Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Über was man sonst noch redet
the-dude

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von the-dude »

Pille hat geschrieben:Echt?! Zwei mal tanken auf 30kkm...ich dachte so an 2l auf 100km :stirn: hört sich jetzt schon wieder viel interessanter an, dat LPG.
Ich denke mal das kommt ganz stark darauf an, wie oft man losfährt. Ansonsten wird ja kein Benzin eingespritzt. Ich für meinen Teil fahre fast nur Langstrecken (50km) und versuche auf dem Weg alles zu erledigen, auch um den Motor nicht unnötig mit Kurzstrecken zu belasten.
braucki hat geschrieben:Nun ja, der Elefantenturnschuh hat jetzt auch schon 110k km runter. Am Anfang lief die Anlage auch noch nicht perfekt. Aber da Gasanlagen sein Steckenpferd sind, wird alles umgerüstet und optimiert, was auch nur kurz ins Haus kommt. Aber die Kombi mit ner Standheizung ist da wohl sehr empfehlenswert. Diese möchte ich übrigens auch auf gar keinen Fall mehr missen, ist für mich deutlich wichtiger als irgend welche Felgen oder sonstiges Blink-Blink.....aber Komfort und Bequemlichkeit immer und sehr gerne.

Übrigens, schleppst du immer einen vollen Tank mit dir rum oder tankst du mehrmals 1/4 voll?
Eine Standheitzung ist natürlich klasse, allerdings bekommt man für eine neue Standheizung ja schon einen AT-Motor. Bei einem hochwertigem Auto mag sich das lohnen, bei mir nicht. In den knapp 200.000 Gaskilometern hat der Opel übrigens auch kein Ventilschmiermittel gesehen und hat trotzdem keinen erhöhten Ölverbrauch.

Der LPG Golf IV von einem Kumpel hat übrigens vor kurzem, trotz eines gasfesten Motors, das typische Problem mit den eingeschlagenen Ventilsitzringen bekommen. Er hats reparieren lassen...

Ich versuche einen vollen Tank zu vermeiden und fahre meist mit einem Halbvollen laut Tankanzeige (Real eher 1/4-1/3). Wenn der Sprit billig ist Tanke ich, einen Teil ins Auto und der Rest dann in 20 Liter Kanister, wenn es sich preislich lohnt. Zur weiteren Gewichtsreduzierung habe ich noch meine geteilte Rückbank ausgebaut (die Situationen in denen ich mehr als drei Plätze benötigt hätte, kann ich an einer Hand abzählen).

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von EXXON »

Hallo,
da ich mich wegen des Autokaufs erst kürzlich intensivst mit der Materie beschäftigt habe, weiß ich dass Erdgas definitiv billiger ist als LPG. Das Kilo Erdgas entspricht Energiedichtemäßig 2 Litern Autogas. Deshalb ist es billiger obwohl es pro Einheit teurer ist (kostet pro Kilo ca. 1,13 Euro). Das hat auch ein Vergleich auf Vox ergeben. Die haben damals den Zafira A CNG mit dem LPG verglichen. Ergebnis soweit ich mich erinnere: CNG kostete damals 4,X Euro auf 100Km, LPG 7,X Euro. Die Umrüstung auf Erdgas ist allerdings teurer und die Tankstellendichte geringer. Zum Thema Sicherheit: Der ADAC hat mal nen Erdgaszafira gecrasht und angezündet und ihm attestiert, dass er nicht unsicherer ist als ein Benziner. Der Druck entweicht nämlich bei einem Brand kontrolliert.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von Heavendenied »

