altes Licht , neues Licht , LED Licht Scheinwerfer
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
GOOD POSTING, Reinhard!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: altes Licht , neues Licht
Mensch Ralf, mir klingeln immer die Ohren, wenn Du so laut schreibst. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
Cpt. Kono hat geschrieben:Mensch Ralf, mir klingeln immer die Ohren, wenn Du so laut schreibst.


Re: altes Licht , neues Licht
DA kommt's doch drauf an! weniger auf das Verbessern der Sicht.thrifter hat geschrieben:unsere Sichtbarkeit ... zu verbessern
Deshalb ist an meinem Vorschlag des "Anleuchtens" auch was Wahres dran, wenn auch so nicht zu verwirklichen.
Was gibt es für Mittel zur Verbesserung der Sichtbarkeit?
Ich habe schon immer vorgehabt, die Blinker invers zu beschalten, sozusagen auf Dauerlicht und beim Blinken geht der jeweilige dann aus statt an. Die Amis hier fahren doch auch so rum und fallen damit immer auf. Gleichzeitig kann man dabei 'ne Warnblinkanlage realisieren: Blinker links = Warnblinker vorne und umgekehrt.
Der Vorschlag des LED-Blitzers fand leider keine Resonanz. In das Gehäuse passen sogar 2 Mignon-Akkus rein, ist also trotz preiswerterer Ausführung wiederaufladbar (hier für Ralf). Bei der nächtlichen Fahrt auf der Landstraße und erst recht auf der Autobahn kommt es ja nich nur auf die Sichtbarkeit an. Da müssen wir den Leuten erst mal klar machen, dass wir langsamer sind als sie und das rechtfertigt sogar den Betrieb eines Blinklichtes.
Die aktuellen LED's bieten vielfältige Möglichkeiten unsere Sichtbarkeit zu verbessern, nutzen wir sie, auch wenn nicht immer StVZO-konform.
Reinhard, was hast Du für Dioden genommen? Ich hab hier welche liegen, da steht IN5408 drauf. Aus der Dicke der Beinchen schliessend, müssten vier davon langen?
Grüße von der frühlingshaften Bergstraße,
Dieter dh
Täter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: altes Licht , neues Licht
@Dieter: wo soll die blaue Blinkleuchte , (z.B.) montiert werden?
Gruß Ralf

Gruß Ralf

- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: altes Licht , neues Licht
@Dieter:
Mit Dioden meinst Du die, die ich zur Gleichrichtung verwendet habe?
Nun, das kann man prinzipiell sicher mit 4 Einzeldioden machen; wenn man sie richtig zusammenschaltet.
Ich habe aber für ca. 4€ einen fertigen Brückengleichrichter von Conrad genommen. Muß 40V und ca 4-5A abkönnen.
Dahinter muß zur Siebung noch ein Elektrolytkondensator von ca 4700 microfarad geschaltet werden. Gibbet auch bei Conrad, Reichelt, Pollin oder wie die alle heißen. Kann Euch auch gerne mal einen Schaltplan malen, wenn das hilft.
Aber mal was anderes: Ich glaube, Du hast mich nicht GANZ verstanden.
Ich will nicht AUFFALLEN um jeden Preis im Verkehr; ich will GESEHEN werden.
Das ist ein Unterschied.
Ich glaube nicht, daß ich das RECHT habe, mehr als nötig Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Damit lenkt man andere dann mehr als nötig ab, und das ist dann schon nicht mehr tragbar.
Ich will nur deutlich machen, daß mein Platz auf der Straße schon besetzt ist; ich will nicht, daß alle anderen Verkehrsteilnehmer auf mich starren wie das Kaninchen auf die Schlange, und dann womöglich vor lauter Faszination selber zusammenknallen.
Wenn Du anfängst, Dir Rundumblinken, abwegige Blinkerbetätigungen und anderes zu basteln, kannst Du Dich genausogut gleich vor die Polizeiwache stellen und rufen: Herr Wachtmeister, ich möchte gerne kontrolliert werden...
Das meinte Kollege Norton auch mit seiner spitzen Bemerkung mit der blauen Leuchte....
Gruß
Reinhard
Mit Dioden meinst Du die, die ich zur Gleichrichtung verwendet habe?
Nun, das kann man prinzipiell sicher mit 4 Einzeldioden machen; wenn man sie richtig zusammenschaltet.
