Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks.

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Bastlwastl »

so der böse Bastl meldet sich auch mal wieder

eins mal vorweg
ich bin denk ich immer direkt und grad raus mit meinen aussagen !
es is immer schwer geschriebenes emotionsloses schwarzes zeug zu lesen
als wie wenn einer einem gegenüber steht ,zu nem normalen gespräch .

ob ich gemeint war mit den angeblichen angriffen persönlicher natur ? keine ahnung

aber der erste post war halt leider genauso schwer und übertrieben geschrieben
wie die ersten antworten

naja egal jez ;-)


finde die jezige diskussion auf alle fälle gut !

was mir auffällt ist das hier viele , sachen beschreiben ,
die wenn man normal aufwächst und vernünftig lebt eigentlich
grundvorraussetzungen sind im umgang mit dem alltäglichen ablauf daheim
und im arbeitsleben


meine nächste frage zum thema sparen wäre

wer hat den haustiere ,und vor allem welche ?
was haben die jeweiligen den für einen kosten nutzen faktor?


es ist wirklich ein schwieriges thema
und das leben sollte ja auch noch irgentwie spass machen

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Karl Retter »

hallo Bastlwastl,
ich habe Dich nicht gemeint.
bleib wie Du bist.
Der "Vollpfosten" ( nicht von Dir und ich nicht gemeint!? ) hat mir aber schon gestunken > hätte man auch anderst sagen können!
Die Diskussion ist überfällig und dank Marsmännchen angestoßen. Ich habe seinen Tropfen schon verstanden aber mir
sind auch die unangenehmen Sparmaßnahmen wichtig.

schöne Grüße Charly

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Ecco »

sznuffi hat geschrieben:*Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.*
Sowas nennt man in der Wirtschaftsökonomie "Psychisches Einkommen". Der Trend verstärkt sich immer
mehr, deswegen verkauft uns die Industrie ja das "Sparen" als Produkt. Dieser ganze A++++++++ Wahnsinn, Eco-Motoren usw.
Gewinner sind immer die Unternehmen :aetsch1:

Gruß
Bernd

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Marsmännchen »

Lange habe ich heute darüber nachgedacht, ob ich die zweifache Empfehlung zum Suizid überhören soll.
Den Thread habe ich in Anlehnung an die großartige Arbeit von Andy im Katastrophengebiet geschrieben.
Die aus Bequemlichkeit resultierende Verschwendung ist das was mich ärgert. Wasser ist nunmal Leben.

Die Art wie ich es verfasst habe war nicht glücklich und erinnert an einen hoffnungslosen Pedanten. Daher keine Vorwürfe.
Ich ziehe mich nur eine Weile zurück. Das Forum und die Leute hier sind spitze.

Gruss Dieter
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Mo 2. Dez 2013, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von velociped »

Ecco hat geschrieben:
sznuffi hat geschrieben:*Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.*
Sowas nennt man in der Wirtschaftsökonomie "Psychisches Einkommen".

Boah ey, bin ich wohlhabend :D
Aber generell ist es schon sinnvoll, bei sogenannten "Schnäppchen" genau zu überlegen, ob man sie wirklich braucht.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von NORTON »

Dieter, mach kein Scheiß......*umarm*

Bleib bloß hier, Du fehlst mir sonst ganz arg. :prost2:

Gruß Ralf, der grad von einer Mopped-Tour heim kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Bastlwastl »

so schlimm is es denk ich auch wieder ned
es war eher als ein weiterführender sparmassnamengedanke ausgelegt

und jeder hat ein wenig anderen humor


das mit dem wasser ist aber wirklich teilweise heftig
wenn ich hör das die industrie an die wasserrechte ran will

in manchen ländern wird es schon praktiziert
und was is wenn mal zufällig kein trinkwasser mehr aus der leitung kommt ?
nur noch gechlorte suppe

schon is ma vom feinen nestle wasser ,BASF und wie sie alle heißen abhängig
wie in der landwirtschaft schon zu sehn ,dank manipulierten saatgut

irgentwie läuft da was schief in sachen "volksvertreter"
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Karl Retter »

hallo Dieter ( Marsmännchen ),
willst Du damit sagen, dass bei Dir mit Wassersparen der Umweltschutz aufhört??
Das kann ich mir nicht vorstellen. Also, es gibt noch viel zu tun > geh voran !!!

schöne Grüße Charly

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von rs-nova »

Marsmännchen hat geschrieben:
Die Art wie ich es verfasst habe war nicht glücklich und erinnert an einen hoffnungslosen Pedanten. Daher keine Vorwürfe.


