Das ist wohl nur die Hinterradleistung der Innova, oder?
Motorleistung müßte deutlich mehr sein, oder?
http://abload.de/image.php?img=korrektu ... un8s4i.jpg
Auf jeden Fall sieht die Drehmomentkurve da bißchen anders aus als in den Excel-Diagrammen von Zeph (oder von wem waren die nochmal?).
Das Drehmoment steigt am Anfang nicht permanent an sondern ist schon sehr früh konstant auf dem hohen Niveau.
Harry
Innova Leistungsdiagramm
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 26. Jan 2014, 11:04
- Fahrzeuge: Diverse italienische Moppeds, Yamaha xs500
Re: Innova Leistungsdiagramm
Hallo,
das beißt dann wohl, dass die Adress mehr Leistung und auch Drehmoment hat als die Inno?!
Wo gibt es denn die Adress noch neu zu kaufen?
Grüße und Danke!
das beißt dann wohl, dass die Adress mehr Leistung und auch Drehmoment hat als die Inno?!
Wo gibt es denn die Adress noch neu zu kaufen?
Grüße und Danke!
- Zephyroth
- Beiträge: 467
- Registriert: Mi 3. Apr 2013, 11:38
- Wohnort: Südöstlich direkt neben Graz
- Alter: 48
Re: Innova Leistungsdiagramm
Ist nicht wirklich anders, nur mein Diagramm beginnt bei 0, dieses hier bei 3000U/min. Auch wenn der Anfang recht spekulativ sein mag, ab 3000U/min ist auch mein Diagramm mit diesem hier mehr als vergleichbar, um nicht zu sagen fast identisch.HarrySpar hat geschrieben:Auf jeden Fall sieht die Drehmomentkurve da bißchen anders aus als in den Excel-Diagrammen von Zeph (oder von wem waren die nochmal?).
Das Drehmoment steigt am Anfang nicht permanent an sondern ist schon sehr früh konstant auf dem hohen Niveau.
Harry
Grüße,
Zeph
The Honda CUB's are as simple as that:
Get Shit Done!