haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Über was man sonst noch redet
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Marsmännchen »

Davon abgesehen das Winterfahrer unbelehrbare lebensmüde Zweiradfanatiker sind , was ist denn ausser glatter Strassen und schlechter Sicht noch alles zu beachten.

Einmal habe ich mir die Backen grantenmäßig verfroren. (bleibendes Andenken)
Seitdem kommt Kälte-Creme ins Gesicht, nicht nur die Kette will geschmiert sein.
Richtig lästig ist es dann, wenn man sich nach einer Erkältung die schlauen Kommentare der Kollegen anhören darf,
"Wenn man im Winter mit dem Moped fährt muss man ja krank sein ähh werden".
Ist da was dran? Vitamine zur Vorbeugung werden wohl quatsch sein.
Mein Hausarzt vertritt die Meinung, dass sich das Immunsystem drauf einstellt. Mann wird also nicht häufiger krank. Wusste ich´s doch.
Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von franova »

ich sehe das ganz entspannt................jemand der immer draußen ist, hat m.E. größere Abwehrkräfte als jemand der sich überwiegend im Kuschelischem (vorsicht Hessisch :mrgreen: ) aufhält.
Als wir noch unseren Wau Wau hatten, und ich jeden Tag bei jedem Wetter mehrmals draußen war, war ich weniger Krank als wie heute wo ich mir den Hintern im Büro platt sitze :oops: .
Ich versuche ein wenig dies mit Fahrrad fahren zu kompensieren, und scheinbar klappt es :superfreu:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von HondaFan »

ich habe bisher keine gesundheitliche Probleme, man muß nur die richtigen Klammotten tragen.
Wenn es richtig gefählich/glatt wird, nehme ich Auto/Bus/Bahn...
Gruß, Tri

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von sznuffi »

[quote="Marsmännchen"]... was ist denn ausser glatter Strassen und schlechter Sicht noch alles zu beachten./quote]

warme Füsse und geschützte Knie. Mit kalten Füssen friert der ganze Kerl.
Bei den Discounter sind saisonbedingt immer wieder mal diese Unterziehklamotten für die Möppifahrer für eine kleinen Kurs zu ergattern. Zur Not geht auch mal eine Schlafanzughose.
Über die Waden wird viel Körperwärme transportiert. Stichwort: Wadenwickel.
Am besten sich scheibchenweise wie diese russische Puppe anziehen. So kann man je nach Bedarf das auch unterwegs mal variieren.
Vom Motorrad fahren her habe ich eine praktische Textiljacke, die ich mal als Vorjahresauslaufmodel geschossen hatte. Dort hatte ich dann den unteren Reissverschluss passend auf die Hose umgenäht.
Somit bleibt der Rücken warm. Hinzu noch ein zusätzlicher abnehmbarer Kragen. Alles gut auch in der Übergangszeit. da variabel. Knallt die Sonne mal kräftig heizt das einen gut auf man schwitzt. Durch den Fahrtwind unterkühlt man aber dann ruckzuck in Folge Auas hier und dort.

Das mit den zusätzlichen Vitaminen ist Quark. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung und sonst viel im Freien rumturnen stärkt das Immunsystem naturgemäß.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Done #30 »

und gestern wieder gemerkt: Nicht hungrig aufs Moped.

Getreu dem alten Flüsterwitz:
Goebbels eröffnet das jährliche Winterhilfswerk: Keiner soll hungern, ohne zu frieren.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von velociped »

sznuffi hat geschrieben:
Marsmännchen hat geschrieben:... was ist denn ausser glatter Strassen und schlechter Sicht noch alles zu beachten./quote]

geschützte Knie.
Bei den Discounter sind saisonbedingt immer wieder mal diese Unterziehklamotten für die Möppifahrer für eine kleinen Kurs zu ergattern. Zur Not geht auch mal eine Schlafanzughose.
Über die Waden wird viel Körperwärme transportiert. Stichwort: Wadenwickel.
Ich empfehle die klassischen Kniewärmer von Medima aus Angorawolle. Unter +10°C trage ich sie immer und überall. Ca € 25,- pro Paar im Sanitätshaus und sie halten bei mir so 4 Jahre. Warme Wolle direkt auf der Haut ist durch nichts zu ersetzen.

Z.B. Wolle/Seidegemisch direkt vom Erzeuger zu günstigen Preisen. Meine sind seit fast acht Jahren im Gebrauch.
http://www.frauwolle.de/

Für weiter unten: Gamaschen
http://www.outdoor-professionell.de/201 ... n-wandern/
Günstige z.B. von Tatonka kosten € 22,- und mehr braucht man nicht.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von NORTON »

Das ist absoluter Quatsch!

Je mehr man an der frischen Luft ist, desto besser ist das für das Immunsystem.

Insofern haben alle Schreiber oben absolut Recht, Dieter.

Und was die Backen anbelangt=ziehe einen US-Snowmobil-Helm an, (z.B. G-MAX), dann hast Du nicht nur allzeit eine freie Sicht, sondern die Abwärme des Visieres ist wohltuend für die Nebenhöhlen!

ich fahre ausschließlich aus sicherheitsrelevanten Gründen mit meiner Dose,( da friere ich mehr, als mit guten Winter-Moppedklamotten), da ich mir kein Gespann leisten kann, die EINZIG sichere Fortbewegung per Mopped im Winter.

