Winterbike....

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Winterbike....

Beitrag von Sachsenring »

Habe noch einen Honda Vision 50 aus den 90ern mit neuen Reifen zu verkaufen.....

Im Winter fahr ich Wave und wenns Wetter total arsch ist steig ich um auf (meinen) Bus :up2:

MfG

PS: Geiler lead, ich mag den uglyscooter echt leiden!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Winterbike....

Beitrag von Bastlwastl »

also für mich is die inno das alltagsfahrzeug
gehts mal gar nicht mitn wetter ,fährt mein T4
ansonnsten versteh ich die inno schon und rollerdiskussion ned ganz ?

bevor ich n roller im winter fahr ...fahr ich die Cub
allein schon wegen den großen rädern im matsch und schnee
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Winterbike....

Beitrag von Zweirad »

Nun,
die Inno (das blaue Wunder, 29.938 KM, Erstzulassung 10/09) muß jetzt durch den 5. Winter.

Es gibt keine Schonung, das Ding muß laufen. (und tut sie auch) Für so einen geringen Kaufpreis soviel Spaß, dazu völlig anspruchslos. Ich bin nach wie vor begeistert.
Und nebenbei meine Einschätzung: Die Wave wird den Job genausogut erledigen!
Insofern sollte es keine Rivalitäten zwischen den Besitzern dieser beiden Schätze geben.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Winterbike....

Beitrag von velociped »

Ich habe einfach Schiss, mich auf einem gefrorenen Stück Straße hinzulegen.
Komischerweise nicht auf dem Fahrrad, vielleicht weil ich da die Erfahrung von sehr vielen Kilometern habe, die mir auf dem Moped noch fehlt.
Der eine Nachteil der Inno ist für mich der fehlende Fahrtwindschutz für die Beine. Die sind durch Krankheit so vorgeschädigt, dass da unter +5°c leider nicht viel geht.
Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Winterbike....

Beitrag von Atomo »

Ich fahre auch das ganze Jahr, da gibt es keine Schonung. Intuitiv hatte ich am Samstag die ganze Verkleidung entfernt und alle nicht wasserdichten Steckverbindungen mit Kriechöl und den ganzen Rahmen innen und außen mit Fluidfilm eingejaucht.
Heute morgen dauerte der Weg zur Arbeit etwas länger. Die Autos fuhren so langsam :aetsch:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

VR 46

Re: Winterbike....

Beitrag von VR 46 »

Hm...nen Roller als Winterbike?
Halt ich auch mit Winterreifen für ne suboptimale Lösung!
Ne Variomatik auf etwas rutschigen Geläuf lässt sich nicht gut dosieren,da is jedes Schaltmopped mit evtl. scleifender Kupplung besser zu handeln!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Winterbike....

Beitrag von Cpt. Kono »

VR 46 hat geschrieben:Hm...nen Roller als Winterbike?
Das bedeutet dank Variomatik coole slides im Schnee, von der Ampel bis zur Endgeschwindigkeit.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Microscooter
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Nov 2013, 19:38
Wohnort: Jena

Re: Winterbike....

Beitrag von Microscooter »

velociped hat geschrieben:Schnee, Salz, Frost auf der Straße: die Inno steht.
Ich fahre jetzt Fahrrad und hätte gerne einen günstigen Roller als Zweitfahrzeug.
Ich fahre ebenfalls Rad. Geschützt von Sonax-Sprühwachs (taugt auch perfekt für Innova-Alu-Teile) mit beflügelt von Schwalbe Spikes-Reifen. Am meisten freue ich mich aber über meinen Winter-Roller. Der war leider gebraucht 150,- Euronen teurer als meine Wave als Neufahrzeug.

Aber er war dennoch jeden Cent wert und verfügt sogar über eine bis -10 Grad taugliche Wärmetauscher-Heizung.

Und die Korrosion?

War mit Wachs und Korrosionsschutzöl vom Korrosionsschutzdepot einwandfrei im Zaum zu halten. Lest Euch einfach mal die wirklich fundierten Hinweise dort duch, und freut Euch, mit wie wenig Korrosion man dann durch den Winter kommen kann.

Die dort angebotenen Mittel sind natürlich auch einwandfrei Innova / Wave - tauglich. Und nein, ich erhalte keine Provision von denen.

:o Noch ein kleiner Tipp für den Auspuff: einfach bei Bedarf den heißen Auspuff und Krümmer mit ein wenig Graphit-Fett einreiben, das geht ganz einfach mit einem Lappen. Das Fett verdampft dann und das, oder heißt es der, Graphit brennt ein. So halten meine Auspuffe am Honda und Ape blendend durch.

Winterliche Rollergrüße (siehe Fotos) von Herbert

Bild Ape 50 .. :up2:
Bild mit IMC Urban Snow Winterreifen
_______________________
Bild - Honda Wave 110i
_______________________
Bild - Piaggio Ape 50

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Winterbike....

Beitrag von seaman100 »

Hallo Herbert,

schöne Bilder vom APE und gute Pflegetipps.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Winterbike....

Beitrag von NORTON »

Hallo Herbert,

schließe mich Martin in Gänze und in jedem Punkt an! :up2:

Schöne APE und ein richtig guter Tipp mit dem Graphit! :prost2:

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Winterbike....

Beitrag von Done #30 »

So ne Ape ist auch ne gute Idee um meine winterlichen Transportaufgaben zu lösen. Aber leider maßlos überteuert die Kisten, wenn man ein fahrfähiges Modell haben möchte.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Winterbike....

Beitrag von Mechanic »

Ich fahre im Winter Dax auch mit IRC Urban Snow

Bild

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Winterbike....

Beitrag von velociped »

Der Vorteil an einer Dax ist ja, dass man nicht so tief fällt ;)
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Winterbike....

Beitrag von braucki »

Hallo,
angeregt durch die schönen Ape Bilder ist mir doch eingefallen, dass ein Kollege son Teil auch gerade auf der Werkbank hat. Normalerweise lässt er Vespen wieder im alten Glanz erstrahlen bzw. macht sie schöner. Hier mal Bilder zu seiner Farm-Pick-Up-Ape
http://www.bhc-performance.de/viewtopic.php?f=4&t=441
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Winterbike....

Beitrag von Marsmännchen »

Es ist mal wieder soweit.
In den Discounter Prospekte haben es die Beleuchtungsmittel wieder auf Seite 1 geschafft.

Zeit sich Gedanken über die eigene Zweiradmobilität der anstehenden frostigen dunklen Monate zu machen.
Wir sind uns ja alle im klaren, daß unsere raren "Schätzchen" langsam viel zu schade
für den Wintereinsatz geworden sind.
Aber meine Wave wird wohl auch dieses Jahr aus Platzgründe in den bitteren salzigen Apfel beißen müssen :wein: .

Mich würde euere aktuelle Pro und Kontra Winterbike Meinung interessieren.

Unsere Innova/Wave's haben sich ja so langsam zum "Klassiker" entwickelt.
Stichwort "Garagengold". :D

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“