönbühlhof
Motorräder am Hardthof GmbH
71701 Schwieberdingen
Telefonnummer: (07145) 936935
fahre ein bisschen aus der City raus und dann bei mir zum Kaffee vorbei

hier um die Ecke im Hardt- + Schönbühlhof
Motorräder am Hardthof GmbH
71701 Schwieberdingen
Telefonnummer: (07145) 936935
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Also was denn jetzt?Moman hat geschrieben:Und ja, ihr habt recht ich würde gerene einen lokalen kleineren Reifenhändler/Werkstatt unterstützen.
Aber leider is hier nur noch einer in der Nähe und der macht alles andere als einen vertrauenswürdigen
Eindruck.
Sonst gibts hier nur noch einen großen mit mindestens 10 Garagen oder mehr.Und ich bin mir nicht sicher ob die Russisch/Rumänischen Wanderarbeiter bei der dort herrschenden Massenabfertigung pfleglich mit der Innofelge umgehen.
Die urspruengliche Frage war "wo bestellen"., gell!!
Und jetzt kommen da ploetzlich mehr oder weniger persoenliche Ressentiments gegen eine Werkstaette oder auch noch, im zweiten Absatz, gegen eine gewisse Nationalitaetengruppe ins Spiel.
Was willst Du denn damit bezwecken? Sind die Slawen etwa generell nur schlampige Schluderer, ich vertraue Denen mein wertvolles Fahrzeug nicht an?
Welche Arbeitnehmer hat denn deine "Werkstaette in der Naehe", der Du die Lieferung der Reifen auch nicht zutraust?
Und Originalreifen kann fast ein jedes Kind problemlos Aufziehen. Du traust Dich das nicht?
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Ich verweise an dieser Stelle nur einmal darauf, dass ich jede weitere Diskussion in diese Richtung löschen werde!Und jetzt kommen da ploetzlich mehr oder weniger persoenliche Ressentiments gegen eine Werkstaette oder auch noch, im zweiten Absatz, gegen eine gewisse Nationalitaetengruppe ins Spiel.
Was willst Du denn damit bezwecken? Sind die Slawen etwa generell nur schlampige Schluderer, ich vertraue Denen mein wertvolles Fahrzeug nicht an?
Welche Arbeitnehmer hat denn deine "Werkstaette in der Naehe", der Du die Lieferung der Reifen auch nicht zutraust?
Sicher war die Ausdrucksweise von moman nicht ganz korrekt gewählt, aber ich bin mir sicher (oder hoffe zumindest für ihn), dass das nicht als "persoenliche Ressentiments" gegen irgendwelche Völkergruppen gemeint war.
Wenn ihr der Meinung seid, das weiter ausdiskutieren zu müssen macht das bitte persönlich!
Ansonsten denke ich können die meisten von uns gewisse Abneigungen gegen Werkstattketten und auch ansonsten gegen Werkstätten ganz gut nachvollziehen, weil wohl viele schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. Dass man da manchmal dann verallgemeinert mag falsch sein, aber bevor man bei jedem Versuch wieder den Schaden hat...
Er will sie ja soweit ich verstanden habe eben deshalb bestellen, damit er sie selbst aufziehen kann. Wenn man in ner Werkstatt nur die Reifen bestellt und sie nicht montieren lässt ist das halt leider oftmals schwierig.Und Originalreifen kann fast ein jedes Kind problemlos Aufziehen. Du traust Dich das nicht?
Und zur eigentlichen Frage würde ich auch reifentiefpreis.de empfehlen, wobei ich glaub die haben den original Tahi Dunlop im MOment nicht lieferbar, zumindest für hinten. Für vorne ist er in diversen shops verfügbar. Von daher scheint die Auswahl an shops, die "komplett" liefern können im Moment arg eingeschränkt zu sein.
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Uups, sorry
Wollte hier niemand verunglimpfen!
Und schon gar nicht unsere ostEUNachbarn alle über einen kamm scheren.
Auch nicht ihre oft sehr qualifizierte Arbeit und die Einsatzbereitschaft.
Back to Topic:
Hab jetzt hier einen Reifensevice ausfndig gemacht.
Der kriegt den Dunllop aber nicht geliefert, weil laut seiner Aussage ist es ein Auslaufmodell!
Aber einen Michelin kann er bestellen.
Reifen, Schlauch, Wulstband, incl. Monage und MwSt. 70€
Mal schauen wie der Michelin so ist
Moman
Wollte hier niemand verunglimpfen!
Und schon gar nicht unsere ostEUNachbarn alle über einen kamm scheren.
Auch nicht ihre oft sehr qualifizierte Arbeit und die Einsatzbereitschaft.
Back to Topic:
Hab jetzt hier einen Reifensevice ausfndig gemacht.
Der kriegt den Dunllop aber nicht geliefert, weil laut seiner Aussage ist es ein Auslaufmodell!
Aber einen Michelin kann er bestellen.
Reifen, Schlauch, Wulstband, incl. Monage und MwSt. 70€
Mal schauen wie der Michelin so ist
Moman
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Orginalreifen wo bestellen?
scheint wirklich so
meine netzadresse da kostete der hinterreifen 35.95 ist auch nicht mehr gültig
da wurde er auch aus dem programm genommen ....
meine netzadresse da kostete der hinterreifen 35.95 ist auch nicht mehr gültig
da wurde er auch aus dem programm genommen ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Hallo,
die Felge mit dem frisch aufgezogenen Michelin mit neuem Pirelli Schlauch liegt in der Garage.
Den Pirelli Schlauch hat er mir empfohlen weil das Material anscheinend "a weng dicker" sei.
Neues Wulstband war nicht nötig.
Der Mechaniker meinte: Des isch guad so, des würd i so lasse!
Montieren kann ich das Rad leider erst nächste Woche.
Muss arbeiten am WE.
Gruße
Moman
die Felge mit dem frisch aufgezogenen Michelin mit neuem Pirelli Schlauch liegt in der Garage.
Den Pirelli Schlauch hat er mir empfohlen weil das Material anscheinend "a weng dicker" sei.
Neues Wulstband war nicht nötig.
Der Mechaniker meinte: Des isch guad so, des würd i so lasse!
Montieren kann ich das Rad leider erst nächste Woche.
Muss arbeiten am WE.
Gruße
Moman
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Hallo,
habe leider ein metall Stück in meinem neuen Dunlop Reifen.....
Wollte nun mal schauen wo ich nen neuen her bekomme......
Leider überall ausverkauft. Weiss jemand was darüber, warum weshal, wieso???
Wenn es ihn nicht mehr gibt was wäre die beste alternative??
Sollte auf jeden Fall dem Dunlop entsprechen, da ich mit denen immer zufrieden war.
Gruß Jochen
habe leider ein metall Stück in meinem neuen Dunlop Reifen.....

Wollte nun mal schauen wo ich nen neuen her bekomme......
Leider überall ausverkauft. Weiss jemand was darüber, warum weshal, wieso???
Wenn es ihn nicht mehr gibt was wäre die beste alternative??
Sollte auf jeden Fall dem Dunlop entsprechen, da ich mit denen immer zufrieden war.
Gruß Jochen
Re: Orginalreifen wo bestellen?
Ne gute Adresse für Reifen? Bitteschön:
https://www.gibgummi24.de/
https://www.gibgummi24.de/