Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
VR 46

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von VR 46 »

@ Tiger: ...reite doch erstmal mit Deinem Schneewittchen über die 7 Berge,die Geburt war doch schwierig genug!
...alles andere wird sich zeigen!

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

NORTON hat geschrieben:Hi Tiger,

am bequemsten ist ein Satz Alufelgen von Faddy-Bike (dgl.), hier schwarz lackiert,
die Speichen willst Du im Winter nicht wirklich pflegen müssen.

Meine Speichenräder haben schon mehrere Winter hinter sich, den Felgenringen sieht man nichts an,
den Speichen trotz intensiver Pflege schon. (Sofortiges Putzen nach jeder Winterfahrt, jede Speiche einzeln)

Meine Inno fährt jetzt den vierten Winter durch, man sieht es ihr kaum an.

Wichtig ist konsequentes Warmfahren, wenn es nicht schon angemerkt wurde.

Anbei Bilder meiner Inno. (Mit neuem, gewagtem Kettenkastendesign :mrgreen:
einen zweiten, originalen Kettenkasten habe ich ja im Regal liegen)

Gruß und allzeit viel Spass mit Deiner Neuerwerbung!
:inno:

Gruß Ralf

Norton

Was sind das für Reifen?

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

VR 46 hat geschrieben:@ Tiger: ...reite doch erstmal mit Deinem Schneewittchen über die 7 Berge,die Geburt war doch schwierig genug!
...alles andere wird sich zeigen!
ja mach ich

:inno:

freu mich schon

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Sie ist daheim

Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Aha, nicht auf einger Achse nach Hause gebracht! :o
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Nein ;)

habe einen iveco genommen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Schönes Mopped, gratuliere!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke Norton

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innojoker »

Glückwunsch :up2:

dann lass das Schneewittchen mal vorsichtig rappeln;
die Reifen sind im Winter nicht besonders griffig!

Meine Weiße darf erst wieder raus wenns warm wird.
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von crischan »

Tiger hat geschrieben:...Was sind das für Reifen?
Heidenau K58 wenn mich mein Adlerauge nicht täuscht
vorne:2,75-17 M/C 47P RF K58
hinten:3,00-17 M/C 50P Rf K58

Edit sagt hat er doch was vergessen :oops:
Glückwunsch zur Schneekönigin trotz Iveco :prost2:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Danke Innojoker und Crischan für die Glückwünsche.

Bin Mega begeistert...

Heute werde ich mal fahren

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Hab leider schon etwas entdeckt was mir nicht so gefällt :(

Weis nur nicht ob das schon war oder ob es vom Sturz kommt.

Sieht so aus als wär da der halbe Ring ausgebrochen

Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Das Gerät ist auf den Handbremshebel geknallt.

So wie ich das erkennen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

nein, das sieht immer so aus, da ist nichts weggebrochen.

Aber trotzdem, ein Moped im Fahrzeug oder auf dem Anhänger transportiert man NIE auf dem Hauptständer. Ist doch klar, dass das schiefgehen muss...

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ja das hab ich jetzt gelernt

Muss man voll einfedern...

Passiert mir nie wieder

Danke

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“