Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Da ist das möppi draufgeknallt

Bild

Hier noch Ein Bild von vorne

Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:nein, das sieht immer so aus, da ist nichts weggebrochen.

Aber trotzdem, ein Moped im Fahrzeug oder auf dem Anhänger transportiert man NIE auf dem Hauptständer. Ist doch klar, dass das schiefgehen muss...

Bist Du sicher, Böcki?

Ich mache morgen ein Bild von meiner Inno.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Es sieht und fühlt sich nicht normal an, aber wenn man ganz genau draufschaut sieht man das es lackiert ist :)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

NORTON hat geschrieben:Bist Du sicher, Böcki?
eigentlich ja.

Die Gefahr, dass das Zweirad bei der ersten größeren Erschütterung sich vom Hauptständer rappelt ist sehr hoch. Und dann sind die Gurte locker und schon liegt das Moped auf der Seite.

Kann natürlich gutgehen, aber wo soll denn der Vorteil sein beim Transport auf dem Hauptständer?

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Böcki

Mach doch mal ein Bild von deiner Bremse

Dann können wir vergleichen

Ja das mit dem Umfallen ist schiefgegangen, aber ich glaube nicht das (wenn) das mit der Bremse vom umfallen kommt, habe das Teil auch nicht im Iveco gefunden.

Und wenn ich sehe was die Thais mit ihren Waves so machen und wie oft denen die Maschinen umfallen

Eine Innova kriegst du nicht so einfach kaputt :)

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

Tiger hat geschrieben: Mach doch mal ein Bild von deiner Bremse
dann wirst Du exakt das gleiche sehen wie auf deinem Foto. Da ist nichts abgebrochen...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:Bist Du sicher, Böcki?
eigentlich ja.

Die Gefahr, dass das Zweirad bei der ersten größeren Erschütterung sich vom Hauptständer rappelt ist sehr hoch. Und dann sind die Gurte locker und schon liegt das Moped auf der Seite.

Kann natürlich gutgehen, aber wo soll denn der Vorteil sein beim Transport auf dem Hauptständer?

@Böcki:

1.)ok, das mit der Bremse glaube ich Dir 99,99% unbesehen, ich schau trotzdem morgennach.

2.) Ein Mopped auf dem Hauptständer zu verzurren ist das Blödeste, (sorry Tiger! ;) )
was man machen kann!
Die ganzen Schläge und Erschütterungen auf dem Anhänger/Transporter, gehen ungebremst in die Ständeraufnahme und von da in den Rahmen. Nicht gut. Garnicht gut!

Und umgefallen ist sie auch noch dabei, Tiger? Habe ich überlesen.
Das tut mir sehr leid.
Naja, die Kleine wirds überleben. Ich schau morgen die bremse an, kannst aber davon ausgehen,
dass Böcki recht hat+alles ok ist.

Gute N8
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ich hab mich ehrlich gesagt gewundert das nicht mehr kaputt gegangen ist.

Ja klar hat der Ramen eine Erschütterung bekommen aber was Solls ich denke das wird mir eine Lehre fürs Leben sein.

Ja es war sehr dumm von mir das mit dem hauptständer, aber ist jetzt halt passiert.

Ich meine wem ist noch nie ein Moped umgefallen ?

Morgen früh wird sie angemeldet und Dann gefahren.

Wenn ich was merke (spur, Lenkung etc. ) dann melde ich mich

Gruß Pat

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Moin Tiger,
klar ist mir schon ein Mopped umgefallen! (ABER NIE AUF DEM ANHÄNGER ODER IM BUS! :mrgreen:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von HondaFan »

dann habe ich ja richtig Ferkel gehabt :D
Meine Inno stand auch auf dem Haupständer im Hänger meines Nachbars... Er war aber im Ururoma-Tempo unterwegs und es war auch nur 6-7 km.

Aber jetzt weiß ich auch, wie es richtig geht :superfreu:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Hab grad eine Probefahrt gemacht nur bis max. 60 km/h

Es hat zwar geregnet war mir aber egal.

Fährt sich sehr gut.

Mit dem runterschalten hab ich etwas mühe. :)

Dann hab ich das Gefühl das es vorne vibriert( Kunststoff ?) aber nur ab und zu.und nur etwas...

Das Licht flackert ein bischen im standgas aber das Motorrad stand ja auch 7-8 Monate.batterie wird wohl etwas leer sein.

Ansonsten Super [THUMBS UP SIGN]

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

Tiger hat geschrieben: Dann hab ich das Gefühl das es vorne vibriert( Kunststoff ?) aber nur ab und zu.und nur etwas...
könnte auf die (fast alle Innoven betreffende) Unwucht im VR hindeuten...

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Atomo »

Tiger hat geschrieben:
Mit dem runterschalten hab ich etwas mühe. :)
Das wird mit der Zeit besser
Tiger hat geschrieben: Das Licht flackert ein bischen im standgas aber das Motorrad stand ja auch 7-8 Monate.batterie wird wohl etwas leer sein.
Das wird immer so bleiben, da die Spannungsversorgung für das Licht direkt über die Wechselspannung der Lichtmaschine erfolgt und nicht von der Batterie gepuffert wird
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

So bin heute damit auf die spätschicht gefahren.

90 km/h Topspeed mehr ist nicht drin.

Ansonsten alles Super

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke Atomo und Böcki :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“