Neuwagen zum Moppedpreis!
Neuwagen zum Moppedpreis!
GM wird die Marke Chevrolet aus Europa zurückziehen,damit Opel bessere Chancen am Markt hat.Seit heute wird auf der Homepage mit Rabatten für Neuwagen geworben,das man sich in eine andere Zeit zurückversetzt glaubt.
In meinem Focus liegt der Spark (technisch Opel Agila),der für 5000 € und ein paar krumme übern Tisch geht!:
http://www.chevrolet.de/angebote-und-fi ... h-nie.html
Aber auch die restliche Modellpalette reizt mit attraktiven Angeboten!
Vom Kleinstwagen bis grossem SUV ist alles vorhanden (gibt fast immer den entsprechenden OPEL-Zwilling).
In meinem Focus liegt der Spark (technisch Opel Agila),der für 5000 € und ein paar krumme übern Tisch geht!:
http://www.chevrolet.de/angebote-und-fi ... h-nie.html
Aber auch die restliche Modellpalette reizt mit attraktiven Angeboten!
Vom Kleinstwagen bis grossem SUV ist alles vorhanden (gibt fast immer den entsprechenden OPEL-Zwilling).
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Bist du als Bochumer bei Opel beschäftigt und machst hier ein bißchen Werbung ?
Wann ging denn der letzte gute Opel vom Band, vor 30 Jahren
Danach nur noch Murks.
Ich glaube Ralf NORTON hatte noch einen guten Alten.
Gruß
Bernd
Wann ging denn der letzte gute Opel vom Band, vor 30 Jahren

Ich glaube Ralf NORTON hatte noch einen guten Alten.
Gruß
Bernd
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Hi,Ecco hat geschrieben:Wann ging denn der letzte gute Opel vom Band, vor 30 JahrenDanach nur noch Murks.
das stimmt nicht ganz. Opel ist oft besser als sein Ruf. Der B Corsa ist -wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann- ein sehr gutes Auto. Meistgebauter deutscher Kleinwagen mit geringen Unterhaltskosten und in der Pannenstatistik trotz niedrigeren Preises vor dem entsprechenden 6N Polo. Haben unseren 1.0 12V gerade mit 176700Km Verkauft. Hat so gut wie nichts gekostet an Ersatzteilen. Bsp. Endtopf 17 Euro. Außerdem brauchte man auf 70000 Km (der Zeitraum, den ich das Auto kannte) nur Verschleißteile.
Weiteres Beispiel: Der Zafira. Von Porsche entwickelt. 0 Rost, geniales Sitzsystem und meistverkaufter Van in Deutschland.
Sind schonmal 2 gute Opel

