"Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von teddy »

rs-nova hat geschrieben:Aber ein hard-core Geländewagen wie der Niva mit nicht abschaltbarem ABS geht natürlich gar nicht
Meinst Du jetzt ABS oder ESP?
Ist schon ein grosser Unterschied.
Gruesse, Peter.

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von rs-nova »

Hallo Peter,
ich meine schon ABS. Wenn du einen rutschigen Abhang runterfährst verhindert das ABS praktisch jede Bremswirkung. Da muss man blockierbremsen können, um einen Keil von Sand, Erdreich etc. aufzubauen, der dann bremsend wirkt.
(Ja, ich weiss, am besten in dieser Situation Motorbremse und gar nicht bremsen, aber das geht halt nicht immer...)

Frohe Weihnachten!

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von corollali »

Hi Richard,
auf welchen Strecken bist denn du unterwegs? Sand, Erdreich ist doch eher was für (richtige) Offroader und die haben dann solche Tasten fast alle eingebaut. Dem Normalbürger reicht 99% eine abschaltbare Antriebsschlupfregelung für den Winter.
Diese Sonderfälle wurden früher auch bei einigen ABS Gegnern angesprochen, aber die Wahrscheinlichkeit ein Traktor in der Kurve anzutreffen, oder wie bei mir als ein Sattelschlepper und ein Auto im Parallelflug auf mich zurasten dann bringt es schon Sicherheit beherzt auf die Bremse treten zu können um eine Lücke zu finden.
ABS bei der Innova hätte ich auch schon mal gebraucht, ist aber damals glimpflich abgelaufen und ich kam schlingernd zum stehen.

frohe Weihnachten
Gruß aus Frangn
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von rs-nova »

Hallo Roman,
momentan bin ich auf harten Geländestrecken nur "theoretisch" unterwegs. Ich wühle allerdings mit meinem Volvo XC70 (mit AT Reifen) viel im Wald und auf Feldwegen herum. Ansonsten lässt mir der Beruf, die Familie, Haus und Garten sowie drei Hunde und zwei Moppeds, die bewegt werden wollen keinen Freiraum.
Aber für die Rente ist ein Lada Niva eingeplant, wo ich dann auf Geländestrecken und auf organisierten Touren das Fahrzeug auch auslasten möchte (wenn einem nicht das Schicksal einen Strich durch die Rechnung macht oder sich die Pläne grundlegend ändern...)

Viele Grüße

Richard

PS. mir ist klar, dass meist der Fahrer sehr viel schneller an seine Grenzen stößt als das Fahrzeug. Beim Zweirad ist das zugegebenermaßen so bei mir und beim Geländewagen wirds vielleicht auch so sein.
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von Cpt. Kono »

rs-nova hat geschrieben: Aber für die Rente ist ein Lada Niva eingeplant, wo ich dann auf Geländestrecken und auf organisierten Touren das Fahrzeug auch auslasten möchte
Mesch Richard, da wäre ich glatt dabei. Ich bin ein echter Fan dieser Kiste, schon weil der Wagen mittlerweile einen rollenden Anachronismus darstellt.
Wenn die Kiste nicht Sprit fressen würde wie Hulle, dann hätte ich schon einen vor der Tür zu stehen.
Dann bist Du ja bestimmt auch im Niva-Forum umtriebig, oder :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von rs-nova »

Hallo Alexander ....äh... Captain,
angemeldet bin ich im Forum nicht, aber mir entgeht kaum etwas, was im Netz über den Niva gemeldet wird.
Bei uns in der Oberpfalz gibt es leider keinen gescheiten (wie man bei uns in Bayern sagt) Händler, aber im Voralpenland bei Dimitri oder im Vogtland wird man gut bedient (Eigener Vertrieb von europäischen Modellen bzw. offizieller Händler mit serienmäßigen Nachbesserungen).
Und wenn der Verbrauch stört, ist die Autogasanlage eine Option, ich selber habe die allerdings nicht geplant.
Apropos Spree: Eine Hemmschwelle, die ich noch überwinden muss, ist meine bessere Hälfte, die stammt nämlich von der Spree, nämlich Berlin-Adlershof (wir haben sozusagen die deutsch-deutsche Wiedervereinigung menschlich-individuell umgesetzt), und die hat eine Antipathie gegen Russen-Kisten ("so was kommt mir nicht ins Haus, den musst du dann woanders abstellen"). Daran muss ich noch arbeiten...

Trotzdem viele Grüße an die Spree, wo etliche Jahre mein zweiter Lebensmittelpunkt war

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von Cpt. Kono »

Irgendwie kann ich Deine Madame schon verstehen. Es ist schon schwer in Ostalgie zu schwelgen wenn man sein halbes Leben darunter leiden mußte.

