
Honda Innova Wintertauglich?
- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
ja sind sehr schoen aber eher nicht fuer den winter 

- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Honda Innova Wintertauglich?
DIE würde man natürlich im Sommer fahren, die original dann im Winter...Tiger hat geschrieben:ja sind sehr schoen aber eher nicht fuer den winter

- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
ja klar:)
Kleiner Bericht nach meinen ersten 70 kilometern mit meiner neuen inno.
+Super Verarbeitung
+Optik gefällt mir auch sehr
+geringer verbrauch
-Leistung könnte besser sein
( max speed 80-85 kmh) bin 90 kilo schwer und 188 gross
Ich bin schon einige Thai Roller gefahren und die sind alle besser gelaufen als meine inno-
z.b. Honda Airblade(mein absolutes traum-motorcycle) oder honda Click, aber auch Yamaha Nuovo
Naja die hatten warscheinlich auch keinen Kat drin...der soll ja auch leistung fressen.
Ich meine nicht falsch verstehen... das ist jammern auf hohem Niveau, für das was ich sie brauche ist sie Top
Im Wartungsbuch steht was von entweder alle 6 monate ölwechel oder 4000 kilomter oder die maschine wurde länger als 4 monate nicht bewegt dann soll man auch einen ölwechsel durchführen....???
muss man das so ganz genau nehmen?
Es soll ja auch so ein Honda Werkstattbuch geben... hat das Einer von euch?
lg
Kleiner Bericht nach meinen ersten 70 kilometern mit meiner neuen inno.
+Super Verarbeitung
+Optik gefällt mir auch sehr
+geringer verbrauch
-Leistung könnte besser sein

Ich bin schon einige Thai Roller gefahren und die sind alle besser gelaufen als meine inno-
z.b. Honda Airblade(mein absolutes traum-motorcycle) oder honda Click, aber auch Yamaha Nuovo
Naja die hatten warscheinlich auch keinen Kat drin...der soll ja auch leistung fressen.
Ich meine nicht falsch verstehen... das ist jammern auf hohem Niveau, für das was ich sie brauche ist sie Top
Im Wartungsbuch steht was von entweder alle 6 monate ölwechel oder 4000 kilomter oder die maschine wurde länger als 4 monate nicht bewegt dann soll man auch einen ölwechsel durchführen....???
muss man das so ganz genau nehmen?

Es soll ja auch so ein Honda Werkstattbuch geben... hat das Einer von euch?
lg

- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Hab mir grad einen Satz Felgen von Racingboy in BKK gekauft
2000THB das paar / umgerechnet 50 Euro

2000THB das paar / umgerechnet 50 Euro

Re: Honda Innova Wintertauglich?
Häng ne 0 dran, dann wird die CUB so allmählich freiTiger hat geschrieben:ja klar:)
Kleiner Bericht nach meinen ersten 70 kilometern mit meiner neuen inno.
-Leistung könnte besser sein( max speed 80-85 kmh) bin 90 kilo schwer und 188 gross
Es soll ja auch so ein Honda Werkstattbuch geben... hat das Einer von euch?
lg
Das Werkstatthandbuch von Haynes ist klasse, auch billiger, aber ein wenig Englisch must Du können.
Zuletzt geändert von velociped am Fr 14. Feb 2014, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Ich hab das Haynes nun seit ein paar Tagen. Das Englisch das benutzt wird ist wirklich nicht anspruchsvoll. Kurze knappe Sätze und verständlich erklärt mit schön vielen Bildern, die fast alle in schwarz weiß gehalten sind.
- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Ne Null?
Das heist 20.000 Kilometer?
Mein Schwager meinte ich soll öfter max-Speed fahren dann wird sie frei
Das heist 20.000 Kilometer?
Mein Schwager meinte ich soll öfter max-Speed fahren dann wird sie frei

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Tiger hat geschrieben:Hab mir grad einen Satz Felgen von Racingboy in BKK gekauft
2000THB das paar / umgerechnet 50 Euro
Dann sei mal nicht so, gehe noch mal in den Laden und kaufe noch 4 weitere Sätze und mache den ein oder anderen Ganzjahresfahrer hier glücklich

Auf jeden Fall wünsche ich dir einen schönen Urlaub

Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Ok gut warum nicht:
Mein Schwager erkundigt sich nach dem Porto, dann können wir das Porto teilen der Preis bleibt gleich.
Kein Urlaub
Mein Schwager erkundigt sich nach dem Porto, dann können wir das Porto teilen der Preis bleibt gleich.
Kein Urlaub

- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Uff....bist du beruflich in BKK? Must du den Thai ein wenig "einheizen" als Heizer? Ist dort auch der strenge Winter hereingebrochen?Tiger hat geschrieben:Kein Urlaub
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Nein
Habe das falsch geschrieben.
Mein Schwager hat sie für mich gekauft.
Ich bin natürlich hier in Europa und heize ein

Habe das falsch geschrieben.
Mein Schwager hat sie für mich gekauft.
Ich bin natürlich hier in Europa und heize ein

-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Honda Innova Wintertauglich?
@Tiger:Wie siehts denn aus mit Speichenfelgen(Originalmaße d.h. 1,40 breite vorn und 1,60 hinten)mit Alufelge in Schwarz oder Silber eloxiert und Edelstahlspeichen?Wär so was auch zu organisieren 

Gruß Mauri !
- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Stell mal ein Bild ein, ich kann mal nachfragen
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Honda Innova Wintertauglich?
Hallo Tiger,2 Seiten vorher hat Innova-Raser davon einen Link.Klick mal auf "schau mal hier"
Gruß Mauri !