Viele Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Hallo Fabian,
da gebe ich Dir recht, der Zafira ist ein gutes Auto.
Der B-Corsa auch, aber meiner Meinung nach ist der Polo gleichen Baujahres das wertigere Fahrzeug.
Zu Chevrolet kann ich nichts sagen. Da habe ich keine Erfahrungen.
Gruß
Andreas
da gebe ich Dir recht, der Zafira ist ein gutes Auto.
Der B-Corsa auch, aber meiner Meinung nach ist der Polo gleichen Baujahres das wertigere Fahrzeug.
Zu Chevrolet kann ich nichts sagen. Da habe ich keine Erfahrungen.
Gruß
Andreas
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Vor Weihnachten gabs mal ne Aktion bei Autohaus24. Da haben die die Chevrolet Modelle mit bis zu 60% Rabatt rausgehauen. Da gab es z.B. nen Cruze (das ist Golf Klasse) mit brauchbarerer Basisausstattung schon für knappe 7000,-€. UNd die waren wirklich verfügbar!
Die jetzigen Preise sind schon auch noch sehr gut und ich denke, wer gerade über die Anschaffung eines Autos nachdenkt sollte durchaus mal bei Chevrolet schaun. Find das nicht verkehrt, wenn man auch darüber hier mal spricht, sind ja doch ein paar "Spaarbrötchen" hier dabei.
Ich denk für das Geld sind das durchaus ordentliche Fahrzeuge. War vor Weihnachten auch echt versucht mir einen zu bestellen, aber die Vernunft hat dann doch gesiegt. Wär ja schon seltsam jetzt von meinem Twizy wieder auf nen "großen" Verbrenner zu gehen, auch wenn er noch so günstig ist...
Die jetzigen Preise sind schon auch noch sehr gut und ich denke, wer gerade über die Anschaffung eines Autos nachdenkt sollte durchaus mal bei Chevrolet schaun. Find das nicht verkehrt, wenn man auch darüber hier mal spricht, sind ja doch ein paar "Spaarbrötchen" hier dabei.
Ich denk für das Geld sind das durchaus ordentliche Fahrzeuge. War vor Weihnachten auch echt versucht mir einen zu bestellen, aber die Vernunft hat dann doch gesiegt. Wär ja schon seltsam jetzt von meinem Twizy wieder auf nen "großen" Verbrenner zu gehen, auch wenn er noch so günstig ist...
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Ich hab mir letztes Jahr noch den Fiat Panda, Baureihe Typ 169 gesichert. Noch die Guten aus Polen, jetzt wieder in Neapel produziert.
Hab bezahlt neu 6.400,- mit Klima und Servo und 3-Jahresgarantie.
Hab bezahlt neu 6.400,- mit Klima und Servo und 3-Jahresgarantie.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Ein Kumpel von mir war bis zum Ruhestand Werkstattmeister bei Chevrolet. Die kleinen sind wohl ganz gut, der Cruze als Diesel wohl etwas lahm und ein Säufer...nur bei den jetzigen Preisen wird man darüber wohl hinwegsehen können. Der Orlando ist als Van auch ganz brauchbar...wie gesagt, wer ein neues günstiges Fahrzeug sucht und mit der gelieferten Haptik zurecht kommt ist da m.E. z.Z. besser bedient als bei Dacia. Und die meisten Modelle sind LPG fähig und werden auch direkt mit einer LPG Anlage angeboten (wichtig für die Garantie).
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Hatte mal einen Corsa B. Bei meiner Serie stimmte was mit der Abgasrückführung nicht.
Die Besprechung über den Kulanzantrag verärgerte mich.
Sie wollten nur die halben Kosten übernehmen, weil ich einen Kundendienst selbst gemacht habe.
Das blöde Teil wäre so oder so kaputt gegangen.
Er bezeichnete die Kunden, die nicht in Vertragswerkstätten gehen als Kunden 2ter Klasse.
Ich lehnte die Kostenübernahme dankend ab und versicherte ihm, niemals mehr einen Opel zu kaufen.
Für ihn war es in Ordnung, für mich auch.
Altersmilde wie ich heute bin, habe ich die Fehde mit Opel beendet.
Das Angebot ist UNGLAUBLICH
.
Die Besprechung über den Kulanzantrag verärgerte mich.
Sie wollten nur die halben Kosten übernehmen, weil ich einen Kundendienst selbst gemacht habe.
Das blöde Teil wäre so oder so kaputt gegangen.
Er bezeichnete die Kunden, die nicht in Vertragswerkstätten gehen als Kunden 2ter Klasse.
Ich lehnte die Kostenübernahme dankend ab und versicherte ihm, niemals mehr einen Opel zu kaufen.
Für ihn war es in Ordnung, für mich auch.
Altersmilde wie ich heute bin, habe ich die Fehde mit Opel beendet.
Das Angebot ist UNGLAUBLICH

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Ich arbeite weder bei Opel,noch werde ich von Chevrolet gesponsort.Ecco hat geschrieben:Bist du als Bochumer bei Opel beschäftigt und machst hier ein bißchen Werbung ?
Habe heute mit etlichen Händlern telefoniert.Leider ist der Kleinwagen in der Basisversion deutschlandweit nicht mehr verfügbar.

Das liegt aber in erster Linie daran,das auch die Käufer dieser Fahrzeuge heute gerne Klima..Elektropaket..etc dabei haben möchten.Deshalb hatte kaum ein Händler ein Solches auf dem Hof stehen. Das interessanteste Angebot war ein Spark mit LPG-Anlage ab Werk eingebaut für 8800 €. Chevrolet hat die Produktion sämtlicher Fahrzeuge für den europäischen Markt schon eingestellt. In ca. 3 Wochen wird eine letzte Lieferung aus Korea in Bremerhaven anlanden. Eventuell ist dann auch nochmal das ein oder andere Grundmodell dabei. Leider war es nicht möglich,ein solches in irgendeiner Art und Weise zu reservieren.
Den kompletten Fahrzeugbestand kann man am besten über mobile.de einsehen,weil fast jeder Händler über dieses Portal präsent ist.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
OLDTIMER ZUM MOPPEDPREIS
Heute hat mir einer aus Platzmangel einen 24 Jahre alten Audi 80 Coupe für sage und schreibe 400 Euro angeboten.
Mein Hof ist voll und Zeit für ein weiteres Hobby habe ich auch nicht.
Er sagte noch, es handelt sich um den wenig begehrte 4 Zylinder ohne TÜV. Zustand sei ganz ok.
Hab gerade das Modell gegoogelt und es schon bereut, dass ich das Coupe nicht mal angeschaut habe
.
Heute hat mir einer aus Platzmangel einen 24 Jahre alten Audi 80 Coupe für sage und schreibe 400 Euro angeboten.
Mein Hof ist voll und Zeit für ein weiteres Hobby habe ich auch nicht.
Er sagte noch, es handelt sich um den wenig begehrte 4 Zylinder ohne TÜV. Zustand sei ganz ok.
Hab gerade das Modell gegoogelt und es schon bereut, dass ich das Coupe nicht mal angeschaut habe

- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Wir haben jetzt den dritten OMEGA.
Unser Erster lief 400671 km ohne Probleme. Ein omega A Caravan.
Der letztes Jahr von einem BMW ermordete OMEGA B war dermassen gut verarbeitet, (Pngelfred-Frank fragen!), da kommt Benz nicht mit.
Heuer wiederum seit 24tkm eine B-Limousine, ohne jegliche Probleme.
JEDER OPEL hat uns bisher heimgebracht, was man vom ersten (und letzten) VW Golf nicht sagen kann, der schafft es nicht mal nach Annecy+musste mit dem ADAC heim............
Wasserpumpe+Kopfdichtung+versauter Urlaub. Gut, dass ich meine Inno auf dem Anhänger dabei hatte................................
Unser Erster lief 400671 km ohne Probleme. Ein omega A Caravan.
Der letztes Jahr von einem BMW ermordete OMEGA B war dermassen gut verarbeitet, (Pngelfred-Frank fragen!), da kommt Benz nicht mit.
Heuer wiederum seit 24tkm eine B-Limousine, ohne jegliche Probleme.
JEDER OPEL hat uns bisher heimgebracht, was man vom ersten (und letzten) VW Golf nicht sagen kann, der schafft es nicht mal nach Annecy+musste mit dem ADAC heim............
Wasserpumpe+Kopfdichtung+versauter Urlaub. Gut, dass ich meine Inno auf dem Anhänger dabei hatte................................

Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Die alten Opels waren leider gegen VW chancenlos. Ende der 70er, alle Fahranfänger damals
wollten Käfer. Ich hatte einen B Kadett LS, der war mir tausendmal lieber.
Vernünftige Schaltung, leise, gut gefedert, nicht mit der Nase an der Scheibe und mehr Power.
Ich hatte mal kurz einen Käfer und bin wieder sofort zurück zu Kadett.
Bin 1980 mit dem 12 Jahre alten Hund über den Autoput runter bis Athen und zurück. Nach England usw.
unkaputtbar.
Bis mein damaliger Instandsetzungshauptfeld beim Bund aus der Panzerhalle rauskam und
händeabwischend wortlos den Kopf schüttelte.
Da wusste ich, kein TÜV mehr das war´s
Grüße
Bernd
wollten Käfer. Ich hatte einen B Kadett LS, der war mir tausendmal lieber.
Vernünftige Schaltung, leise, gut gefedert, nicht mit der Nase an der Scheibe und mehr Power.
Ich hatte mal kurz einen Käfer und bin wieder sofort zurück zu Kadett.
Bin 1980 mit dem 12 Jahre alten Hund über den Autoput runter bis Athen und zurück. Nach England usw.
unkaputtbar.
Bis mein damaliger Instandsetzungshauptfeld beim Bund aus der Panzerhalle rauskam und
händeabwischend wortlos den Kopf schüttelte.
Da wusste ich, kein TÜV mehr das war´s

Grüße
Bernd
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
aber aber, dann fängt das eigentliche Autoleben doch erst richtig an! und wenn's unter der Sonne Afrikas ist. Solange wie möglich jedoch HIER! und das können Jahrzehnte sein.Ecco hat geschrieben:kein TÜV mehr das war´s
Grüße, Dieter dh
Täter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
Hi Bernd,
einen Kadett B-Kombi hatte ich auch! Damit habe ich meine 650er TRIUMPH Bonneville
in GB geholt.
EIn unkaputtbares Auto. Ich habs nimmer gebraucht, es lief noch ewig.
Gruß Ralf
einen Kadett B-Kombi hatte ich auch! Damit habe ich meine 650er TRIUMPH Bonneville
in GB geholt.
EIn unkaputtbares Auto. Ich habs nimmer gebraucht, es lief noch ewig.
Gruß Ralf
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neuwagen zum Moppedpreis!
So gings mir auch. Hab mir dann mit Vaters Begleitung einige mir preislich mögliche Exemplare angeschaut. Auf dem Rückweg einer, wieder mal ob des tatsächlichen Zustands der angepriesenen enttäuschenden Besichtigungstour, kamen wir an einem mir damals völlig unbekannten Seat Fura vorbei. Der konnte alles, wirklich alles besser als jeder Käfer: Platzangebot, Fahrverhalten, Spritverbrauch, Geräuschkulisse, Sitzposition, Rundumsicht, ok, auch rostenEcco hat geschrieben:Ende der 70er, alle Fahranfänger damals wollten Käfer.


Ich blieb dann jahrelang bei den Fiat Kleinwagen: 127, 127 Sport, Uno, Uno SX, allesamt selbst, bzw von einer guten Werkstätte betreut.
Inzwischen entscheide ich nicht nach Marke sondern nach Vertrauen in die Werkstatt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!