neues Spielzeug Skyteam Ace

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug

Beitrag von Bernd »

Glückwunsch zum Moped.

Ich finde, die Blinker sind für das kleine Rücklicht zu groß. Obwohl ich kein Freund von Miniblinkern bin, würden die bei dieser Heckansicht Sinn machen.
Dazu Stefans Idee:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 8&start=60

Gruß Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: neues Spielzeug

Beitrag von Moman »

Sachsenring hat geschrieben:Weiter gepimpt.

Batterie durch kondensator ersetzt und gefühlte 10 kilo gespart.
Interessant, könntest du das bitte näher erläutern, würde mich sehr interessieren!

Moman

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Sachsenring »

Ein klassisches kleinen rundes Rücklicht war meine erste Intention.

Am liebsten würde ich das Gerät aber komplett nackt fahren mit Rennnummer vorne dran... :superfreu:

Vll finde ich noch möglichst unauffällig montierbare Microblinker die so gut im Gesamtbild verschwinden wie das Rücklicht :up2:
Möchte das Moped auch nicht verunstalten :!: Oder ich lasse sie einfach weg. Shiet egool. Es wird eh darauf hinauslaufen. :laugh2:

Da die Gurke eine Schwunglichtmagnetzündung hat und die Batterie nur zur Versorgung von Licht und Anlasser und anderem Sicherheitsrelevantem Ballast dient, kann man als Puffer acuh einen Kondensator verbauen. Der wiegt weniger als ein Ü-Ei.

MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Puhhh »

@ Norton
Wenn ich Cafe Racer bei Google eingebe kommt nix mit KEDO. Schick mal bitte nen Link.

Mir gefällt das kleine LED Rücklicht nicht so doll. Passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Maschine. Warum muss immer alles was fährt gecleant werden?!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Cpt. Kono »

Dem Teletubby kann geholfen werden.

http://www.kedo.de/
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Puhhh »

Hilft mir nicht. Finde nicht was er meint. Hat jemand nen richtigen Link der auch direkt zum Ziel führt. (nicht zur Hauptseite sodass man erst noch suchen muss)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von NORTON »

Hallo Puhh,
bin grad in Eile, aber Du bekommst, was Du möchtest heute noch!

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Fritten-Robert »

Glückwunsch auch von mir.

Gibt es ein Forum für das Bike, oder anders gefragt: woher weisst Du das mit der Bedüsung und den Mehr-PS?

Ich habe auf so einer Maschine im Februar probegesessen. Kein Problem bei meinen 1,89m. Leider bin ich so ein Ding immer noch nicht Probegefahren.

Was hast Du gezahlt?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug

Beitrag von Mechanic »

Sachsenring hat geschrieben:Mahlzeit!

Die Faltenbälge waren schon defekt. Lag wohl am alter der Maschine (1,5Jahre) oder an der hohen Laufleistung (315km)? :laugh2:


Ein Spiegel kommt zum Fahren wieder ran :-)

Anlasser, Batterie, Kabelbaum mit Anlasserrelais, Luftfilgerkasten, Seitendeckel, Kotflügel, Kettenschutz, Hupe und AGR aus gewichtsgründen entfernt.

Nachher löte ich mir noch einen Kondensator hinein. (Muss gleich zu Conrad) und besorge mir ein dezentes Rücklicht bei Louis.

Das Moped ist eine Skyteam Ace 125 mit angeblichen 6kw Serie. Obwohl ich noch keinen Meter gefahren bin, glaube ich noch nicht an die ganzen 6kW. Der Stuhl läuft am Werk abartig Mager. Mit passender großer Bedüsung und offenem Luftfilter sollen angeblich schon 8kW drin sein.
Ob die wohl wissen, dass der Originalmotor bei Honda (CG125) mit 17PS lief ;) ) ...und ein OHC war :cry:

Viele Grüße
Der Motor der Honda CG125 war ganz sicher kein OHC Motor sondern ein OHV Motor mit Stößelstangen. In der deutschen Variante hatte der Motor ca. 10 PS...wenn er sie hatte.
Diese Motoren waren gut und haltbar, aber allergisch auf Ölmangel und hohe Drehzahlen. Emotionslos, zäh, langweilig und sparsam trifft den Charakter dieser Motoren wohl sehr gut.
Du hast in deiner Ace 125 eine schlechte Kopie von diesem Motor. Jeder Cent den du da in Leistungsgewinn steckst ist verloren. Wenn du Leistung möchtest rüste auf einen OHC 125er oder 250er um, da bekommst du dann auch ordentliche Zylinderköpfe, Nockenwellen u.s.w.
Du wärst nicht der erste, der Kohle mit diesen Motorkrücken kaputt macht.
Bei den Chinamotoren ist es allg. sehr ratsam die Unwucht des Polrades zu prüfen und zu korrigieren.
Bei Bedarf kann ich soetwas machen.

Gruß Stefan

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Puhhh »

Bist du das Teil mittlerweile mal gefahren? Berichte mal.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Sachsenring »

@mechanic: Danke für die korrektur. Hab da was mit der dream 50/ace50 durcheinander gebracht.

Ich werde nur auf offenen luftfilter und größere HD umbauen.

Firma ooracing. Com bietet sets mit passender bedüsung und lu
ftfilter an. Hab den Laden angemailt und nach der düsenbestückung gefragt und prompt antwort bekommen.
HD hab ich vorhin aufgerieben.

Gefahren bin ich noch nicht. Vll steck ich morgen mal die roten alus ran... da Wetter is ja eher ungeil

Mfg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Sachsenring »

Soeben die chokeklappe entfernt.
ALLES MUß RAUS!

Es geht nämlich wesentlich Sportlicher als per chokeklappe.
Die Bohrung der Welle habe ich mit einen KKunststoffPfropfen verschlossen.
Dateianhänge
IMG-20140106-WA0003.jpg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Fritten-Robert »

Frage bzw. Anregung:

ich würde zumindest mal vorab ne gute Strecke fahren im Originalzustand. Sonst wüsste ich doch gar nicht, was meine "Tuning-Bemühungen" gebracht haben.

Oder denke ich da falsch. Klär mich/uns mal auf.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Heinz »

Ich denke auch, dass eine Bestandsaufnahme im O-Zustand erst mal wichtig wäre. Und danach auch niemals mehrere Schritte gleichzeitig. Immer einen Schritt, messen, optimieren, messen, dann den nächsten Schritt.
Es gibt hier übrigens ein ganz hervorragendes Buch zum Thema Motorradtuning von Ulf Penner. Sehr unterhaltsam geschrieben und ausgesprochen lehrreich.
Tuningfibel
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: neues Spielzeug Skyteam Ace

Beitrag von Sachsenring »

Moin

Ihr habt natürlich recht. Das Buch kenne ich.

Die einzige "tuningmassnahme Bis jetzt ist eine etwas größere hauptdüse. Diese habe ich durch den offenen luftfilter erstmal um 15 Prozent vergrößert. Das muß ich sowieso machen. Ich brauch keine probefahrz mit Originaldüse und offenem Filter machen. .....

Soeben hab ich mit einen verschlussstopfen gefriemelt und ein Gewinde ob den vergaser gebohrt.

Mfg

Ps: bin immer noch nicht gefahren
Eigentlich habe ich mit dir Gurke als Einrichtungsgegenstand gekauft der auch fährt. Und Geld versenke ich keines in dem erbärmlichen chinamotor...;)
Dateianhänge
20140107_181659.jpg
20140107_181552.jpg
Bild I´m on my Wave of life.

Antworten

Zurück zu „Talk“