Ich habe aber für ca. 4€ einen fertigen Brückengleichrichter von Conrad genommen. Muß 40V und ca 4-5A abkönnen.
Dahinter muß zur Siebung noch ein Elektrolytkondensator von ca 4700 microfarad geschaltet werden. Gibbet auch bei Conrad, Reichelt, Pollin oder wie die alle heißen. Kann Euch auch gerne mal einen Schaltplan malen, wenn das hilft.
Aber mal was anderes: Ich glaube, Du hast mich nicht GANZ verstanden.
Ich will nicht AUFFALLEN um jeden Preis im Verkehr; ich will GESEHEN werden.
Das ist ein Unterschied.
Ich glaube nicht, daß ich das RECHT habe, mehr als nötig Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Damit lenkt man andere dann mehr als nötig ab, und das ist dann schon nicht mehr tragbar.
Ich will nur deutlich machen, daß mein Platz auf der Straße schon besetzt ist; ich will nicht, daß alle anderen Verkehrsteilnehmer auf mich starren wie das Kaninchen auf die Schlange, und dann womöglich vor lauter Faszination selber zusammenknallen.
Wenn Du anfängst, Dir Rundumblinken, abwegige Blinkerbetätigungen und anderes zu basteln, kannst Du Dich genausogut gleich vor die Polizeiwache stellen und rufen: Herr Wachtmeister, ich möchte gerne kontrolliert werden...
Das meinte Kollege Norton auch mit seiner spitzen Bemerkung mit der blauen Leuchte....
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: altes Licht , neues Licht
moin Ralf,
natürlich nicht auf dem Helm, wie 'ne Action-Cam. Das Ding kommt von unten an das Top-Case ran. Da ist ein starker Magnet drinnen und mit 'nem Bindfaden wir's gegen Verlieren gesichert. Die blaue Lampe hab ich nur genommen, weil sie im Direktverkauf keine gelbe ohne Akku anbieten und Du nix über die eBay-Schiene kaufst, muss man wohl nachfragen.
ja Reinhard,
wo ist die Grenze zwischen auffallen und gesehen werden?
Obwohl ich damals tags mit Licht fuhr, hat mich die Frau nicht gesehen, obwohl sie länger an der übersichtlichen Einmündung stand, um dann unvermittelt loszufahren. Zum Glück so spät, dass sie mich seitlich rammte. Wäre ich seitlich in ihren Van rein, wären meine Verletzungen schlimmer gewesen. und DAS wäre ein Unterschied gewesen - so war das Unglück nicht ganz so groß.
Lieber die Kinder sagen: "papa, hast du den Mopedfahrer gesehen?" als dass sie fragen: "Papa, war der tot gewesen?"
Komisch, in Deinem vorangehenden Beitrag sprichst Du dich für "Modifikationen" aus und bist sogar bereit, ein Bußgeld zu bezahlen ... Der Fall der Fälle ist immer ein Unfall und den gilt es, unbedingt zu verhindern! - egal wie.
Gesundes Ankommen! Dieter dh
natürlich nicht auf dem Helm, wie 'ne Action-Cam. Das Ding kommt von unten an das Top-Case ran. Da ist ein starker Magnet drinnen und mit 'nem Bindfaden wir's gegen Verlieren gesichert. Die blaue Lampe hab ich nur genommen, weil sie im Direktverkauf keine gelbe ohne Akku anbieten und Du nix über die eBay-Schiene kaufst, muss man wohl nachfragen.
ja Reinhard,
wo ist die Grenze zwischen auffallen und gesehen werden?
Obwohl ich damals tags mit Licht fuhr, hat mich die Frau nicht gesehen, obwohl sie länger an der übersichtlichen Einmündung stand, um dann unvermittelt loszufahren. Zum Glück so spät, dass sie mich seitlich rammte. Wäre ich seitlich in ihren Van rein, wären meine Verletzungen schlimmer gewesen. und DAS wäre ein Unterschied gewesen - so war das Unglück nicht ganz so groß.
Lieber die Kinder sagen: "papa, hast du den Mopedfahrer gesehen?" als dass sie fragen: "Papa, war der tot gewesen?"
Komisch, in Deinem vorangehenden Beitrag sprichst Du dich für "Modifikationen" aus und bist sogar bereit, ein Bußgeld zu bezahlen ... Der Fall der Fälle ist immer ein Unfall und den gilt es, unbedingt zu verhindern! - egal wie.