Hier auf dem Berg ist es sauglatt. Es wird auch nur gelegentlich gestreut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Karl Retter »

hallo Eisbären,

ich kann folgendes empfehlen.
Icebreaker Unterhemd Dichte 270 mit hohem Kragen.
Lange Unterhose ebenfalls Icebreaker notfalls 2 übereinander.
Die transportieren den Schweiß nach aussen und stinken nicht. Sind sauteuer > kann man aber auch sonst anziehen.
1 oder 2 Fleece Pulli darüber. Nierengurt. Motorradjacke und Hose wegen der eingebauten Sturzpads. Warnweste darüber.
Skisocken. Leichte Wanderschuhe hoch mit guter Winter Sohle. Winter Motorradhandschuhe mit langen Stulpen.
Fleece Maske mit langem Halsansatz. Vollschutzhelm.

Hoffentlich habe ich nichts vergessen.
Vielleicht noch kleines Öfelchen mit Gasheizung.

schöne Grüße Charly

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Marsmännchen »

Danke für die coolen :up2: Anregungen. Im Thread "Warm und Wasserdicht auf der CUB" gibt es ja auch noch jede Menge interessante Tips.

Es war bei mir nur letztes Jahr mit der Krankheitsvertretung problematisch. Nicht krank werden zu dürfen ist belastend.
So traute ich mich auch bei Entzug nicht auf mein Moped :inno: . Nur keine Erkältung riskieren.
Dieses Jahr hat sich die Lage entspannt. Habe jetzt gleich 3 Krankheitsvertretungen.
Aber meine Sorge war wohl unbegründet.
Gruss Dieter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von thrifter »

Von all den Leuten, die mir vor vierzig Jahren prophezeihten, meine ständige Motorradfahrerei würde mir bald die Gesundheit ruinieren:

sind heute schon einige tot

einer sitzt im Rollstuhl

mehrere haben schon ihre dritte Kur hinter sich (Rücken, Bandscheibe, Rücken, Bandscheibe, Rücken...)

und die meisten anderen haben mindestens 20 kg Übergewicht und kommen kaum noch die Treppen hoch.

Jeden Herbst höre ich mir kopfschüttelnd das Geröchel und Gerotze der autofahrenden Kollegen an. Ich sag da aber schon lange nichts mehr zu.

Ich habe mir auch das spöttische Grinsen abgewöhnt, wenn mein Kollege 20 Minuten vor Feierabend per Fernbedienung seine Standheizung startet.

Für ihn ist das Lebensqualität, sagt er. Wer bin ich denn, daß ich ihm die kleinen, jämmerlichen Freuden seines Autofahrerlebens madig machen sollte?

.....

Jeden Morgen zu Arbeitsbeginn schüttel ich mindestens 20 eiskalte Autofahrerhände. Brrrrr. Können die sich keine Heizlenkräder leisten?

Auf die Frage: "Ist Dir das nicht kalt in Deinem T-Shirt?" antworte ich nach Jahrzehnten schon mechanisch einfach nur mit "Nein..."

Viele Kollegen nervt es, daß sie bei Dienstfahrten fast 5 Minuten warten müssen, bis ich meine Zwiebellagen angepellt habe. Ich habe noch nie verstanden, warum sie nicht einfach schon mal vorfahren... Sich anziehende Motorradfahrer müssen schon etwas Suggestives haben...
Es ist aber natürlich selbstverständlich und nicht der Rede wert, daß ich am Ziel eine halbe Stunde auf sie warten muß. Schließlich war ja Stau...

Manchmal sinniere ich ein wenig über die Tatsache, daß meine wöchentliche "Familienheimreise" von 600 km (Steuerdeutsch), die ich nun seit fast 20 Jahren rund um's Jahr mache, für viele, viele deutsche Arbeitnehmer völlig unzumutbaren Expeditionscharakter hätte...

Aber nicht für alle.

Umso mehr freut es mich, wenn sich hier die "Elite" zum Austausch von winterlichen Bekleidungstips trifft.

Vielleicht rede ich nicht immer mit, aber meiner guten Wünsche könnt Ihr immer sicher sein.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Karl Retter »

hallo Marsmännchen,
hallo Reinhard,

sorry, ich habe noch was vergessen.
1 Tube Finalgon wenn`s mal zwickt.

schöne Grüße Charly

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von velociped »

20 Jahre lang bin ich die 10km einfach mit dem Rad zur Arbeit gefahren.
jeden Winter das gleiche:
"Ist Dir nicht kalt"?
"Nö, man muss nur wissen, was man anzieht"
"Ist das nicht gefährlich, mit dem Rad in Schnee und Eis"?
"Nö, dass einzige Gefährliche sind die Autofahrer, ganzjährig"

Wenn es denn doch mal auf gefrorenen Boden regnete, bin ich entweder über die nicht geräumten Bürgersteige gefahren oder mal zwei, drei Stationen schwarz mit der Straßenbahn.

RR und MTB zum Spaß? Kein Problem.
Richtige Strecke wählen.
Dosierte Intensität bergauf, damit man nicht zu sehr schwitzt.
Stirnbandwechsel vor der Abfahrt.
Heizeinlegesohlen, da auf dem Rad die Füße immer eiskalt und taub wurden.

Die kälteste Fahrt begann auf der Bergstraße bei -10°C. Über Bensheim auf die Neunkirchner Höhe, die Skifahrer schocken. Brandau-Wurzelbach-Frankenstein zurück.
Die Wasserflasche war gefroren und ich müde und glücklich.
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von NORTON »

Alex, welche Heizeinlegesohlen hast Du verwendet?

(Sobald es nimmer so glatt ist,möchte ich wieder eine längere Winterfahrt mit der Inno machen, warum nicht sich der High Tech bedienen?.*zwinker*..)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Karl Retter »

hallo Norton,

das interessiert mich auch!
wie und wie Lange funktioniert das?

Gruß Charly

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von NORTON »

Hallo Charly,

ich warte auch auf Alex, der kennt sich mit den Dingern aus. Ich bin Derjenige mit dem G-MAX Helm, kann ich absolut empfehlen!

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“