
HS-100 Driver....
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: HS-100 (Honda Cub-Nachbau), billiger gehts nicht....!!
Moinsen, warst du 2013 mit der Chinesin in Hamm? Dann haben wir uns grad verpasst, weil du so früh losgefahren bist 

Re: HS-100 (Honda Cub-Nachbau), billiger gehts nicht....!!
Wenn ich mich recht erinnere war Bulli zuletzt mit der Vahrenkamp oder seiner 535 in Hamm.
Letztes Jahr habe ich ihn allerdings nicht gesehen....
Letztes Jahr habe ich ihn allerdings nicht gesehen....
Gruß
Achim
Achim
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: HS-100 (Honda Cub-Nachbau), billiger gehts nicht....!!
@Atomo: Hi... hatte dich doch glatt überlesen..... bei den vielen Enfield-Fahrern hier im Forum.....
@Gausi: Jup, da haben wir uns mal gesehen. Deine Taurette damals war aber auch lahm..... ich habe z.Zt. eine 325er Taurette, die "notfalls" echte 90 läuft. Das ist absolut OK und supi zum Tuckern....
@Marsmännchen: Meinst du mit T1 und T2 die Enfield-Tuningstufen? Wenn ja stehe ich mit meiner 1962er eher auf Tuningstufe 2+3, irgendwo muss man das beim China-Kracher gesparte Geld ja schließlich lassen.....
@Lage: Jup, letztes Jahr hatte ich ne Vahrenkamp-Diesel mit 440er Lombardinimotor dabei.
@Gausi: Jup, da haben wir uns mal gesehen. Deine Taurette damals war aber auch lahm..... ich habe z.Zt. eine 325er Taurette, die "notfalls" echte 90 läuft. Das ist absolut OK und supi zum Tuckern....
@Marsmännchen: Meinst du mit T1 und T2 die Enfield-Tuningstufen? Wenn ja stehe ich mit meiner 1962er eher auf Tuningstufe 2+3, irgendwo muss man das beim China-Kracher gesparte Geld ja schließlich lassen.....
@Lage: Jup, letztes Jahr hatte ich ne Vahrenkamp-Diesel mit 440er Lombardinimotor dabei.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: HS-100 (Honda Cub-Nachbau), billiger gehts nicht....!!
@ Bulli: Nö, dachte da eher an einen alten VW Bus.
Damit kann man auch jede Menge gespartes Geld vom China-Kracher versenken.
Gruss Dieter
Damit kann man auch jede Menge gespartes Geld vom China-Kracher versenken.
Gruss Dieter
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: HS-100 (Honda Cub-Nachbau), billiger gehts nicht....!!
ups... auf eine 4-rädrige Idee bin ich garnicht nicht gekommen... Aber von den Bullis bin ich schon seit seeehr langer Zeit weg... (da hatte ich wirklich mal T1 und T2), seitdem sind Autos für mich eher reine Gebrauchsgegenstände und da denke ich rein pragmatisch: Also bin ich inzwischen beim Caddy Maxi angekommen. Da gehen 2 Mopepds (sogar Enfields) locker "auf die Schnelle" rein und man kann dann noch mit 2 Leuten fahren. Oder halt 1 Mopped drin + 2 auf Hänger und zu dritt im Auto. Oder mit 5 Leuten bequem im Auto und 5 Moppeds auf großem Hänger...
Nebenbei kann ich gut in der Kiste nächtigen. Ich schlafe halt schon seeehr lange nicht mehr im Zelt, das muss ich mir nicht antun. Und mir beweisen, dass ich ne längere Strecke auf solch Mopped fahren kann.... muss ich auch nicht (mehr). Auf unserer Oldie Brit-Bike-Tour 2012 auf dem Rückweg von der Isle of Man von ca. London bis Osnabrück an einem Tag.... reicht mir insofern auch völlig aus! 


1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....