Gesundes Ankommen! Dieter dh
Täter
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: altes Licht , neues Licht
@Dieter:
Die Grenze ist für mich genau da, wo ich andere, sei es auch nur marginal, gefährde, um für mich selber einen vermeintlichen Sicherheitsvorteil zu erschleichen.
Das find ich überhaupt nicht komisch, sondern nehm es ziemlich ernst.
Und andere ablenken ist andere gefährden.
Gruß
Reinhard
Die Grenze ist für mich genau da, wo ich andere, sei es auch nur marginal, gefährde, um für mich selber einen vermeintlichen Sicherheitsvorteil zu erschleichen.
Das find ich überhaupt nicht komisch, sondern nehm es ziemlich ernst.
Und andere ablenken ist andere gefährden.
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: altes Licht , neues Licht
Thrifter, ich denke wenn sich jemand nen selbstgeschweissten Seitenwagen ohne Abnahme an die Inno schraubt und damit durch den Winter faehrt um die eigene Sicherheit zu erhoehen, dann gefaehrdet er die Sicherheit anderer mindestens marginal. Wer weiß schon wie so ne Fuhre reagiert in Gefahrensituationen. So ernst nimmst dus dann wohl doch nicht.
PS: In deiner Sig. steht fuck off snoops. Sind damit die Breastfeed Tuecher gemeint, haste schlechte Erfahrungen mit denen gemacht? Oder sind die snobs gemeint?
PS: In deiner Sig. steht fuck off snoops. Sind damit die Breastfeed Tuecher gemeint, haste schlechte Erfahrungen mit denen gemacht? Oder sind die snobs gemeint?

- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: altes Licht , neues Licht
Also, wenn ich jemals eine Inno mit Beiwagen sehen sollte und ich gerade mit Mücke unterwegs bin, haut es mich garantiert vom Moped. Sowas muss einfach ablenken, wenn man mopedmäßig so angefixt ist wie ich. Fühle mich jetzt auch gefährdet, Reinhard
Gruß
Heinz

Gruß
Heinz
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: altes Licht , neues Licht
@cub:
Könntest Du mir mal genauer erklären, inwiefern eine bürokratische Absegnung dafür sorgt, daß die Sicherheit anderer weniger tangiert ist?
Ja, ich höre?
Und wenn ich nach 7 selbstgebauten Gespannen, davon etliche völlig legal für Unsummen getüvt, und gerne 400.000 km auf drei Rädern, nicht beurteilen kann, wie
"...so ne Fuhre reagiert in Gefahrensituationen...", dann würde ich die Finger davon lassen.
Und die Leute, für die meine Signatur bestimmt sind, die verstehen sie schon.
Gruß
Reinhard
Könntest Du mir mal genauer erklären, inwiefern eine bürokratische Absegnung dafür sorgt, daß die Sicherheit anderer weniger tangiert ist?
Ja, ich höre?
Und wenn ich nach 7 selbstgebauten Gespannen, davon etliche völlig legal für Unsummen getüvt, und gerne 400.000 km auf drei Rädern, nicht beurteilen kann, wie
"...so ne Fuhre reagiert in Gefahrensituationen...", dann würde ich die Finger davon lassen.
Und die Leute, für die meine Signatur bestimmt sind, die verstehen sie schon.
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: altes Licht , neues Licht
@thrifter
Ich kann Deiner Argumentation durchaus folgen. Aber wir Techniker und Logiker teilen uns nun mal die Welt mit Menschen, für die MINT nur eine Geschmacksrichtung von Kaugummi darstellt. Dazu ein Beispiel: In meiner Jugendzeit wurde ich noch abkassiert, wenn ich tagsüber mit Licht am Mopped unterwegs war. Heute ist diese Form der Signalgebung vorgeschrieben und lässt sich nicht einmal mehr abschalten.
Richtig kritisch wird es nach meiner bitteren Erfahrung, wenn es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommt. Vor Gericht zählt dann keine Gerechtigkeit oder gar Logik. Es geht dann nur noch um Gesetze, die Personen-spezifisch und willkürlich zur Anwendung kommen.
