Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Hallo!
Ich eröffne dieses Thema in Auftrag meiner Innova.
Sie hat sich über das hier seit Tagen breitgetretende andere Thema:
"Sind Innovas wintertauglich", von dem ich ihr gestern bei unserer gemeinsamen Wochenendheimfahrt 300 km A31 erzählt habe, dermaßen geärgert, daß sie damit drohte, auf der Stelle mit abgefrorenen Fußrasten liegenzubleiben, wenn ich ihre Reputation nicht verteidige.
Ich habe ihr die Drohung nicht ganz geglaubt; nach 98300 km und fünf durchfahrenen Wintern glaube ich sie ein bißchen zu kennen.
Aber recht hat sie.
Es dreht sich doch gar nicht nicht darum, ob Euer Motorrad wintertauglich ist, es dreht sich darum, ob Ihr wintertauglich seid.
Und ich sehe da echt schwarz für Euch.
Früher hieß es mal: Deutschland, das Land der Dichter und Denker, der Ingenieure und Bastler...
Heute ist es eher das Land der Weicheier und Warmduscher, die die Standheizung in ihrem Subaru mit den Worten rechtfertigen: "Den Luxus gönn' ich mir..."
Wenn Adolf, der Gröfaz, EUCH früher schon erahnt hätte, hätte er geseufzt und gesagt: OK, wir fallen mal eben in den Harz ein... Aber ganz vorsichtig, und immer nach dem Wetterbericht gucken.
Hmmm, wär vielleicht auch besser so gewesen...
Die häufigste Todesursache im Verkehr der nächsten Jahre wird wahrscheinlich nicht mehr überhöhte Geschwindigkeit sein, sondern 'Erfroren im Autobahnstau im Elektromobil'.
Naja, ich glaube, ich schweife ab.
Was ich nur sagen wollte (im Auftrag):
So gut wie keiner von Euch hat das Recht, die Wintertauglichkeit der Innova auch nur zu diskutieren. Ihr habt nicht die Eier dafür...
Einige, ganz wenige, ausgenommen. Aber die wissen das selber und fühlen sich nicht angesprochen.
Ich bin jetzt fertig,
Reinhard
Ich eröffne dieses Thema in Auftrag meiner Innova.
Sie hat sich über das hier seit Tagen breitgetretende andere Thema:
"Sind Innovas wintertauglich", von dem ich ihr gestern bei unserer gemeinsamen Wochenendheimfahrt 300 km A31 erzählt habe, dermaßen geärgert, daß sie damit drohte, auf der Stelle mit abgefrorenen Fußrasten liegenzubleiben, wenn ich ihre Reputation nicht verteidige.
Ich habe ihr die Drohung nicht ganz geglaubt; nach 98300 km und fünf durchfahrenen Wintern glaube ich sie ein bißchen zu kennen.
Aber recht hat sie.
Es dreht sich doch gar nicht nicht darum, ob Euer Motorrad wintertauglich ist, es dreht sich darum, ob Ihr wintertauglich seid.
Und ich sehe da echt schwarz für Euch.
Früher hieß es mal: Deutschland, das Land der Dichter und Denker, der Ingenieure und Bastler...
Heute ist es eher das Land der Weicheier und Warmduscher, die die Standheizung in ihrem Subaru mit den Worten rechtfertigen: "Den Luxus gönn' ich mir..."
Wenn Adolf, der Gröfaz, EUCH früher schon erahnt hätte, hätte er geseufzt und gesagt: OK, wir fallen mal eben in den Harz ein... Aber ganz vorsichtig, und immer nach dem Wetterbericht gucken.
Hmmm, wär vielleicht auch besser so gewesen...
Die häufigste Todesursache im Verkehr der nächsten Jahre wird wahrscheinlich nicht mehr überhöhte Geschwindigkeit sein, sondern 'Erfroren im Autobahnstau im Elektromobil'.
Naja, ich glaube, ich schweife ab.
Was ich nur sagen wollte (im Auftrag):
So gut wie keiner von Euch hat das Recht, die Wintertauglichkeit der Innova auch nur zu diskutieren. Ihr habt nicht die Eier dafür...
Einige, ganz wenige, ausgenommen. Aber die wissen das selber und fühlen sich nicht angesprochen.
Ich bin jetzt fertig,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Stimmt.
Über welchen Winter reden hier alle eigentlich?
Über welchen Winter reden hier alle eigentlich?
- Tiger
- Beiträge: 154
- Registriert: So 12. Jan 2014, 20:08
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Suzuki SV 650i - Wohnort: Deutschland-Inzlingen
- Alter: 45
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Ja recht hat sie
Ich kann nicht mitreden aber ich werde auch bald zu den winterfahren gehören und werde sehen ob es klappt..
Freue mich schon sehr auf meine Innova
Lg