Gruss Dieter
Hallo Dieter,
die Reaktionen auf deinen Thread, erst vielleicht sarkastisch, dann aber tiefergehend reflektierend, haben ja wohl gezeigt, dass das Thema unter die Haut geht. Möglicherweise ist ja auch eine ganze Menge persönliche Emotion mit im Spiel. Ich z.B. hatte auch schon manche eheliche Diskussion mit meinem Spleen (ich nenn es mal so, andere sagen vielleicht Spargedanke oder Schonung der Ressourcen), dass keine Lebensmittel weggeworfen werden dürfen. Aus jeder vom Mittagessen übriggebliebenen Kartoffel oder jedem Stück Fleisch mache ich ein Gröstl und erfinde zur Not allerlei obskure Gerichte, nur damit die Reste verwertet werden. Mir kommt natürlich entgegen, dass meine Frau abends nur ein bisschen Obst isst und ich mir nach der Arbeit gerne zur Entspannung selber etwas brutzle, das ich dann allein verzehren kann (muss? :( ).
Also sind wir nicht alle ein bisschen bluna?

No hard feelings!

Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Berti

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Berti »

@ Marsmännchen
Naja, die Einleitung kommt schon etwas Nerdy herüber.

Du benutzt Deine Gläser und Dein Geschirr mehrfach, ist doch ok - was einige etwas verschreckt Sendungsbewustsein daraus einen Thread zu machen. Hygiene, der Umgang mit selbiger und die Bedürfnisse welche den Wohlfühlbereich ausmachen sind sehr individuell.

Meine Eltern (Ü70) fangen jetzt auch mit sowas an - wie bereits beschrieben da wirds schnell fuckelig. Ich kannte eine Familie da haben die Hunde die Teller abgeleckt - die kamen anschließend in die Spülmaschine - die dafür dann auf sparsamer Stufe laufen konnte. Mein fall wärs nicht auch wenn es objektiv sicher ok ist.

Ich kann mich durchaus auch mal mit Waschlappen vor dem Waschbecken waschen - andere möchten auf die tägliche Dusche nicht verzichten.

Aber wenn Du wirklich über Aktionismus hinauskommen willst - analysiere die wirklichen Energieströhme. Angefangen bei der Mobilität und der Heizenergie, Energie für konsumierte Produkte und Dienstleistungen, Herd, Waschmaschine, Trockner, Rechner.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Karl Retter »

hallo Berti,
alles nachvollziehbar.
Aber wir brauchen Macher. Und Vorschläge, und sind sie auch noch so klein sind besser als keine.
Wir fahren ein Motorrad das in den ärmsten Ländern der Welt das Butter und Brot Fzg.überhaupt ist. Sie haben nichts anderes!
Wir fahren Innova/Wave nicht um den Durchschnittsverbrauch unserer Fzg. Flotte auf einen vorzeigbaren Durchschnittsverbrauch
runter zu rechnen sondern aus Überzeugung und Verantwortung auch unserer Kinder gegenüber.
Ich nehem an Du tust das auch.
Mich berührt das Thema enorm, weil ich an unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder denke.

Charly

Berti

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Berti »

Wir fahren Innova/Wave nicht um den Durchschnittsverbrauch unserer Fzg. Flotte auf einen vorzeigbaren Durchschnittsverbrauch
runter zu rechnen sondern aus Überzeugung und Verantwortung auch unserer Kinder gegenüber.
Ich nehem an Du tust das auch.
Mich berührt das Thema enorm, weil ich an unsere Zukunft und die Zukunft unserer Kinder denke.
Karl, ich glaube eben nicht, dass es mit etwas mehr Bewustsein und gutem Willen getan ist. Man muss aufpassen mit einem Feigenblatt nicht nur die Selbstgefälligkeit zu bedienen.