Ich kann Deiner Argumentation durchaus folgen. Aber wir Techniker und Logiker teilen uns nun mal die Welt mit Menschen, für die MINT nur eine Geschmacksrichtung von Kaugummi darstellt. Dazu ein Beispiel: In meiner Jugendzeit wurde ich noch abkassiert, wenn ich tagsüber mit Licht am Mopped unterwegs war. Heute ist diese Form der Signalgebung vorgeschrieben und lässt sich nicht einmal mehr abschalten.
Richtig kritisch wird es nach meiner bitteren Erfahrung, wenn es zu einer juristischen Auseinandersetzung kommt. Vor Gericht zählt dann keine Gerechtigkeit oder gar Logik. Es geht dann nur noch um Gesetze, die Personen-spezifisch und willkürlich zur Anwendung kommen.
Re: altes Licht , neues Licht
Nochmal zurück zum Umbau auf LED Fahrbeleuchtung.....Ich finde die Idee einfach genial.
Ich war am Monat mit der Innova auf Arbeit und habe durch leichten Nebel, nasse Straßen Verkehr hinter mir und Nieselregen fast nichts gesehen. Die ungenügende Lichtquelle der Innova wurde fast komplett von der Fahrbahn geschluckt.
Für sowas wie den LED Umbau kann ich mich begeistern, da die aktive Fahrsicherheit erhöht wird. Bin mir nur nicht sicher ob sie wirklich sooo blendfrei sind.
Trotzdem RESPEKT.
Werde es im Auge behalten.
Wie groß ist der Aufwand des Rückbaus alle zwei Jahre?
Ganz unauffällig ist es ja nicht.
Ich war am Monat mit der Innova auf Arbeit und habe durch leichten Nebel, nasse Straßen Verkehr hinter mir und Nieselregen fast nichts gesehen. Die ungenügende Lichtquelle der Innova wurde fast komplett von der Fahrbahn geschluckt.
Für sowas wie den LED Umbau kann ich mich begeistern, da die aktive Fahrsicherheit erhöht wird. Bin mir nur nicht sicher ob sie wirklich sooo blendfrei sind.
Trotzdem RESPEKT.
Werde es im Auge behalten.
Wie groß ist der Aufwand des Rückbaus alle zwei Jahre?
Ganz unauffällig ist es ja nicht.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: altes Licht , neues Licht
Nu, Du mußt halt die Birne rausnehmen und das Steuergerät abstecken.
Dann die alte Birne wieder rein, und gut ist.
Die läuft dann zwar auf Gleichspannung, aber das ist ihr egal.
Es sind halt nur immer etliche Verkleidungsschrauben zwischen Dir und deiner Birne;
aber mit etwas Übung geht's...
Gruß
Reinhard
Dann die alte Birne wieder rein, und gut ist.
Die läuft dann zwar auf Gleichspannung, aber das ist ihr egal.
Es sind halt nur immer etliche Verkleidungsschrauben zwischen Dir und deiner Birne;
aber mit etwas Übung geht's...
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: altes Licht , neues Licht
hallo Reinhard,
dass die Beleuchtung mit AC läuft habe ich nicht gewusst.
Hast Du mal den Regler/Gleichrichter offen gehabt? Über W kommt von der Lima die Wechselspannung an
und geht über Y zur Beleuchtung. Ist W und Y im Regler verbunden oder wird die Wechselspannung für die Beleuchtung über einen Widerstand im Regler abgegriffen. Könnte man durch LED in (Brems) und Stand/Rücklicht die Last senken ( mit Diode und kleinem Elko gleichgerichtet und so eine H4 60/55W Schweinwerferlampe betreiben? die Differenzlast stimmt nicht ganz ich weiss aber hast Du vielleicht sowas schon mal probiert?
Gruß Charly
dass die Beleuchtung mit AC läuft habe ich nicht gewusst.
Hast Du mal den Regler/Gleichrichter offen gehabt? Über W kommt von der Lima die Wechselspannung an
und geht über Y zur Beleuchtung. Ist W und Y im Regler verbunden oder wird die Wechselspannung für die Beleuchtung über einen Widerstand im Regler abgegriffen. Könnte man durch LED in (Brems) und Stand/Rücklicht die Last senken ( mit Diode und kleinem Elko gleichgerichtet und so eine H4 60/55W Schweinwerferlampe betreiben? die Differenzlast stimmt nicht ganz ich weiss aber hast Du vielleicht sowas schon mal probiert?
Gruß Charly