Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von singha »

In China wurden 2013 genau 23.045.000 Motorräder im Wert von 24,6 Milliarden Dollar (ca. 18,2 Milliarden Euro) produziert :shock:

Wenn die halt endlich mal einen ordentlichen Vertrieb mit Vertragshändlern auf die Beine stellen würden
Hier eine schöne leichte Enduro von Lifan:
http://www.heise.de/autos/artikel/Ostbo ... dergalerie

"Die Qualität verbessert sich stetig

Wer jetzt bei China-Motorrädern an Horror-Berichte über auseinanderfallende, im Hinterhof zusammengeschraubte Schrotthaufen denkt, tut manchen Herstellern aus dem Reich der Mitte Unrecht. Sicher gab und gibt es solche Katastrophen-Bikes – von denen man aus Sicherheitsgründen tunlichst die Finger lassen sollte – und die meisten Modelle in China haben noch luftgekühlte Vergasermotoren, aber die führenden Marken verfügen über blitzsaubere Fabriken mit modernsten Anlagen. Sonst würde BMW seinen 650er-Einzylinder-Motor sicher nicht bei Loncin fertigen lassen und Harley-Davidson wäre keinen Deal mit Zongshen eingegangen.

Die Chinesen haben viel gelernt und zwar rasend schnell. Yin Mingshan zum Beispiel gründete Lifan erst 1992 und begann seine Werkstatt mit neun Angestellten. 2001 waren sie die erste chinesische Marke, die in Japan Motorräder verkaufte, seit 2005 bauen sie auch Autos. 2012 war Lifan Nummer drei auf dem chinesischen Markt mit rund 1,4 Millionen produzierten Motorrädern und Fabriken in Thailand, Vietnam und der Türkei."

Zitat von heise.de

http://www.heise.de/autos/artikel/Ostboten-2106354.html

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Bastlwastl »

ich bin kein fan von china ware

aber es ist wie du schreibst
der preis macht die musik

wenn ma was gutes will muss man auch ein wenig mehr in die tasche greifen
aber genau das haben die hersteller jahrzehntelang versucht zu verhindern und wollte einfach billigst produzieren

würd mir ein china label nur kaufen mit passenden händler und reibungsloser ersatzteilversorgung
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Marsmännchen »

Neben meiner Innova parkt im Betrieb noch ein 50 er China Roller.
Der Besitzer fährt damit 4x am Tag eine Strecke von 4km. Nach 7 Jahren Salz und Kurzstreckenbetrieb läuft das Ding immer noch gut an. (25 K. auf dem Tacho)
Ich fragte ihn kürzlich, was er in den Jahren schon alles Tauschen mußte.
Er antwortete mir glaubhaft, dass außer dem Auspuff noch gar nicht's geschwächelt hätte.
:think: Scheinen doch besser als ihr Ruf zu sein, dachte ich mir.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Innova-raser »

Es ist bei weitem nicht alles billiger Mist was auch China kommt. Schade für dieses Image dass hier so aufgebaut wurde. Heute ist ja ein riesengrosser Teil der Waren die wir im Laden kaufen in China fabriziert worden. Inklusive das in den Himmel gelobte Iphone.

Bei uns Zuhause gibt es ganz viele China Moppeds. Die Händler- und Ersatzteilgarantie ist sichergestellt. Es sind keine kleinen regionalen Händler sondern ganze nationale Netzwerke.

Einer der ganz grossen ist Rusi. Er verkauft ausschliesslich China Moppeds. Und das seit vielen Jahren und nicht zu knapp. War gaaaanz knapp daran dort eine Enduro zu kaufen. ist optisch an die Hondas (wie fast alle China Moppeds) angelehnt hat aber "nur" 16" Räder.
Der Preis ist unschlagbar; Knapp € 1000.- für eine Enduro mit 150ccm!! Und von denen fahren einige rum ohne jegliche Probleme. Die Moppeds fahren einfach.

Ich kaufte mir dann, nach divesen interventionen von Familie und Freunden die sich um meine Investition Sorgen gemacht haben, eine CRF250 und bin mehr als glücklich damit.

ABER, und das muss man sehen bevor man sich über China Moppeds enerviert; Für den Preis den ich für die Honda bezahlt habe hätte ich locker 4 Rusi Enduros kaufen können!!

Und ja, natürlich sieht man den (qualtitative) Unterschied wenn man eine Honda und eine Rusi nebeneinander stellt. Irgenwo muss ja der Preis sich wieder spiegeln.

Auch wenn ich hier der Warner in Winde bin, aber seit vorschichtig. Die Chinesen können alleweil wenn sie wollen. Und ich denke sie wollen immer mehr!

Nur mal zum Nachdenken, vor rund 40 Jahren hat man in etwa auf die gleiche Weise über japanische Autos und Güter gesprochen. Und wo sind wir jetzt? Toyota wo seit Jahren six sigma eingeführt hat.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Mauri »

China kann auch Top Qualität aber dann nicht mehr ganz so billig im Preis!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Innova-raser »

Mauri hat geschrieben:China kann auch Top Qualität aber dann nicht mehr ganz so billig im Preis!
Richtig, nicht mehr billig, dafür günstig :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Warmduscher
Beiträge: 159
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
Wohnort: Ostfriesland

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Warmduscher »

Innova-raser hat geschrieben:Einer der ganz grossen ist Rusi.
Rusi Philippines macht auch schöne Cubs: http://www.rusimc.com/
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Die Motorradmetropole der Welt heisst Chongquin

Beitrag von Innova-raser »

Yup, so ist es. Mir gefallen die Moppeds von Rusi auch. Rusi ist schon seit vielen Jahren auf dem Markt und hat ein Riesennetz über das ganze Land. Man sieht Rusi Moppeds an fast jeder Ecke.

Dir Rusi KR hatte ich im Auge. Das auf der Website ist noch das vorgänger Modell. Die neue ist wieder an die Honda CRF angelehnt, wie viele andere Rusi Modelle auch.

Die KR kostete übringens rund € 800.-!! Ein Kampfreis! Sie hat, unter anderem, eine vergoldete USD Gabel und eine moderneres Desing. Es sind 150ccm Motoren verbaut auf denen RUSI steht. Der Verarbeitung ist absolut OK. Auch beim genaueren hinsehen kann man keine offensichtlichen Qualitätsmängel feststellen. Die Materialien scheinen wertig und die Schweissnähte sind sauber gezogen.

Auch auf der Strasse stehen die RUSI Moppeds den japanischen nicht hinterher. Sie sehen nicht verlottert und runtergekommen aus. Auch wenn sie teilweise im harten Alltagseinsatz arbeiten müssen.

Ich war so nahe dran die neue KR von Rusi zu kaufen. In Grün. Dann sieht sie fast aus wie eine Kawa. Oder Orange, dann könnte man im vorbeifahren meinen es sei eine KTM. Einzige die kleinen 16" Räder haben mir persönlich nicht so gefallen. Aber das passt wahrscheinlich besser zum Setup mit dem 150ccm Motor.

Habe auf der Website nochmals geguckt: Alle Modelle sind fast exakte 1:1 Kopien von den grossen Herstellern.

Die KR ist die CRF von Honda
Die MP ist die Einspritzer Innova
Die MP110-Z ist die aktuelle Wave
Dei MP125-Z ist die Vergaser Innova
Die DL sind die Suzuki Raider
und die LC ist die Honda TMX

Alles fast exakte 1:1 Kopien. Teilweise haben die Rusi Modelle sogar noch etwas mehr Sexappeal. Schaut euch nur mal die Auspuffanlange der MP110 an. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“