Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Allgemeines
Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Charly »

Moin Leute,


habe heute meine neue Innova angemeldet un wollte eine kleine Probefahrt machen.

Man muss dazu sagen das ich am Berg wohne und es ca 5°C waren, sprich meine Inno lernt es auf die harte Tour...einfahren im Winter und auch noch am Berg.


Jedenfalls fahre ich los und war mächtig enttäuscht über die Leistung, kommt fast nicht den Berg hoch und dreht viel zu hoch!

Das hatte ich aus Thailand anders in Erinnerung.

Wenn ich im 3. Gang gas gebe dreht der Motor hoch aber das Moped wird nicht schneller...klarer Fall Kupplung rutscht durch.

Also erstmal die Kupplung laut Werkstatthandbuch eingestellt und siehe da, ein komplett neues Moped, so mach das Spaß, anfahren im 2. Gang kein Problem und jetzt kann ich auch Bergauf gas geben!


Bin jedoch etwas enttäuscht das so etwas passiert...ich habe als Student 1 ganzes Jahr sparen müssen, die Inno ist mein aller erstes neu gekauftes Bike.

Außerdem würrde ein Laie das wohl nicht bemerken und hätte vermutlich einfach kräftig Vollgas gegeben, bis zur ersten Inspektion...1000km mit schleifender Kupplung :wein: .

Nochmal 200km zu ZTK hin und 200km zurück wollte ich natl. nicht machen, deswegen habe ich es schnell selbst repariert.

Was ich jetzt fragen wollte:

Wenn das rauskommt erlöscht dann meine Garantie?

Die Schaltwippe hat nun etwas Spiel(kann sie eben etwas vor und zurück wippen bevor der Widerstand kommt) ---> Ist das ok so!?


Laut Handbuch passt alles, geht sauber mit dem Kickstarter an und schaltet auch "sauber" in den Leerlauf.


Wobei wir beim nächsten Punkt wären....kann es sein das das Inno Getriebe etwas hackelig ist!?

War bei meiner Skyxteam 125ccm Dax auch so(konnte nichtmal den Leerlauf finden) und wurde nach 500km besser.

Ist das also normal?


Letzte Frage, wenn ich die Justierschraube weniger wie 1/8 bzw. mehr wie 1/8 drehe, was passiert dann?


Sprich wie stelle ich die Kupplung strammer bzw. lockerer ein?.


Wäre super wenn mir hier jemand mal kurz beschreiben könnte wie der das so macht(also mit Spiel oder ohne...und wie man das GENAU misst!?



Gruß Charly.

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von seaman100 »

Hallo Charly,

willkommen im Club, ich wäre zum Händler hingefahren, nun hast du es anders gemacht, ok.
Mach dir keine Sorgen, wie soll dass rauskommen?
Am Anfang wird sich die Schaltung einspielen, dass geht aber dann auch vorbei.
Ich hätte erst einmal das Öl gewechselt, vielleicht lag es auch da dran.
Ic h habe beim Stand von 24.000 km noch nicx an der Kupplung einstellen müssen.

seaman100/Martin

P.S. Absätze finde ich gut, aber nicht so viele. ;)
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Heavendenied »

Also Kupplung einstellen hat sicher keinen Einfluss auf die Garantie. Ich persönlich wär auch zum Händler damit und hätte es bei ihm nachstellen lassen, denn immerhin wäre es seine Aufgabe gewesen, das vor der Auslieferung zu machen. Honda selbst kann da nix für, das ist nun wirklich Sache des Händlers.
Ich würd jetzt erstmal in aller Ruhe ein paar Kilometer fahren und im Zweifel mal deine "Kritikpunkte" bei der 1000er äußern.
Und ich persönlich würd mich jetzt auch Gasmäßig mal etwas zurücknehmen. ICh wohn auch am Berg, aber die ersten 500km hab ichs trotzdem ruhiger angehen lassen. Thema einfahren ist zwar ein "heißes" Thema aber ich denk mir halt nach wie vor, dass es nichts schaden kann, wenn man die ersten paar Kilometer ruhiger fährt und vor allem Vollgastouren vermeidet.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Charly »

Hallo Martin,

danke fuer die fixe Antwort.
Ich werde an den Absaetzen arbeiten :stirn: . Dachte das macht alles ein bisschen uebersichtlicher.
Und das Problem mit dem hinfahren ist, das ich mir einen Sprinter leihen muesste bzw. das Auto meiner Schwester und einen Haenger....und dann 400km(hin und zurueck) nur wegen einer Sache von 5 Minuten.
Das lohnte sich einfach nicht.
Deine Vermutung mit dem Oeel kann ich ausschliesen, da sie ja jetzt wunderbar funktioniert!