Was mich beim CNG sehr verwundert hat sind die "Preisschwankungen". Also an sich ist der Preis wohl eher stabil, nicht so diese Tagesschwankungen wie beim Benzin. Aber die Preise von Tanke zu Tanke unterscheiden sich dafür umso mehr. Hier in Weinheim liegt der Preis bei 1,10€ pro KG, in Bensheim bei 0,99€/KG, in Pfungstatdt 1,16€/kg. Dafür haben sich die Preise aber wie gesagt lange nicht verändert. Aber das war halt für mich das Thema mit der Tankstellendichte. Meine Frau kommt selten nach Weinheim und extra hinfahren um dann recht teuer Erdgas zu tanken ist halt blöd. Nach Bensheim kommen wir auch nur sehr unregelmäßig. In den Orten in denen wir regelmäßig mit dem "großen" unterwegs sind gibt es gar keine Erdgastanke. LPG wäre gar kein Problem, das gibt es bei uns mittlerweile eigentlich in jedem Ort in der Umgebung.

Es gibt übrigens noch eine Sache, über die ich hier noch nichts gelesen habe, nämlich die Verbote. Gerade in Frankreich ist es sehr verbeitet, dass man mit Gasfahrzeugen nicht durch bestimmte Tunnel fahren darf und Parkhäuser nicht benutzen darf. Ein Bekannter hatte mir auch erzählt, dass er mit nem Gasfahrzeug nicht mehr in der Tiefgarage seiner Wohnung parken dürfte.
Also ich denke da sollte man sich zumindest schlau machen, wenn man drüber nachdenkt auf Gas zu gehen. Ich war da damals sehr überrascht, als ich das gehört hab.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von AndreasH »

Moin.

und mal berechnungsgrundlage für Interesierte, es wird ca. 20% mehr an LPG verbraucht wie Benzin.

Also wenn das Auto mit 10 Liter Benzin per 100km, auskommt ist der der Verbrauch mit LPG dann 12 Liter per 100km.

Diesen Richtwert kann ich nur bestätigen, natürlich bei normaler Fahrweise.

Ich hab zumeist Zylindertanks in den KFZ verbauen lassen, teilweise in Verbindung mit Radmuldentanks. Dann muss man allerdings mit eingeschränktem Kofferraumvolumen leben.

In die Zylindertanks passt halt mehr rein,als bei gleichpreisigen Radmuldentanks und das ist mir wichtiger gewesen. Bei Gasverbräuchen von 15-25 Litern per 100km hab ich keinen Bock alle 250-350km anne Tanke zu müssen. Bei meinen Zylindertanks hat ich 120Liter (netto ca.100l) Volumen.
Ist natürlich eine Frage in was für ein Auto solls rein, bei mir warens/sinds zumeist V8ter, da rechnet sich die Investition recht schnell, wenn 8-15€ auf 100km gegenüber Benzin gespart werden.



Die wenigsten Probleme hat ich mit Prinz Anlagen, waren aber auch die teuersten.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von Marsmännchen »

Heavendenied hat geschrieben:Also ich denke da sollte man sich zumindest schlau machen, wenn man drüber nachdenkt auf Gas zu gehen.
Meinen Erdgas Caddy stelle ich nach seinem Gasleck nicht mehr in die Garage.
Nicht auszudenken, wenn der Lichtbogen des Wechselrichters oder der Lichtschalter das Gas zur Explosion gebracht hätte. :shh:
Ein Sachbearbeiter von VW versuchte mich zu beruhigen. "Die Wahrscheinlichkeit einer explosiven Sauerstoff Gasanreicherung sei äußerst gering".
Das beruhigte mich nicht sonderlich oder hatte er Recht.

Gruss Dieter

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von corollali »

schon gut runtergespielt. Bringt mir wirklich nichts wenn die Wahrscheinlichkeit angenommen 1:1000 ist und ich war der Pechvogel...
Sowas darf einfach nicht passieren. In den meisten Tiefgaragen sind Gasfahrzeuge verboten....Die wissen vielleicht warum.

