Honda Innova Wintertauglich?

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Jetzt wo Du´s sagst. Könnte Probleme geben wenn die vorher in der Schweiz angemeldet war. Oder?
Warum?

Gibt ja bereits einige einzelimportierte Vergaser Innovas in Deutschland.

Und 1400 CHF => 1150 €, da ist ja noch etwas Luft nach oben für ein Zustellungskosten.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Innova-raser hat geschrieben:Gibt ja bereits einige einzelimportierte Vergaser Innovas in Deutschland.
Ist schon richting. Aber wie sieht´s aus wenn die JC33 aus der Schweiz kommt? Denke es könnte schwer werden ein Moped aus einem EU-Nichtmitgliedsstaat anzumelden. Und dann noch Euro2. Die qualmt doch wie´n Industrieschlot. :mrgreen:
Innova-raser hat geschrieben:Und 1400 CHF => 1150 €, da ist ja noch etwas Luft nach oben für ein Zustellungskosten.
Wie gesagt, wäre die Machine in der Nähe angesiedelt würde ich weich werden. Aber die große Entfernung und dann noch in D anmelden ist mir zu happig, auch wenn der Preis von der Blauen sehr gut ist. Außerdem hab ich noch ein Projekt im Keller zu stehen das meiner Aufmerksamkeit bedarf, bevor ich mir noch ein neues Moped hinstelle.
Irgendwann ergibt sich bestimmt die Möglichkeit eine Vergaser-Inno zu ergattern.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:Die qualmt doch wie´n Industrieschlot. :mrgreen:
Wie kommst du den darauf? :laugh2:
2 Liter verbrennen ohne Katalysator nicht wirklich "qualmiger" als mit Katalysator. :mrgreen:
Innova-raser hat geschrieben:Irgendwann ergibt sich bestimmt die Möglichkeit eine Vergaser-Inno zu ergattern.
Recht hast du! Konzentriere dich auf deine CT. Die ist ein cooles Bike das mir auch gefallen würde.

Der Unterschied von der Vergaser zur Einspritzer ist nicht wirklich gross. Mich dünkt es einfach dass sie besser läuft. Aber vielleicht täuscht das auch.
Aber vielmehr gefällt mir halt dass sie ein sehr simples Motorrad ist dass fast ohne jeden schnick-schnack auskommt.

Ich liebe das!

Habe mir ja eine Honda CRF250 gekauft. Ein tolles Motorrad dass ich sofort wieder kaufen würde. Aber ich habe eine zeitlang mit mir gerungen ob ich doch nicht die alterwührdige (und günstigere) XR200 kaufen soll.

Eine XR200 ist vergleichbar mit der XL250 die in den 80igern in Deutschland verkaufen wurde. Also grundsolide Technik mit keinerlei Elektronik oder so.

Aber ich habe mich dann doch entschlossen zur CRF zu greifen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ist es grundsätzlich möglich eine Innova auf diese Wave hier umzubauen?

Bild

Bild

Ist das das neue Modell?

Sind die Blinker jetzt so groß oder was?

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

du hast deine noch nicht mal einen Meter gefahren bzw. nicht mal auf dem Hof und denkst schon ans wilde umbauen...?!? :lol:

Fahr sie erst mal jetzt täglich im WInter, dann schauen wir weiter. ;)

Die Bilder sind von der neuen Wave 125i, gibt es in Europa nicht, ist quasi das "Flaggschiff" drüben. Umbauen? Keine gute Idee, dan benötigt man ne komplette Verkleidung von vorne bis hinten, ein neues Cockpit, neue U-Box usw. Vergiss es!

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

[FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY]hahahahaha

Ja dachte ich mir schon.

Ne klar ich fahre die Jetzt natürlich mal.

Mein Schwager schaut gerade wegen den Racingboy felgen.

Böcki

Wo hast du deine inno über Nacht stehen ? Garage oder draußen?

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

fährt einer von euch das öl hier?

http://www.oelberater.de/motorrad?FORM_ ... =62&d=1588

also das 7100 10w40 von motul

das wär noch ein geiles gadget für den winter

http://www.ebay.de/itm/CARBON-SITZHEIZU ... 415555f6d0

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich hab schon drauf gewartet. Das Öl.

:popcorn gross: :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Mauri »

Ich fahr das 5100 in 10W40 seit Jahren ,Kupplungsfunktion usw alles top :idea:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

[FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY]

Sorry

Ich will kein Öl-Fred draus machen.

Mal ne blöde Frage :

Hat die Inno einen Ölfilter?

Kann im Zubehör nichts finden.

Danke

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Böcki »

nein, kein Ölfilter, nur ein Ölsieb (welches nach Honda-Vorgaben eigentlich nach 12tkm gereinigt werden soll, aber es reicht mal nach 40-50 tkm dort reinzuschauen).

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:nein, kein Ölfilter, nur ein Ölsieb (welches nach Honda-Vorgaben eigentlich nach 12tkm gereinigt werden soll, aber es reicht mal nach 40-50 tkm dort reinzuschauen).
Sehe ich genauso.

Bei einem Ölvolumen von nur 0,7L beim Ölwechsel kann man das jaöfters machen,
in Verbindung mit einer magnetischen Ölablass-Schraube, dann kommt da immer bernsteinfarbenes Öl raus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Ok danke

Die magnetische schraube muss ich mir noch besorgen :)

Am Mittwoch hol ich meinen weißen Blitz ab hehe

Benutzeravatar
Tiger
Beiträge: 154
Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i
Wohnort: Deutschland-Inzlingen
Alter: 45

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Tiger »

Der Herr mit der Vergaser inno wünscht Kontakt zu euch..


Könnten Sie mich mit diesen / solchen Interessenten "verbinden" ?

Mit bestem Dank & freundlichen Grüssen

WEBURI

Es ist nicht so teuer die Maschine nach DE zu bringen.

Brauchst nur das COC

Bis zu einem bestimmten Betrag zahlst du soviel ich weiß keine Steuer nur zoll

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda Innova Wintertauglich?

Beitrag von Cpt. Kono »

Hast PN.

Er braucht sich nur hier anzumelden, dann hat er mit uns allen Kontakt. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“