Motor Swap

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Motor Swap

Beitrag von pisili »

Hallo Leute,
Ich suche einen Kompletten Motor sollte am besten min. 125 sein und wichtig ist das es ein Halbautomatik ist. Fahre selber ein chinesischen CUB mit 7KW, sollte etwas mehr sein.
Mein Budget wäre so um die 350€.
Was empfehlt ihr mir?

Danke schonmal.

Ps: Eventuell würde ich einen gebrauchten ANF 125 Motor kaufen.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor Swap

Beitrag von Mechanic »

Der Innova und Wave Motor passt nicht ohne aufwendige Änderungen in eine Chinacub(2-Punkt- und 3-Punktaufname). Halbautomatikmotoren gibt es serienmäßig nur mit max. 120ccm bzw. 125ccm. Darüber würde auch die Kupplung nicht mehr mitspielen, zumindest nicht ohne kostspielige Modifikation.
Wenn du einen Motor suchst musst du darauf achten was für eine Lima/Zündung verbaut ist. Es gibt Motoren mit AC und DC Lima/Zündung. Man kann beide Varianten verbauen, muss aber evtl. den Kabelbaum minimal ändern. Immer darauf achten das CDI und Regler dabei sind, ebenso sollte natürlich auch Auspuff und Vergaser zum Hubraum passen.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Re: Motor Swap

Beitrag von pisili »

Danke für deine Antwort.
Das Motor könnte ich an das Rahmen anpassen. Kann ich keinen Innova Motor kaufen mit Getriebe also die Möglichkeit gibt es doch oder?

Danke

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motor Swap

Beitrag von Bastlwastl »

grundsätzlich kannst du es machen
nur wird deine preisvorstellung nicht passen

gebrauchte motoren gehen eher für 450-550 euro
je nacch laufleistung über den tisch

grund ist die qualität und der leider kleine markt der originalteile
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Re: Motor Swap

Beitrag von pisili »

Von mir aus könnte ich auch 500€ ausgeben. Nur sollte der klrinr mehr Performance haben :rock:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor Swap

Beitrag von Mechanic »

Mehr Leistung geht am günstigsten mit einem fertigen China Handkupplungsmotor. Der passt rein und hat bei 150-160ccm je nach Setup echte 15-20 PS.
Was ist denn dein Fahrzeug überhaupt und was hast du für einen Motor?
Evtl. sind ja ein paar Änderungen am Serienmotor ausreichend.
Ein ANF Motor bringt den größten Aufwand und die größte finanzielle Belastung mit sich---> Rahmen ändern, Benzinpumpe integrieren, Kabelbaum, Steuergerät u.s.w.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor Swap

Beitrag von Mechanic »

Ich hab grad gesehen das du aus Stuttgart bist. Fahr doch einfach mal beim Götz Stelzenmüller vorbei M&S Motorbikeshop, der hat alles auf Lager was du benötigst. Von der scharfen Nockenwelle bis zum Komplettmotor ist da alle möglich und gut beraten wirst du auch.
www.motorbike-shop.de

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Motor Swap

Beitrag von Heinz »

pisili hat geschrieben:Hallo Leute,
Ich suche einen Kompletten Motor sollte am besten min. 125 sein und wichtig ist das es ein Halbautomatik ist. Fahre selber ein chinesischen CUB mit 7KW, sollte etwas mehr sein.
Mein Budget wäre so um die 350€.
Was empfehlt ihr mir?

Danke schonmal.

Ps: Eventuell würde ich einen gebrauchten ANF 125 Motor kaufen.
Verstehe die ganze Aktion nicht, da sie sich selbst widerspricht:
Meine Wave hat 6,4 kw. Die Inno hat 7 komma irgenwas. Deine China Cub hat 7Kw.
Dann willst Du hunderte von Teuros verbrennen um einen Innomotor in Dein Chinababy einzubauen um dann die gleiche Leistung zu haben?
Irgendwie habe ich da Trollverdacht
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Re: Motor Swap

Beitrag von pisili »

Schuldigung hab mich vertran. Ich habe die NM mit den KW verwechselt. KW beträgt 4,4 bei 8800 Umdrehungen und NM 6,4 bei 5000 umdrehungen.

