.....aber es erfüllt seinen Zweck! Ok,ok, jetzt habe ich mich geoutet: Es ist mein "Werk"! Wie sagt man: Nichts ist so beständig, wie ein gutes Provisorium.
War ja klar, daß ich irgendwann von einem von Euch entdeckt werde (wenn ich auch immer in dem Fred "wer hat eine andere Innova gesehen" drauf gewartet habe)...
Habe meine Innova recht genau ein Jahr und bin in der Zeit 12000 km gut gelaunt gefahren (11000 davon mit besagtem Provisorium). Die Risse stammen aus einer Zeit, als die Bastelglasscheibe (Plexiglas) nur mit einer Unterlegscheibe unter der Schraube befestigt war...seitdem die länglichen "Momentenstützen" im Einsatz sind, scheinen sie nicht zu wachsen (seit Juni). Versuche mit unterschiedlichen Scheibenhöhen haben zu dem Ergebnis geführt, daß die Oberkannte der Scheibe genau mit der Oberkante der orginalen Spiegel fluchtet. So trifft die laminare Fahrtwindströmung auf dem Helm, aber die Schultern sind schon im Windschatten...mit den gleichen positiven Effekten, wie sie hier im Forum so oft genannt wurden: ca. 10 km/h mehr Vmax bzw. alternativ 0,2 L/100km Verbrauchsersparnis. Ein probeweiser Verzicht auf das Windschild hat mich alle optischen Hemmnisse vergessen lassen...
Leider ist das Gewinde des rechten Spiegels bei der vielen Schrauberei derart verschlissen, daß man ihn nicht mehr fest gekonntert bekommt. Die selbst für mich zu heftige Optik einer "einohrigen" Innova hat dann zu der Lösung mit dem (wunderbar wegklappbaren) Offroadspiegel geführt (hatte ich noch von meinen wilden Zeiten über

Natürlich kann ich jeden verstehen, der schreibt, er könne mit einer solchen Lösung nicht leben....mir funktioniert sie für´s weglassen zu gut und an die Optik habe ich mich mittlerweise gewöhnt...
gutgehn
ansinnova