Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von Pille »

Er hat's durchgezogen. Ich finds klasse!
Und in Deutschland würde es wohl niemals gehen,da diskutiert man viel eher über mögliche umweltgefährliche Flüssigkeiten :stirn:

http://www.bild.de/news/ausland/harley- ... .bild.html
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.


Pingelfred

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von Pingelfred »

mal schaue, wann die ersten Leute mit Schaufeln auftauchen und anschließend im nächsten Store nach Lufterfrischern verlangen...
Greifen Leichensäfte den Lack an ? Welche Politur ?

Gruß Frank

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von velociped »

In den USA wird üblicherweise einbalsamiert
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von Cpt. Kono »

Ja. Mit Jack Daniels. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von EXXON »

Ich hatte in Anlehnung an die Wikingerkönige -die sich ja in ihren Schiffen begraben ließen- auch schon die Idee mich in meinem Auto begraben zu lassen. Jetzt denke ich nur, dass es eine sündhafte Verschwendung wäre, mal von der Realisierbarkeit abgesehen. Aber was spätere Archäologen wohl von mir denken würden? :laugh2:
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von olster »

Für mich stelle ich mir das so vor:

"Alte gebrechliche Menschen - dies trifft vor allem bei Prärie-Indianern zu - blieben bei Wanderungen allein zurück, um zu sterben. Nicht die Gesellschaft wollte sich ihrer entledigen, sondern die Alten wählten den Zeitpunkt ihres Todes bei klarem Verstand. Entscheidend war für sie ihr geistiger und körperlicher Gesamtzustand. Angehörige von Naturvölkern wußten, wann der Zeitpunkt gekommen war, in die ewigen Jagdgründe - bei indianischen Völkern - zu gehen."

Also einfach an einen Baum setzen und warten bis der letzte Atemzug gemacht ist. Um die zurückbleibenden Kohlenstoffatome kümmert sich dann Mutter Natur. Man kann dann nur hoffen das sich nicht irgendein Fuchs die Zähne an der Titan Hüftgelenksprothese ausbeisst. :lol:
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von Cpt. Kono »

olster hat geschrieben:Angehörige von Naturvölkern wußten, wann der Zeitpunkt gekommen war, in die ewigen Jagdgründe - bei indianischen Völkern - zu gehen."
Nicht nur die Alten der Naturvölker wissen wann die Zeit gekommen ist. Bei denen die ich kannte war es auch so das sie genau wußten ab wann es sinnlos wurde noch weitere Kämpfe auszufechten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Bis das der Tod uns scheidet, oder: Highway to hell

Beitrag von Trabbelju »

Cpt. Kono hat geschrieben:Nicht nur die Alten der Naturvölker wissen wann die Zeit gekommen ist. Bei denen die ich kannte war es auch so das sie genau wußten ab wann es sinnlos wurde noch weitere Kämpfe auszufechten.
Nicht jeder in meinem Bekanntenkreis ist eines natürlichen Todes und im Zustand der vollen geistigen Kräfte gestorben.
Manche sogar frei nach Neil Young "Out of the blue into the black", ratzfatz von einer Sekunde auf die andere.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Talk“