Mein Bruder fährt übrigens einen BMW130i mit Gasumbau und ist äußerst zufrieden. Die Umbaukosten hatte er nach 40tkm draußen. Eine absolute Fahrspaßmaschine mit "vernünftigen" Spritkosten.
Wer sparen will kauft natürlich was anderes, aber je größer der Durst desto eher lohnt sich so ein Umbau, da man solche Autos relativ günstig erwerben kann.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von Metzelsuppe »

Fahre einen BMW 318i Baujahr 1996 sein Ende 2008 mit LPG.
Damals bei über 100.000 km umgerüstet, weil viel Langstrecke anstand.
Heute hat das Auto knapp 170.000 km drauf.

66.853 km mit Gas
6211 Liter
4.087 EUR
--> 9,3 Liter / 100km (vorher bei Benzin ca. 8 Liter)

Die Kosten von 2.200 KM sind also LÄNGST schon wieder drin.
Benzin tanke ich so alle 6-10 Monate einmal voll, er schaltet ja schnell um.

Probleme? Ja, die Türschlösser gehen mittlerweile schwer, neue Kupplung und
neue Stossdämpfer hinten. Das wars. :laugh2:

Meine Erfahrungen sind also sehr gut mit LPG.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von EXXON »

Marsmännchen hat geschrieben:In den meisten Tiefgaragen sind Gasfahrzeuge verboten
Das stimmt nicht ganz. Früher gab es wohl mal eine Verordnung, die aber nicht mehr gültig ist. An vielen Garagen hängen immernoch die alten Schilder. An neuen nicht. Und nur mal als Denkanstoß: Wie oft hat man schon von explodierenden Gasfahrzeugen in Tiefgaragen gehört? Ich noch nie.
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von Cpt. Kono »

Es gibt auch Bauvorschriften für Tiefgaragen. Und da wird natürlich das Thema Belüftung bedacht, wegen latenter Erstickungs- und Explosionsgefahren. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von crischan »

Ich weiß es nicht aber ich glaube, daß die Explosionsgefahr bei Gas und Benzin ähnlich sind. Muß ja auch so sein schließlich freuen wir uns über einige hundert Explosionen pro Minute oder?
Auch Benzindampf ist schwerer als Luft und hochexplosiv. Nur Benzin gibts halt schon so lange und es wird ständig damit umgegangen. Auch gibt es deutlich seltener Hausexplosionen durch Benzin als durch Gas. Wenn ich erlebe wie sorglos Leute mit Benzin umgehen springt mir oft der Draht aus der Mütze. Ich arbeite nebenher noch an einer Tanke und es kommt ungefähr wöchentlich vor, daß jemand mit brennender Kippe aussteigt :down2:
Oder neulich ist mal jemand mit almendem Auto neben die Zapfsäule gefahren Junge, Junge, da war mir schon warm geworden. Das dann weder das Auto noch die Tanke abgefackelt sind, zeigt nicht daß Benzin weniger gefährlich ist, sondern nur wie sorglos damit umgegangen wird.

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von Helmut »

Guten Morgen!

Wer von Euch hat schon seine Wave auf Gasbetrieb umgestellt? :stirn:

Einen schönen Tag wünscht
Helmut

the-dude

Re: Wer fährt hier eigentlich alles mit Gas? LPG - CNG

Beitrag von the-dude »

Helmut hat geschrieben:Guten Morgen!

Wer von Euch hat schon seine Wave auf Gasbetrieb umgestellt? :stirn:

Einen schönen Tag wünscht
Helmut

http://www.myvideo.de/watch/1844030/Gas ... teuer_Auto

http://www.motorradonline.de/rat-und-ta ... der/200187

Wäre doch toll, man hat nicht nur weniger kosten, sondern auch noch mehr Reichweite!
Leider etwas teuer.

Edit:
Eigentlich kann das ja nicht gehen, oder?
Immerhin gibt es an den Tankstellen ja nur Autogas und kein Motorradgas... wird wohl doch nichts.

Antworten

Zurück zu „Talk“