Die 1-Liter-Inno
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Die 1-Liter-Inno
OK Fr um 11:00
Ich freu mich riesig
:laugh:
Ich freu mich riesig

Re: Die 1-Liter-Inno
Freue mich auch. Hoffentlich hat Petrus ein Einsehen mit uns.
Bin aus aktuellem Anlass auf der Suche nach einer neue Farbe für meine evo. Deswegen habe ich mit verschiedenen Farben herumprobiert und möchte Euch um Eure Meinung bitten. Gelb ist mein Favorit, bringt auch die beste Sichtbarkeit. Allerdings nicht ein stechendes Neon- oder ein "Smiley-Gelb. Habe hier so was rausgesucht wie das yellow-mellow, das es für den New Mini auch gibt. Bitte schlagt mich nicht für das himmelblau, das ist mir wieder in den Sinn gekommen, weil Alfa den 156 damit angeboten hat und ich das originell und auch schön fand. Es hieß glaube ich "nastro azzuro".
Ich hoffe auf rege Rückmeldung, gern auch per PN.
Viele Grüße
Wolfgang
Bin aus aktuellem Anlass auf der Suche nach einer neue Farbe für meine evo. Deswegen habe ich mit verschiedenen Farben herumprobiert und möchte Euch um Eure Meinung bitten. Gelb ist mein Favorit, bringt auch die beste Sichtbarkeit. Allerdings nicht ein stechendes Neon- oder ein "Smiley-Gelb. Habe hier so was rausgesucht wie das yellow-mellow, das es für den New Mini auch gibt. Bitte schlagt mich nicht für das himmelblau, das ist mir wieder in den Sinn gekommen, weil Alfa den 156 damit angeboten hat und ich das originell und auch schön fand. Es hieß glaube ich "nastro azzuro".
Ich hoffe auf rege Rückmeldung, gern auch per PN.
Viele Grüße
Wolfgang
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Die 1-Liter-Inno
seid ihr alle wahnsinnig???
ich würde silber bevorzugen, meinetwegen auch weiß und dann etwas mit Dekor dran oder so. Evt. dann noch Sponsoren-Aufkleber usw.
Aber doch nicht so was auffälliges. Wie gesagt, meine Meinung. Ich mag es lieber klassisch...

ich würde silber bevorzugen, meinetwegen auch weiß und dann etwas mit Dekor dran oder so. Evt. dann noch Sponsoren-Aufkleber usw.
Aber doch nicht so was auffälliges. Wie gesagt, meine Meinung. Ich mag es lieber klassisch...
Re: Die 1-Liter-Inno
Gruß
Achim
Achim
Re: Die 1-Liter-Inno
Vielleicht versucht mensch mit der Lackierung wieder Anschluß an den Ausgang - die Inno - zu finden?
Da bietet sich die graue, silberne Farbe in Metallic-Ausführung an.
Da bietet sich die graue, silberne Farbe in Metallic-Ausführung an.
Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Die 1-Liter-Inno
Weils von der Farbenlehre her stimmig ist, weils zur Innova passt und weil ichs mag; Orange mit blauem Decor! 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Die 1-Liter-Inno
Wenn ich Verkäufer wäre, würde ich sagen: serienmäßig/ als Bausatz Kunsstoff ungefärbt, RAL-Farbe mit Aufpreis, Perleffekt mit Aufpreis, Metallic mit Aufpreis, Sonderfarben und Dekore Mehrpreis nach Aufwand.
pssst:
... hat jemand noch Prilblumen irgendwo rumfliegen?
pssst:
... hat jemand noch Prilblumen irgendwo rumfliegen?
Re: Die 1-Liter-Inno
Vielen Dank Euch allen für Eure Rückmeldung!
Muss mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und ggf. nochmal ein bischen mit der Zeichenfunktion in Word tüfteln.
Außerdem werde ich morgen nochmal mit einem Produktdesigner telefonieren. Die Farbentscheidung muss ich auf jeden Fall in Kürze treffen.
Christian, Du sagst es. Die Verkleidungsteile in einem Bausatz unlackiert anzubieten hatte auch auch schon im Sinn. Und das wird bestätigt durch die vielen verschiedenen Farbvorschläge.
Viele Grüße
Wolfgang

Muss mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und ggf. nochmal ein bischen mit der Zeichenfunktion in Word tüfteln.
Außerdem werde ich morgen nochmal mit einem Produktdesigner telefonieren. Die Farbentscheidung muss ich auf jeden Fall in Kürze treffen.
Christian, Du sagst es. Die Verkleidungsteile in einem Bausatz unlackiert anzubieten hatte auch auch schon im Sinn. Und das wird bestätigt durch die vielen verschiedenen Farbvorschläge.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Die 1-Liter-Inno
Unlackiert !Hat für den Hersteller den Vorteil weniger aufpassen zu müssen bei Verpackung und Versand da keine Lackierung beschädigt werden kann.Und bei unlackierten Teilen ist die Vorarbeit einfacher für den Lacker denn der macht die Grundierung drauf die am besten zum gewünschten Lack passt.
Gruß Mauri !
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 14:42
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i, Kymco People S 125
- Alter: 63
Re: Die 1-Liter-Inno
Wenn der Termin am Freitag um 11 Uhr noch steht, werde ich auch mal vorbeischauen- nur ob ich mit der Inno komme, weis ich noch nicht. 3 Stunden durch den Regen, da vergeht mir selbst auf der Innova der Spaß- mal schauen.
Zur Farbe für dein Mobil fände ich silbern auch sehr passend, so, als wäre die Verkleidung aus Aluminium.
Ein Bausatz zum selber lackieren finde ich auch eine gute Idee- so könnte sich jeder sein individuelles Gefährt gestalten.
Bis Freitag, Peter
Zur Farbe für dein Mobil fände ich silbern auch sehr passend, so, als wäre die Verkleidung aus Aluminium.
Ein Bausatz zum selber lackieren finde ich auch eine gute Idee- so könnte sich jeder sein individuelles Gefährt gestalten.
Bis Freitag, Peter