Wenn du oder jemand anderes noch etwas zu meiner Frage bezueglich des "Spiels" an der Schaltwippe etwas sagen koennte waere das super.

Sowie meine anderen Fragen:
"Letzte Frage, wenn ich die Justierschraube weniger wie 1/8 bzw. mehr wie 1/8 drehe, was passiert dann?
Sprich wie stelle ich die Kupplung strammer bzw. lockerer ein?.
Wäre super wenn mir hier jemand mal kurz beschreiben könnte wie der das so macht(also mit Spiel oder ohne...und wie man das GENAU misst!?"


Ps. ich kann hier nur ae, ue, oe schreiben, da dies der Laptop einer Kanadierin ist.


Charly


EDIT:

@ Juergen: Zum Thema Haendler, siehe oben. Ist ja jetzt auch nicht so als waere das mein erstes Fahrzeug ;).

Und von Vollgastouren war hier nie die rede...aber ich wohne nunmal aufm Berg und wenn ich, sowie gestern, einkaufen war und mit Freundin und zwei Tueten hier hoch will, dann muss ich eben im Dritten gang bei 40km/h 3/4 gas geben.
Abgesehen davon, dass ich in der Regel im ganzen Jahr nur 3-5tsd Kilometer fahre und wir jetzt mal davon ausgehen wuerden das ich durch "zu schnelles" einfahren eine Laufleistung von 30tsd Kilometer erziehle, dann waeren das immerhin 8-10 Jahre!

OT: Ich habe bestimmt schon 20 Motoren eingefahren und hatte bisher nur einen Kolbenfresser. Und das war mit einer Cagiva Mito, mit der ich es mit 16 nicht abwarten konnte, natuehrlich war sie offen und ich hab sie mit 12500U/min bei 160km/H ueber die Autobahn gedroschen....dann hat das Hinterrad blockiert :D.
Aber meine getunte Dax habe ich auch in 250km eingefahren, ich hab da meine eigene Technik, basierend auf Ausdehnung und Zusammenziehung der einzelnen Materialien sowie die vorsichtige Nutzung aller Drehzahlbereiche. Angefangen mit sehr niedrigen und dann alle 50km steigern.
Besagter 147ccm Dax motor habe ich so eingefahren, und neulich mal geoeffnet, hat Laufspuren, nach 3000km aber zieht immer noch wie hoelle...und der wurde auch nicht immer warmgefahren.


Aber ich will hier ja garkeine Einfahr Geschichte starten, wollte das nur mal so am Rande erwaehnen.
Zuletzt geändert von Charly am Di 4. Feb 2014, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

das minimaspiel ist ok
sonnst würdest du ja bei jeder berührung des kupplungshebels schon die kupplung schleifen lassen .
die schaltung funktioniert so das durch den ersten weg die kupplung durch ne art nocke gedrückt wird
und dann anschließend mit dem restlichen weg der gang eingelegt wird .
das ab und an mal das moped n stück vor und zurückgeschoben werden muss wenn man im stand
mehrere gänge runterschaltet is normal ,da die zahnräder trotz schrägverzahnung ned immer
genau richtig stehen im getriebe.