Technische Daten hier aber auf Türkisch. Bei fragen Übersetze ich auch gerne.
Teknik Özellikler
1. Motor : Tek Silindir, Dört Zamanlı
2. Silindir Hacmi (cm³) : 97
3. Silindir Çapı ve Strok (mm) : 50x49.5
4. Sıkıştırma Oranı : 8.5 ± 0.1:1
5. Max. Tork : 6.4 Nm at 5000 min
6. Max. Güç : 4.4 kw at 8000 min
7. Max. Hız (km/h) : 75
8. Rölanti : 1500 ± 100 min
9. Şanzıman : Yarı Otomatik / 4 vites
10. İlk Vites Oranı : 3.273
11. Son Vites Oranı : 1.043
12. Çalıştırma Metodu : Elden ve Ayaktan Marşlı
13. Soğutma Tipi : Hava Soğutma
14. Yağlama Tipi : Yağ Pompası
15. Ateşleme Tipi : CDI
16. Debriyaj Tipi : Islak Tip / Çoklu Plaka
17. Fren Tipi (Ön/Arka) : Kampana / Kampana
18. Frenleme Metodu (Ön/Arka) : El ile / Ayak ile
19. Lastik (Ön/Arka) : 2.50 - 17 / 2.75 - 17
20. Yakıt Tankı Kapasitesi (L) : 3.8 ± 0.1
21. Ağırlık (Kg) : 91± 3
22. Max Yükleme Kapasitesi (Kg) : 150
23. Boyutlar U-G-Y (mm) : 1865x660x1100
24. Dingil Mesafesi (mm) : 1220

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor Swap

Beitrag von Mechanic »

Je nachdem welchen Stehbolzenabstand dein Motor hat, kannst du ihm günstig ein paar PS mehr einhauchen. Ein 52,4 mm Zylinder in Verbindung mit anderer Nockenwelle u. Ventilfedern sowie bearbeiteten Kanälen und Ventilen bringt son einiges. Dazu je nach Bearbeitung und Auspuff einen 22-24 mm Vergaser und der Schlappen passt. Zylindersatz mit Kolben und Dichtungen gibts ab ca. 40€. Nockenwelle u. Federn 70-100€. Vergaser ab 50€...
Mit einer profesionellen Bearbeitung sind so schon 90km/h drin.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Re: Motor Swap

Beitrag von pisili »

Also laut tacho war mein max Geschwindigkeit 130km/h +-. Achja hab mir was vorgestellt ich poste es gleich nach dem ich gefrühstückt habe :D

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motor Swap

Beitrag von Bastlwastl »

130? :laugh2:

der war wirklich gut für sonntag

effektiv dann 78 ca. oder :inno:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Re: Motor Swap

Beitrag von pisili »

Ja ich weiß das es nicht spinnt bei den Mondials sind immer die Tachos falsch. Also 80 km/h solltr drinnen sein.

Benutzeravatar
pisili
Beiträge: 23
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 04:33

Re: Motor Swap

Beitrag von pisili »

Was ich eventuell vor habe:
Dateianhänge
Mit diesem 57mm Nikasilbeschichteten Zylinderkit, wird der 120ccm Zongshen 1P52FMI Motor auf 142ccm gesteigert. Es sind keine zusätzlichen Anpssungen nötig. Das Verdichtungsverhältnis erhöht sich von 1:8,5 auf 1:10,5.  Der Zylinder hat den Chinesischen Stehbolzenabstand, der Kolben einen 14mm Kurbelbolzen und ist ausgelegt für Zylinderköpfe mit E27/A23 Ventilen.
Mit diesem 57mm Nikasilbeschichteten Zylinderkit, wird der 120ccm Zongshen 1P52FMI Motor auf 142ccm gesteigert. Es sind keine zusätzlichen Anpssungen nötig. Das Verdichtungsverhältnis erhöht sich von 1:8,5 auf 1:10,5. Der Zylinder hat den Chinesischen Stehbolzenabstand, der Kolben einen 14mm Kurbelbolzen und ist ausgelegt für Zylinderköpfe mit E27/A23 Ventilen.
Des soll ein 120ccm 4-Gang Halbautomatik sein :)
Des soll ein 120ccm 4-Gang Halbautomatik sein :)

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Motor Swap

Beitrag von Mechanic »

Der passt bei dir nicht, du hast den kleinen Stehbolzenabstand wie die 50-107ccm Motoren, da hört es bei 52,4 bzw. 54 mm auf ohne weiters spindeln, versetzen der Stehbolzen und ähnlichem Kram. Nach oben ist vieles offen, abr Sinn macht es wenig einen 100ccm Chinamotor extrem aufzublasen---> quer- und längsspindeln des Kurbelgehäuses, Kurbelwelle mit mehr Hub, langer Zylinder oder Spacer und große Bohrung, dazu noch einn Takegawa Superhead u.s.w.
Für das Geld kann man sich dann entpannt einen einbaufertigen YX180 Motor kaufen.
Wenn du deinem Motor mehr Leben einhauchen möchtest wirst du, egal wie, um eine verstärkte Kupplung z.B. von Kitaco nicht herumkommen, aber da ist dann auch irgendwo zwischen 10 und 15ps schluss mit der Kraftübertragung.
Ich rate dir da dringend dich beraten zu lassen, es gibt einfach zu viele spezifische Tuningteile für die kleinen Viertakter.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“