Habe fertig...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Habe fertig...

Beitrag von bike-didi »

Heute sind meine Moppeds alle umgezogen... :D

So sah es noch vor einem Monat aus:
DSC05459.JPG
Nu ist die Schraubergarage fertig:
Garage.jpg

Alles drin, alle Kartons ausgepackt, gescheites Licht zum Schrauben, Haken unter der Decke....
Saison 2014 kann kommen... :D :D :D

Die Wave steht natürlich auch drin...
DSC05577.JPG
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Habe fertig...

Beitrag von Cpt. Kono »

Von sowas träume ich. :wein:

Schön das Du Dein Spielzimmer fertig hast. :up2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Habe fertig...

Beitrag von sivas »

bike-didi hat geschrieben:Haken unter der Decke....
SEHR GUT !!
Dieter dh
Täter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Habe fertig...

Beitrag von NORTON »

Gut geworden, Didi! :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Habe fertig...

Beitrag von sznuffi »

Prima und Glückwunsch

Wozu der Haken?

Fehlt nur noch eine Motorradhebebühne und ein Schraubstock :D
Zuletzt geändert von sznuffi am Di 18. Feb 2014, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Habe fertig...

Beitrag von sivas »

NEIIIIIIIIN !
Täter

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Habe fertig...

Beitrag von HondaFan »

très chic!
Glückwunsch Didi.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Habe fertig...

Beitrag von bike-didi »

sznuffi hat geschrieben:
Wozu der Haken?

Fehlt nur noch eine Motorradhebebühne und ein Schraubstock :D
Haken statt Hebebühne - die brauche ich nicht! Vielleicht ab 75..... :lol: :lol:
Aber kein Schrauber ohne Schraubstock :| :
DSC05376_1438x1078.JPG
Ist aber kein aktuelles Bild - mein Equipment wurde mittlerweile aufgestockt/verbessert (sind teilweise noch Sachen vom Vorbesitzer)... ;)
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

VR 46

Re: Habe fertig...

Beitrag von VR 46 »

...und noch Platz für ne MT-07 !!! ;)

Pingelfred

Re: Habe fertig...

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Didi,

herzlichen Glückwunsch und viele schöne Stunden in Deiner Mopedgarage.

Wenn Du eine Hebebühne Dein eigen nennst, wirst Du Dich fragen:
"Warum solange ohne ? "

Ein Haken ist zwar praktisch für einige Aufgaben,
aber nur als Ergänzung.

Gruß Frank

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Habe fertig...

Beitrag von bike-didi »

Pingelfred hat geschrieben:Wenn Du eine Hebebühne Dein eigen nennst, wirst Du Dich fragen:
"Warum solange ohne ? "

Ein Haken ist zwar praktisch für einige Aufgaben,
aber nur als Ergänzung.
Danke!
Nee Frank, eine Bühne kommt mir nicht in Garage!
A kann ich mich noch bücken, B schraube ich ich nicht ständig an Motoren... .
Ichs habs Schrauben an der Hebebühne gelernt, für meine Zwecke reichen die Haken vollkommen!
Eine Bühne, die ich nur gelegentlich nutze, nimmt einfach zu viel Platz weg.
Und sitzen beim Schrauben muss ich nicht - das muss ich schon beim Arbeiten im Büro ... ;) :lol:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Habe fertig...

Beitrag von crischan »

Was fürn schöner Spielplatz, Glückwunsch!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Habe fertig...

Beitrag von sivas »

Der einzige Nachteil vom Aufhängen des Moppeds am Haken ist der, dass sich das Gerät bewegt, wenn du Kraft anwenden musst. Sonst überwiegen die Vorteile. Der Hauptvorteil ist der geringe Platzbedarf und bei Unterbrechung der Arbeit ziehst du das Ding einfach hoch - und kannst drunter kehren. Ach so, um- oder runterfallen kann's auch nicht.
Glückwunsch Didi!
Täter

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Habe fertig...

Beitrag von bike-didi »

sivas hat geschrieben:Der einzige Nachteil vom Aufhängen des Moppeds am Haken ist der, dass sich das Gerät bewegt, wenn du Kraft anwenden musst.
Dazu gibt es ja Wagenheber, Bierkisten, etc. ... ;) . In der Regel packe ich noch was drunter, damits nicht wackelt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Habe fertig...

Beitrag von HondaFan »

man muß beides haben, Haken an der Decke mit Seilwinde und eine Hebelbühner :prost2:
Gruß, Tri

Antworten

Zurück zu „Talk“