A und O bei dieser jahreszeit is das warmlaufen lassen
wenn die kiste nicht richtig warm ist ,hackt das getriebe und auch die kupplung kann mucken machen. zur not um die jahreszeit auch n vernünftiges leichtlauf mopedöl rein
was alles aber nicht wirklich bedenklich ist .
garantie hast du natürlich bei sowas weiterhin , wär ja des gleiche wenn du keine kette schmierst und nachspannst
oder mit viel zu wenig luft rumfährst und dann dem händler nen vorwurf machen willst .

mein tipp !
alle 500 kilometer das öl kontrolieren und die kette prüfen/schmieren . da die originalkette
sehr schnell (5-10 tausend) hinüber sein wird und das ölgesamtvolumen mit 0,7-0,8 liter ned grad
berauschend ist
und jede woche luft prüfen wegen der schlauchreifen .
schau auch das wirklich die ersten KD die ventile eingestellt und geprüft werden
so ab 10 tausend kannst den interval locker nur alle 10 tauend machen .da ändert sich dann nicht mehr viel

mehr braucht an der kiste eigentlich ned machen .

gruß Bastl

edit :
bei mehr spiel schaltet sie sehr sehr hackelig bis gar nicht
bei zu wenig spiel is sie zu empfindlich und fängt as rutschen an
merkbar durch ein deutliches schwanken der drehzahl
Zuletzt geändert von Bastlwastl am Di 4. Feb 2014, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Cpt. Kono »

Charly hat geschrieben:Wenn das rauskommt erlöscht dann meine Garantie?
Sag´s halt niemandem. Du hattest nie ein Problem mit der Kupplung. ;)
Charly hat geschrieben:Die Schaltwippe hat nun etwas Spiel(kann sie eben etwas vor und zurück wippen bevor der Widerstand kommt) ---> Ist das ok so!?
Ist ok.

Charly hat geschrieben:Wobei wir beim nächsten Punkt wären....kann es sein das das Inno Getriebe etwas hackelig ist!?
Wie Du siehst... warte 500km. Wird schon.
Charly hat geschrieben:War bei meiner Skyxteam 125ccm Dax auch so(konnte nichtmal den Leerlauf finden) und wurde nach 500km besser.

Ist das also normal?
War bei meiner Skyteam Dax genauso. Nur bin ich nie bis zum kilometerstand 500 vorgedrungen.

Charly hat geschrieben:Letzte Frage, wenn ich die Justierschraube weniger wie 1/8 bzw. mehr wie 1/8 drehe, was passiert dann?
Vielleich hat das noch gar keine Auswirkung, oder dasselbe wie auf Deiner Heimfahrt das die Kupplung schleift, bzw. es gibt einen Ruck beim Schalten.
Charly hat geschrieben:Sprich wie stelle ich die Kupplung strammer bzw. lockerer ein?.
Wenn sie trennt und nicht schleift nach dem einkuppeln ist´s perfekt, dann würde ich sie in Ruhe lassen. Du hast bei der Halbautomatik nicht die Möglichkeit zu variieren, wie bei einer Handkupplung das sie entweder sehr früh oder sehr spät kommt.

Charly hat geschrieben:Wäre super wenn mir hier jemand mal kurz beschreiben könnte wie der das so macht(also mit Spiel oder ohne...und wie man das GENAU misst!?
Laß es, bzw. s.o.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Charly »

Da sie jetzt wunderbar läuft werde ich erst einmal nichts mehr verändern!

Und zum Thema Ölwechsel....ich habe 3 mal gefragt mit dem Fazit, wenn ich es selbst mache die Garantie sofort erlischt, da ich nicht schwarz auf weis nachweisen kann das die Arbeit fachgerecht erledigt wurde.

Dabei ging es dem Händler gar nicht darum das er mir nicht vertraut, sondern das er eben bei z.B. einer defekten Kupplung die ganze Geschichte dem Liferanten schicken muss. Und dieser wird eben nach allen Unterlagen Fragen.

Da bei meiner Skyteam nach 250km schon gut Abrieb im Öl war und ich die ersten 1000km alle 250km die Ventile einstellen musste, dachte ich mir, ich werde die erste Inspektion bei 500km machen lassen, nicht wegen dem Öl...sondern wegen dem Ventilspiel!

Oder denkt ihr ich sollte lieber bei 500km das Öl wechseln und dann einfach die 1000er machen lassen?

Meine Idee ist übrigends das ich fragen werde ob ich bei der Inspektion dabei sein kann....nicht als hätte ich das noch nie gemacht...fahre seit 10 Jahren Einzylinder, aber vill. lernt man ja was Honda Innova spezifisches dazu(außerdem vertraue ich den meisten Mechanikern nicht). Ich hab schon Sachen erlebt...glaubt man nicht.