Wenn man bedenkt das man einen Niva nagelneu für 8500,- kaufen kann, ist das für ein en vollwertigen Offroader schon ein echtes Schnäppchen. Dann noch in eine Mike Sanders Holraumversiegelung, Innenkotflüge, Gasanlage und ein paar Felgen investieren und schon wär mein Lada fertig.
Hätte man dann noch die 5500,-€ für eine Umrüstung auf einen 90PS Fiat Dieselmotor in Dänemark könnte man sich sogar noch die Gasanlage sparen.

Selbst wenn man nach dem Kauf nichts an dem Wagen machen würde und er würde nur 10 Jahre halten bis er durchrostet ist, hätte er sein Geld verdient. Bedenkt man wie hoch der Wertverlust bei einem "richtigen" europäischem Auto ist hat man immer noch gespart.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von Atomo »

rs-nova hat geschrieben:Eine Hemmschwelle, die ich noch überwinden muss, ist meine bessere Hälfte, die stammt nämlich von der Spree, nämlich Berlin-Adlershof (wir haben sozusagen die deutsch-deutsche Wiedervereinigung menschlich-individuell umgesetzt), und die hat eine Antipathie gegen Russen-Kisten ("so was kommt mir nicht ins Haus, den musst du dann woanders abstellen"). Daran muss ich noch arbeiten...
Richard
Hihi, meine bessere Hälfte kommt aus Lübz in MV und gerade hat sie noch ihrem blauen Trabant nachgetrauert und sich geärgert, ihn zur Wende für 50 DM verscherbelt zu haben. In den 70ern ist sie auch "schwarz" die 250er TSen ihrer Freunde gefahren. Da bin ich dann zum Glück nicht so eingeschränkt und meine MZ und vorher auch die Dnepr wurden toleriert. Aber Motorrad, oder gar im Beiwagen der MZ mitfahren, will Sie nicht mehr. Schade.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von rs-nova »

Ja! Meine hatte auch, als sie über Ungarn "rübergemacht" hatte, ihren blauen Trabi fast hergeschenkt, um ein Westauto fahren zu können.
Ist ja schön, wir schwelgen noch in der "guten alten Zeit".
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Pingelfred

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von Pingelfred »

... und ich war einer der Glücklichen Käufer ein paar Monate alten 601 de Luxe im Neuzustand für 800,00 DM zu kaufen. Freilauf, Nebelscheinwerfer, Benzinhahn, Verbrauchsanzeige und und....

Schöne Weihnachten
Gruß Frank

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von Innova-raser »

Hab in einer Moppedzeitschrift folgende Sätze gelesen:
"Ueber einen CAN-Bus werden mittlerweile neun dezentrale Recheneinheiten vernetzt; Eines dieser Systeme ist das semiaktive Fahrwerk ... das über verschiedene Sensoren permanent Informationen zum Fahrzustand des Motorrades erhält und entsprechend selbstständig Einfluss auf die Fahrwerkseinstellung nimmt. Weiter geht die eindrückliche Liste an Assistenz-Systemen mit Funktionen wie Fahrdynamikregeleung, Traktionskontrolle, Tempomat, Kurvenlicht oder der otpional erhältlichen Anfahrhilfe."

Die Sitz- und Griffheizung wurde bereits vorher in Text erwähnt.

Und hier der Kommentar des Testers. Gemäss seinem Profil ein überzeugter Offroadfahrer.
Insbesondere die Liste der elektronischen Systeme ist beeindruckend, und es drängt sich die Frage auf: "Brauche ich das alles?" Die Antwort muss wohl jeder für sich selber finden, doch bitte erst nach einer ausgiebigen Probefahrt! Als Maschinenbau-Ingenieur bin ich Technikfan und als Motorradfahrer bin ich Purist. Die wenigen Stunden im Sattel der XXX habe mich die Funktionen schätzen gelernt, die ich vorher als verzichtbaren Schnick-Schnack abgetan hätte.
Heiteres Raten was für ein Mopped der Herr wohl gefahren ist. :laugh2:

Ich für meinen Teil muss, auch wenn er das explizit mit einem Ausrufezeichen betont, diese Mühle nicht (!) probefahren um zu wissen das ich diesen, wie er es nennt, Schnick-Schnack definitiv nicht brauche und auch nicht möchte.

Ich glaube er ist eher das genügsame Opfer durchdachter und schlagkräftigen Marketingmassnahmen.

Vor noch nicht allzulanger Zeit konnte man einen dressierten Affen auf ein Mopped setzen und er konnte damit fahren. Heute muss dieser Affe nicht mal mehr dressiert sein.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Do 12. Feb 2015, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von NORTON »

:danke:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: "Gute alte Zeit" endgültig vorbei!

Beitrag von thrifter »

Du wirst heute kaum noch einen undressierten Affen auf's Motorrad kriegen....
Die fahren alle schon längst Auto!

Duck und wech,

Reinhard

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“