SR 400

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Haendler rief an:

5600,- Barpreis fuer die SR400 inkl. Nebenkosten.

Das Sondermodell kostet ca. 1500,-!!! mehr, dafuer anderer Lack, andere Sitzbank, Tankembleme.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: SR 400

Beitrag von braucki »

Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun :shock: :stirn:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Aber hallo.

Das Ding wird nach 2 Jahren nimmer importiert. Quasi zum Scheitern verurteilt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: SR 400

Beitrag von seaman100 »

Bestellt. :up2:


Nee, war Spass, wurde nicht erst mal was von unter 4.000,- Euro berichtet?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

...für den Kurs gibts ja schon ne kleine Ami-Dose mit Radio/CD etc.:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ch ... res=EXPORT

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: SR 400

Beitrag von country »

Momentan unschlagbar, die Teile....

http://www.chevrolet.de/angebote-und-fi ... h-nie.html

Sorry, OT

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von Mechanic »

Wartet doch einfach mal ab. Wenn die Kunden nicht ziehen, fällt der Preis doch von selbst. Dann werden die Medien das grausige Fahrwerk und die nicht zeitgemäßen Bremsen zu diesem Preis noch etwas zerreißen und schon fällt der Preis in ertragbare Regionen.
Ob alle nur die SR toll finden, oder ob sie auch wirklich eine kaufen werden steht auf einem ganz anderen Blatt.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: SR 400

Beitrag von Bertarette »

seaman100 hat geschrieben:Bestellt. :up2:

seaman100/Martin

Mußt Du einen so erschrecken ? :mrgreen:

Aber, ich finde die SR 400 immer noch schick. Der Preis ist allerdings tatsächlich etwas hoch...ich fang erst an zu überlegen, wenn Sie unter 4600 Euro fällt, dann aber ernsthaft.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

"Wartet ab- die wird billiger- ob die alle wirkl. kaufen" kam schon zig mal in diesem Thread. ;)

Fuer drei Euro-Laender stehen 400 Einheiten am Start + 50 Sondermodelle.
Bestellzettel fuer das SM mussten schon abgegeben werden.
Die Bremsen werden auch in einer XT angeboten, schwimmend und 2Kolben.
Sie soll tatsaechlich wertiger sein als in frueheren Modelljahre, sprach jemand der sie live begutachten durfte.

Vom Gefuehl her sage ich bleibt der Preis stabil und das Modell nicht lange am Markt.
Yamaha, so der Haendler, will die derzeitige Innovative Phase mit vielen Neuerscheinungen weiterfuehren und sich so aus der Misere ziehen.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: SR 400

Beitrag von teddy »

VR 46 hat geschrieben:...für den Kurs gibts ja schon ne kleine Ami-Dose mit Radio/CD etc.:
Dieserart "Chevrolet" wurde frueher als Daewoo gefuehrt und das war ein Sued-Koreaner im buchstaeblich Billigstsegment, preislich UND qualitativ. GM hat die Klitsche vor diversen Jahren gekauft und ihr halt den Nobelnamen Chevrolet verpasst um den Absatz in "westlicheren" Laendern ein bisserl anzukurbeln, da sie sonst ja kein Angebot im Kleinwagensegment hatten und die Marke Opel/Vauxhall zu schade war um Preisdumping zu betreiben.
Wie es heutzutage mit der Qualitaet, der Leistung, der Akzeptanz usw. ausschaut kann man an den Verkaufszahlen in der westlichen Welt ablesen. Nicht arg berauschend.
Also niks mit Ami-Dose:-))
Gruesse, Peter.

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

teddy hat geschrieben: Dieserart "Chevrolet" wurde frueher als Daewoo gefuehrt und das war ein Sued-Koreaner im buchstaeblich Billigstsegment, preislich UND qualitativ.
Wie es heutzutage mit der Qualitaet, der Leistung, der Akzeptanz usw. ausschaut kann man an den Verkaufszahlen in der westlichen Welt ablesen. Nicht arg berauschend.
Also niks mit Ami-Dose:-))
Sicherlich hast Du recht damit,das diese Chevrolets nicht vergleichbar sind,mit den Autos,die uns normalerweise bei diesem Namen in den Sinn kommen (Corvette..Camaro..etc)
Aber die neuen Modelle sind fast alle komplett mit Opel-Technik bestückt und somit ist doch zumindest etwas Qualität gewährleistet.
Und die aktuellen Preise sind einfach unschlagbar. Werde mal in einem Extra-Thread darauf aufmerksam machen!

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

Hier mal eine umfassende Abhandlung über die SR 500:
http://www.motorradonline.de/gebrauchtb ... 500/489556

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

...schöner Vergleichstest mit Video:
http://www.1000ps.de/testbericht-2359332-GT_vs_SR400

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

..wenn nur der Preis nich wäre...:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 500/558384

robbster
Beiträge: 79
Registriert: Fr 17. Mai 2013, 11:15
Wohnort: Wuppertal

Re: SR 400

Beitrag von robbster »

...hatte auch mal kurze Zeit eine..schön war sie.. :sonne:
Yamaha-001.jpg
Yamaha-001.jpg (13.28 KiB) 1754 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „News“