Bestes Beispiel, mit 16 Praktikum in ner Werkstatt gemacht, Kühler wechsel beim Audi...am Ende steht der Pole Jürgen(so eigentlich super netter Mensch) mit einer Hand voll Schrauben da, guckt mich an und sagt eiskalt: "n paaaaar bleiben immma ibrich" :stirn: :down2: :wein:


Nur mal so am Rande

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Gausi »

@Bastlastl

wo ist den das Getriebe schrägverzahnt?

mfg

Gausi

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Cub »

Hi Charly, viel Spass mit der neuen Inno.

Sag doch bitte noch mehr ueber die anderen 18 von dir eingefahrenen Motoren. Du schreibst ja im Kupplungsthema die Innova ist dein erstes neues Bike. Waren die Mito, die Ihren Kolben beim Nichteinfahren gefressen hat, und die Dax mit 250km Einfahrzeit denn nicht neu?
Waren das alles Tuningmotoren, bist du also Hobbytuner?


Gruss, Cub

PS: Ich zweifle stark daran, dass du in fuenf Jahren mit ca. 15000km auf der Uhr noch 1400Euro fuer ne 2010er Inno bekommst, das bekommen die Leute schon jetzt nicht mehr fuer ihre Innos mit dieser Laufleistung egal was bei mobile.de steht. Aber selbst mit 1000Euro VK hat dich dann deine Neue guenstig durch die Jahre gebracht.

Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Charly »

Cub hat geschrieben:Hi Charly, viel Spass mit der neuen Inno.

Sag doch bitte noch mehr ueber die anderen 18 von dir eingefahrenen Motoren. Du schreibst ja im Kupplungsthema die Innova ist dein erstes neues Bike. Waren die Mito, die Ihren Kolben beim Nichteinfahren gefressen hat, und die Dax mit 250km Einfahrzeit denn nicht neu?
Waren das alles Tuningmotoren, bist du also Hobbytuner?
Hallo Cub,

ich bin mir nicht ganz sicher ob deine Frage ernst gemeint ist?
Sprich, bist du ernsthaft daran interessiert wie bzw. was ich bereits eingefahren habe oder willst du nur wissen ob ich ein kleiner Internet-Poser bin?

Sollte es dich wirklich interessieren dann schreibe ich es dir gerne einmal runter(habe gerade mal überschlagen werden wohl eher an die 30 sein - nicht alles Neu Motoren, aber Zylinder mit Kolben und Köpfen). Das meiste davon waren 2-Takter.

Wenn es dir jedoch nur darum geht wer weiter Pipi machen kann, dann hast du jetzt schon gewonnen :aetsch:

Zu deiner Frage ob die Mito und die Dax(Skyteam) neu waren, nein waren sie nicht. Aber wieso folgerst du denn bitte das man nur Neufahrzeuge einfahren kann?

Ohne ins Detail zu gehen:
-bDie Skyteam Dax Nachbau hatte 125ccm(bekam dann 147ccm mit großem Lifan Kopf und Anbauteilen - bis auf Getriebe und Motorblock war da alles neu).

- Die Mito hatte unter meiner Führung 3 verschiedene Zylinder drauf gehabt, manche sahen mehr als nur einen Kolben(1-ring, 2-ring, versch. Beschichtugen usw.)...aus verschiedenen, meist Leistungstechnischen Gründen(verschiedene Baujahre=verschiedene Leistung).

- Ich hatte Jahre lang einen Mofa Motor der 4 Getriebe und bestimmt 7-8 Zylinder gesehen hatte, von 49-80ccm alles dabei.


Versteh mich nicht falsch, ich will dich hier nicht anmachen, es ist nur nicht immer ganz einfach aus gelesenem einen ernsten oder lächerlichen Unterton heraus zu lesen ;) .

Cub hat geschrieben: PS: Ich zweifle stark daran, dass du in fuenf Jahren mit ca. 15000km auf der Uhr noch 1400Euro fuer ne 2010er Inno bekommst, das bekommen die Leute schon jetzt nicht mehr fuer ihre Innos mit dieser Laufleistung egal was bei mobile.de steht. Aber selbst mit 1000Euro VK hat dich dann deine Neue guenstig durch die Jahre gebracht.