Ich kann nicht mitreden aber ich werde auch bald zu den winterfahren gehören und werde sehen ob es klappt..
Freue mich schon sehr auf meine Innova
Lg
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Wintertauglich ist man, wenn die am Durchstieg offen montierte Wasserflasche nach Ende der Tour gefroren ist 

-
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique - Wohnort: Hagen a.T.W
- Alter: 59
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
@Reinhard
dann bin ich ja beruhigt, dass Du mich nicht meinst. Mache heute meine 88.000km voll.
mfg
Gausi
dann bin ich ja beruhigt, dass Du mich nicht meinst. Mache heute meine 88.000km voll.
mfg
Gausi
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?

der, der letzten Winter seinen seltsam verfärbten, gefühllosen linken Daumen unterm Wasserhahn aufgetaut hat



Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Die sinnvolle Lösung für die, die nicht wintertauglich sind: Kerzen mit Zweitaktergeruch.
http://www.flyingtigermoto.com/collecti ... oke-candle
http://www.flyingtigermoto.com/collecti ... oke-candle
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Aber nur, wenn Schnaps drin istvelociped hat geschrieben:Wintertauglich ist man, wenn die am Durchstieg offen montierte Wasserflasche nach Ende der Tour gefroren ist

Gruß
Bernd
PS: seit ich letzhin auf einer vereisten Stelle mit dem Fahrrad gestürzt bin, fahre ich nicht mehr so gerne wenn vorher Nachtfrost war.
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Ein normaler Wodka gefriert ja schon bei ca. -30°C.
Da wechselt der eisenharte Cubist ja gerade mal von Zehenstegsandalen auf Halbschuhe
Da wechselt der eisenharte Cubist ja gerade mal von Zehenstegsandalen auf Halbschuhe

Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Jepp, aber ich muss mir und anderen nichts beweisen. Ich setze je nach Anforderung und Zweck entsprechendes Material ein. Und wo ist Winter definiert, nur weil es mal eben etwas Bodenfrost gibt ? Früher musste ich, heute kann ich. Das ist der Unterschied. Viel wichtiger ob die Frage derQualität des Winterfahrers, ist doch die Tatsache im Verkehr zu dieser Jahreszeit verstärkt Rücksicht auf 2-Rad-, meinetwegen auch Drei-Rad-Senioren Rücksicht zu nehmen, anstatt ständig versuchen zu polarisieren. Immer Luft lassen zum Leben- und wichtiger überleben...
Ciao Frank
Ciao Frank
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Frei sein bedeutet, nicht machen zu müssen, was man nicht machen will!
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Moin Reinhard,
3 Dinge halten mich ab, bei der Kälte Moped zu fahren:
1. meine einfach zu anfällige Gesundheit
2. Glatteis, weniger der Schnee
3. das Streusalz und die damit verbundene Korrosion am Moped
Trotzdem ist meine Inno sowie meine Ausrüstung so gut, daß ich deutlich länger in den Winter hinein Moped fahre als sonst.
1. die Inno hält durch Beinschild und der Puigg ne Menge Wetter mir vom Hals (Scheibe ist Forumsempfehlung)
2. die Lenkerstulpen, die ich selbst im Hochsommer dran lasse (dank Forums-Empfehlung)
3. die Honda-Rollerdecke (dank Forums-Empfehlung)
4. die neue Polo Mohawk Jacke (dank Forums-Empfehlung)
5. Deine elektrischen Heizgriffe (montiert beim Schraubertreffen 2012)
Ich wundere mich, daß Du nach winterlichen 300km auf der A31 schon wieder so fleißig tippen kannst.
Gruß
Robert
3 Dinge halten mich ab, bei der Kälte Moped zu fahren:
1. meine einfach zu anfällige Gesundheit
2. Glatteis, weniger der Schnee
3. das Streusalz und die damit verbundene Korrosion am Moped
Trotzdem ist meine Inno sowie meine Ausrüstung so gut, daß ich deutlich länger in den Winter hinein Moped fahre als sonst.
1. die Inno hält durch Beinschild und der Puigg ne Menge Wetter mir vom Hals (Scheibe ist Forumsempfehlung)
2. die Lenkerstulpen, die ich selbst im Hochsommer dran lasse (dank Forums-Empfehlung)
3. die Honda-Rollerdecke (dank Forums-Empfehlung)
4. die neue Polo Mohawk Jacke (dank Forums-Empfehlung)
5. Deine elektrischen Heizgriffe (montiert beim Schraubertreffen 2012)
Ich wundere mich, daß Du nach winterlichen 300km auf der A31 schon wieder so fleißig tippen kannst.
Gruß
Robert
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
@Robert: Es waren nur -4°C. Ich hatte nicht mal kalte Finger.
Außerdem mußte ich mein neues LTE-Internet in Arle ausprobieren...
Ich wollte ja eigentlich lieber meine internetfreie Zone behalten, aber
die Sozia maulte rum. Hoffentlich klaut mir das nicht in Zukunft noch mehr
von der wertvollen Werkstattzeit...
@Alle: Ihr braucht nicht bei mir oder bei Euch selber die allerbesten Gründe
oder ausgefeiltesten Entschuldigungen vorzubringen, warum Ihr im Winter
kein Motorrad fahren wollt oder könnt.
Das bleibt ganz Euch selbst überlassen. Hey, dies ist ein freies Land!
Nur dann schiebt es nicht auf die Innova; die braucht sich Bedenken bezüglich
ihrer Wintertauglichkeit von Euch nicht unterstellen zu lassen.
Und wenn Ihr dann in Eurem---
Küßchen,
Reinhard
Außerdem mußte ich mein neues LTE-Internet in Arle ausprobieren...
Ich wollte ja eigentlich lieber meine internetfreie Zone behalten, aber
die Sozia maulte rum. Hoffentlich klaut mir das nicht in Zukunft noch mehr
von der wertvollen Werkstattzeit...
@Alle: Ihr braucht nicht bei mir oder bei Euch selber die allerbesten Gründe
oder ausgefeiltesten Entschuldigungen vorzubringen, warum Ihr im Winter
kein Motorrad fahren wollt oder könnt.
Das bleibt ganz Euch selbst überlassen. Hey, dies ist ein freies Land!
Nur dann schiebt es nicht auf die Innova; die braucht sich Bedenken bezüglich
ihrer Wintertauglichkeit von Euch nicht unterstellen zu lassen.
Und wenn Ihr dann in Eurem---
---sitzt, dann müßt Ihr schon ab und zu meine Sticheleien ertragen, egal wie------je nach Anforderung und Zweck entsprechend gewähltem Material---
---sie auch empfunden werden...---polarisierend---
Küßchen,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
Ich fahre gerne im Winter, um das Hirn mal wieder "freizublasen", und um meinen Entzugserscheinungen
keine Chancen zu geben!
Andererseits , jetzt nach 40 Wintern, habe ich mir erstmals eine Winterdose zwecks Transports unserer Tochter zugelegt.
Auch Pakete, große, und einen Haken für einen Anhänger hat er auch.
Es ging sehr lange ohne eigene Dose, aber die große Karre meiner Frau finde ich mittlerweile............................................nicht mehr "so gut". Deshalb der kleene Nissan.
Es ist ein schöner Luxus, noch einen PKW zusätzlich besitzen zu dürfen.
Für meine Seele ist das Winterfahren mit der Inno unerlässlich.
Mit sozialistischen Grüßen an Reinhard
Ralf
keine Chancen zu geben!
Andererseits , jetzt nach 40 Wintern, habe ich mir erstmals eine Winterdose zwecks Transports unserer Tochter zugelegt.
Auch Pakete, große, und einen Haken für einen Anhänger hat er auch.
Es ging sehr lange ohne eigene Dose, aber die große Karre meiner Frau finde ich mittlerweile............................................nicht mehr "so gut". Deshalb der kleene Nissan.
Es ist ein schöner Luxus, noch einen PKW zusätzlich besitzen zu dürfen.
Für meine Seele ist das Winterfahren mit der Inno unerlässlich.
Mit sozialistischen Grüßen an Reinhard

Ralf
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Sind Innova-Fahrer wintertauglich?
thrifter hat geschrieben:
Küßchen,
Reinhard

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.