Wir sollten uns nicht der Illusion hingeben das mit ein paar Cleverletips der Gesamtverbrauch an Energie wirklich absenkbar ist. Dazu ist auch schon eine gehörige Portion Verzicht notwendig.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von crischan »

Ja selbstverständlich...
Ohne Bewustsein und Willen gehts aber erst recht nicht. Das sind halt die beiden ersten Schritte.
Und mit meinem (Spar-)Verhalten kann ich natürlich immer nur meinen Verbrauch beeinflussen und nicht den der Welt... Na und? soll ich es deshalb lassen? Mein Fußabdruck ist sicher größer als der weltweit durchschnittliche, jedoch wahrscheinlich kleiner als der durchschnittliche deutsche und ich bemühe mich ihn im Rahmen meiner Möglichkeiten kleiner zu machen.
Für mein Verständnis bringt eine Sammlung von dir sogenannter Cleverletips vielleicht sogar neue Ideen als wichtigeres aber sowas wie Solidarität (eher soziologisch als politisch).

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Innova-raser »

crischan hat geschrieben:Mein Fußabdruck ist sicher größer als der weltweit durchschnittliche, jedoch wahrscheinlich kleiner als der durchschnittliche deutsche und ich bemühe mich ihn im Rahmen meiner Möglichkeiten kleiner zu machen.
Bravo!
In diesem Kontext macht sehr vieles Sinn. Den nachhaltig sollten die Taten schon sein. Sonst ist es kaum mehr als ein Lippenbekenntnis. Und davon gibt es mehr als genug.

Etwas was mir schon seit bald Jahrzenten tun ist;
"recycle and reuse"

Gelernt habe ich das damals von meine Freunden. Heute ist es so selbstverständlich geworden dass es automtisch in den Alltag einfliesst. Wir werfen kaum was fort. Einerseits weil wir die Dinge so lange nutzen bis wir sie wirklich aufgeben müssen, und andererseits weil wir nur das kaufen was wir benötigen und das in entsprechender Qualität.

Vor allem die ganzen Elektronik Gadgets sind ein grosses Sorgenkind in unsere Gesellschaft. Das "Recycling" (wenn man es unbedingt so nennen will) findet meist in Afrika statt. Vielfach ohne jedes System und ohne jeglichen Fachkompetenz.

Unsere Geräte leben Jahre, ja sogar Jahrzehnte. Sie können sogar noch repariert werden. :-)

Ich denke wenn man Einkauft sollte man auf Qualität achten. Auf Produkte die sich reparieren lassen, und die deshalb auch Jahrzente überdauern können. Unser Tiefkühlschrank ist sicher gegen 20 Jahre alt. Habe mir letztin mal überlegt einen neuen zu kaufen. Kostet nicht die Welt. Aber da habe ich mir wieder überlegt: Der aktuelle tut es noch einwandfrei. Keine Probleme. Aber ein neuer würde sicher einiges energieeffizienter sein.

Nur da gibt es zwei Dinge die mir durch den Kopf gegangen sind: Einerseit wieviel Energie spart der neue? Und wie lange muss ich den neuen in Betrieb haben bis ich den Kaufpreis mit der gesparten Energie wieder drin habe.
Und zum zweiten: Wieviel Energie brauchte es um dieses neue Gerät herzustellen und dann noch in mein Heim zu bringen?

Mein Entschluss war rasch klar; Es bleibt beim alten Tiefkühler. Und zwar solange der läuft kaufe ich keinen neuen. Und der wird sicher nochmals 20 Jahre laufen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Tropfen auf dem heißen Stein/Ozean und andere Spartricks

Beitrag von Ecco »

Berti hat geschrieben:Man muss aufpassen mit einem Feigenblatt nicht nur die Selbstgefälligkeit zu bedienen.
Das ist ja das, was die Industrie uns als "Lösungsvorschläge" verkaufen will, hahaha.
Man muß nur bedenken und akzeptieren, dass ein extremes runtersparen der Bruttoinlandsproduktion -Stichwort Konsumverweigerung - die Arbeitslosenquote hochtreibt.


Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Talk“