Gut, ich habe mich an den Mobile Preisen orientiert, da gebe ich dir recht. Aber soooooo falsch können die ja nicht sein, wenn da jede Woche mal wieder eine fehlt. Glück gehört wohl auch dazu.

Was ich dir aus erster Hand sagen kann ist, dass bei einem Unfall/Schaden eines Fahrzeuges das nicht oder nicht mehr in der Schwacke Liste aufgeführt ist der Gutachter Preise auf Mobile u.ä. vergleicht. Das war damals so als meine Cagiva Mito abgebrannt ist.


Ich wage auch zu sagen das die 125er Innovas nach endgültigem Verkaufsstop wieder im Wert steigen. Die 110er Wave hat einfach nicht so viel bums(und ich mein die Inno ist ja auch nicht gerade ne Rennmaschine)...sie sind zwar fast gleich, aber eben nur fast!

Ich bin beide schon 2000km+ gefahren und vor allem im Zweipersonen Betrieb hat die Inno die Nase vorn!

Aber momentan sehe ich keinen Grund für einen Verkauf, kostet so gut wie nichts im Unterhalt. Und selbst wenn man ein Big Bike hat...so als Backup...never know :).


Außerdem ist meine Freundin super Happy(Happy you Happy me :up2: ) endlich genug Platz zu haben...auf der Dax war es eben doch schon seeeehr eng zu zweit. Und ich bin äußerst postitiv über das Fahrverhalten mit Sozia überrascht. Habe das schlimmer in Erinnerung...war aber eben auch in Thailand und die Wave war nicht neu.




So, genug geschrieben :).

Gruß, der Charly.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Mechanic »

Dir ist aber schon klar, das du für den Erhalt der Garantie zu jedem Honda-Händler gehen kannst, auch wenn es nur ums Kupplungeinstellen geht.

Gruß Stefan

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Mauri »

Da ich glaube das Honda die Moppeds in der Endabnahme auch auf Schaltung-Kupplungsfunktion testet und dann erst versandfertig macht gehe ich mal davon aus das der Händler bei der Ölbefüllung (die Inno kommt ohne Öl im Motor zum Händler)ein ungeeignetes Öl eingefüllt hat und deshalb die Kupplung rutschte :idea:
Gruß Mauri !

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Cub »

Hi Charly,

nun, aus 20 eingefahrenen Motoren wurden 30 Zylinderkits. Das geht schon bissl in Richtung Posing. ;) Aber da haste dich einfach unpraezise ausgedrueckt und ich wollts daraufhin genauer wissen, mehr nicht. Und eigentlich dachte ich insgeheim, da steht ne interessante Modellhistorie eines Sohns neureicher Eltern dahinter, irgndwie schade.

Auf die Mito in 916er Duc-Optik war ich damals zieml. scharf, zu der Zeit bin ich auf einer offenen matt silbernen Aprilia RS 125 geritten die mir wohl einige Frequenzen meiner Hoerfaehigkeit geraubt hat. Und weils so schoen war musste danach gleich noch die RS 250 gekauft werden. Dann wollt ich noch die V-Due 500, doch die hats nicht zur echten Reife gebracht und das Thema war durch.

Uebrigens, eingefahren wird in Suedostasien eher weniger und trotzdem machte sich der gute Ruf der CUBs von dort aus auf den Weg. Trotzdem wuerde ich den neuen Motor nicht ausdrehen lassen und auf Abzugsrennen mit der Dorfjugend verzichten, vorlaeufig. :D

Gruss, Cub

PS: Wusstest du dass die Innos deines Haendlers aus Daenemark kommen?
Falls nicht, haettest du sie dir fuer 1600Eur selber besorgt?
Dein Haendler macht das Spiel "das sind die Letzten" schon ne Weile, es kommen aber immer wieder welche.

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Zweirad »

Nein Mauri,

kein falsches Öl!
Charly hat doch geschrieben, dass die Kupplung nach erfolgter Grundeinstellung nunmehr absolut gut und ohne Probleme funktioniert. Bei falschem Öl kannst Du einstellen wie Du willst, es rutscht halt immer.
Wir sollten keine weiteren Probleme hineininterpretieren.

