Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von sznuffi »

EXXON hat geschrieben: ...Aluminium steht im starken Verdacht Alzheimer und Krebs und Allergien zu verursachen/begünstigen.
Ich dachte zunächst auch, diese Kristalle seien eine gute Alternative, aber weißt Du woraus die bestehen? Aus Alaun = Aluminiumverbindung pur. Sind also unter dem Aspekt echt pures Gift.
.
nicht nur,
auch das mal lesen
klick

Ich verwende als *Zahnpasta* nur das reines Calciumcarbonat (Kreide). Da ist nichts reingemischt und eh in jeder Zahnpaste mit drinn.
Funktioniert prima und ist zudem hin sehr preisgünstig.
Kann man auch gut als Polierpaste bei Chrom usw. verwenden.
Klack

Hautpflege
Ich habe eine sehr trockene Haut und da ich keine Mineralölbeimischungen wie meist üblich haben mag, verwende ich Mandelöl.
Auch sind die Therapeuten der Krankengymnastikpraxis hellauf von begeistert, da viel deren Patienten allergische Reaktionen bei den anderen Produkten haben und hatten.
Rechnet mal selbst um was das an Ersparnis gegenüber den handelüblichen Produkten ist
klock

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Pille »

Hallo, danke für die Hinweise zum kristallen. Davon habe ich noch nie gehört. Nun bin ich nach Beschäftigung mit dem Thema informiert und sehe den Kristall weiterhin als besser als konventionelles Deo an.

Es ist Aluminium, zwar in anderer "besserer" Form als in normalem Deo, aber daher auch desinfizierend/entzündungshemmend.
Der Kristall hält ohne körperliche Anstrengung auch 2-3 Tage, daher wird er weniger verwendet als normales Deo.
In normalem Deo sind Duft Parfum konservierungsstoffe Alkohol und oft auch Aluminium enthalten und eine ganze Auswahl an weiterer zweifelhafter Chemie.

Ich halte den Kristall für das kleinere Übel. Und nicht zu vergessen, er ist um ein vielfaches günstiger!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von sznuffi »

Pille hat geschrieben: Ich halte den Kristall für das kleinere Übel. Und nicht zu vergessen, er ist um ein vielfaches günstiger!
Gegenüber den herkömmlichen Chemiecoctails ja.
Nur günstig ist nicht immer besser
Daher rate ich kpl. vom Alugedönse ab.
Das rächt sich später im Alter wieder.
Urdeo / Da kostet der Roller um die 13,- /Euro je nach Quelle.
Dafür hält er sehr sehr lange und man sollte ihn auch wirklich äußerst sparsam verwenden.
Detail INFO z.b.hier:
Urdeo

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Cpt. Kono »

Da hilft kein pudern und kein schminken, Büffel muß nach Büffel stinken. :lolno:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von sznuffi »

Wer harte Eier mag wirft die abgewaschen in den letzten Minuten beim Kartoffeln/Nudeln abkochen mit ins Wasser.
Mache ich aber selbst bei den Grumbeeren nicht, da ich hierfür einen Schnellkochtopf verwende.
Da sind diese Erdäpfel und auch Linsen in 10 Min. reiner Kochzeit fertig.
Nach dieser Zeit die Herdplatte abschalten, da stehen lassen und warten bis das Ventil unten ist.

Stromfresser Backofen:
Vor längerem bekam ich mal einen Minibackofen geschenkt.
Zum warm machen und aufbacken kleiner Dinge sehr praktisch und es geht schnell.
Die Aufwärmphase, sofern nötig, ist in Minuten erledigt.
Dauert auch nicht länger um ein Baquette oder die Brezel vom Vortag auf dem Toaster zu rösten.
Nur passt auf diesen nicht so viel drauf als in den Ofen.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Atomo »

sznuffi hat geschrieben: Stromfresser Backofen:
Vor längerem bekam ich mal einen Minibackofen geschenkt.
Zum warm machen und aufbacken kleiner Dinge sehr praktisch und es geht schnell.
Die Aufwärmphase, sofern nötig, ist in Minuten erledigt.
Dauert auch nicht länger um ein Baquette oder die Brezel vom Vortag auf dem Toaster zu rösten.
Nur passt auf diesen nicht so viel drauf als in den Ofen.
Dafür nehme ich die Grill/Warmluftfunktion von der Mikrowelle.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Antworten

Zurück zu „Talk“