LG aus dem Ruhrgebiet, Joe

Charly
Beiträge: 27
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:22

Re: Nagel neue Innova - Kupplung rutscht.

Beitrag von Charly »

Mechanic hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, das du für den Erhalt der Garantie zu jedem Honda-Händler gehen kannst, auch wenn es nur ums Kupplungeinstellen geht.

Gruß Stefan

Laut ZTK ist es eine Händler Garantie und keine originale Honda Garantie.
Muss das nochmal genau nachfragen. Interessiert mich sowieso nur bis km Stand 5000, da ich die zweite Inspektion nicht machen lassen werde, die Technik ist wirklich überschaubar.

Und es wäre Einlauföl drin...

Nach dem Einstellen ist ja auch alles wieder ok.


Ich werde wohl doch mal anrufen müssen...

Mauri hat geschrieben:Da ich glaube das Honda die Moppeds in der Endabnahme auch auf Schaltung-Kupplungsfunktion testet und dann erst versandfertig macht gehe ich mal davon aus das der Händler bei der Ölbefüllung (die Inno kommt ohne Öl im Motor zum Händler)ein ungeeignetes Öl eingefüllt hat und deshalb die Kupplung rutschte :idea:
Glaubste das oder weiste das? Ich dachte immer das Einlauföl wird nach der Fertigung eingefüllt? Und wenn nicht müssten die bei ZTK eigentlich wissen was die mit den Innos machen...haben schon einige verkauft. Die Innova lies sich ja so fahren, nur eben unter Last wie zb etwas stärkerer Beschleunigung rutschte die Kupplung, ist mir auch erst nach 1-2km aufgefallen. Da die Honda 500m auf dem Tacho hatte könnte da auch jemandem ein Einstellungsfehler unter laufen sein!?.

Wie gesagt, werde mal anrufen.

Cub hat geschrieben:Hi Charly,

nun, aus 20 eingefahrenen Motoren wurden 30 Zylinderkits. Das geht schon bissl in Richtung Posing. ;) Aber da haste dich einfach unpraezise ausgedrueckt und ich wollts daraufhin genauer wissen, mehr nicht. Und eigentlich dachte ich insgeheim, da steht ne interessante Modellhistorie eines Sohns neureicher Eltern dahinter, irgndwie schade.
Hör zu großer Meister, ich hab gesagt das ich das nicht mit mache.
Was du mit dem Kommentar neureicher Eltern sagen willst und was du daran toll findest wenn sich Schnößel ohne Ahnung Moppeds kaufen soll auch deine Sache Bleiben.

Ich hatte schon viele coole und interessante Mofas/Mopeds/Motorräder und ich unterhalte mich gerne mit Gleichgesinnten über Details und Modelle. Aber glaub mir das du da nicht dazu gehören wirst.

Mir ist egal ob du mir/dir/irgend jemandem was glaubst oder nicht, aber bitte sei das nächste mal nicht ganz so kleinkariert, oder behalts für dich. Alles easy peasy....man muss nicht immer bis auf die 10. Kommastelle rechnen ;).

Cub hat geschrieben: PS: Wusstest du dass die Innos deines Haendlers aus Daenemark kommen?
Falls nicht, haettest du sie dir fuer 1600Eur selber besorgt?
Dein Haendler macht das Spiel "das sind die Letzten" schon ne Weile, es kommen aber immer wieder welche.

Ich weis woher meine Innova kommt, ja.

Wusstest du das die Innova ürsprunglich aus Thailand kommt?
Falls nicht, hättest du sie dir für 950Eur selbst besorgt?


Und ich war bei ZKT, habe mich lange mit ihm unterhalten und kenne die Hintergründe sehr genau. Deshalb würde ich dich bitten hier kein Halbwissen zu verbreiten, dass du dir durch lesen der Beiträge dritter angelesen hast, die vermutlich noch nicht einmal dort waren.


Wer dort nicht kaufen will solls lassen.




Übrigens mal was positives!

Heute die 100km voll gemacht und getankt. Genau 2L und das obwohl ich sie habe viel warmlaufen lassen, es Winter ist und wir fast immer zusammen fuhren :). Ich finds geil!

G´Day, Charls.
Zuletzt geändert von Charly am Mi 5. Feb 2014, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“