Eine neue Wave(erin) an Bord

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von teddy »

Welle2013 hat geschrieben:Ich bin Anfang nächsten Jahres in Thailand und würde mir von dort gerne den Topcase-Träger und ggf. ein paar Ersatzteile mitbringen.
Hallo Claudia,
Herzlich willkommen in dieser Forums-Maennerwelt ersteinmal:-)
Bevor Du aber in Th. shoppen gehst zu wahnsinnig guenstigen Preisen, erkundige Dich erst gruendlich bei der Fluggesellschaft, wieviel Kilo und Volumen Du bei dem geloesten Ticket gratis mitnehmen darfst und was Uebergewicht oder Mehrvolumen (Handgepaeck) Dich kosten wuerde. Ob dann die Schnaeppchen noch immer Schnaeppchen sind?
Gruesse, Peter.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von crischan »

Herzlich willkommen Claudia, schön, daß du den Frauenanteil hier erhöhst.
Wie jetzt Schaltschwierigkeiten? Schwarze Striche gemalt :?: Kennen wir haben seehhr viele hier am Anfang gemacht... Das Dauergrinsen bleibt ;) :sonne:

Welle2013
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Nov 2013, 19:23
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von Welle2013 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure freundliche Aufnahme im Forum!!! :up2:

Kurz zu meiner kleinen Wave; hab sie neu bei einem Händler in Köln für 1700 EUR gekauft. Bin gespannt, ob die erste Inspektion bei dem Händler gut funktioniert. Soviele Wave`s und Innova`s fahren ja hier nicht rum und für die Mechaniker wird das bestimmt keine Routine sein.

Das Topcase werde ich auch nur bei Bedarf - Fahrten in die Innenstadt - draufmachen, so brauche ich den Helm nicht die ganze Zeit schleppen und hab die Hände für noch mehr Einkaufstüten frei ;)
Ich fliege mit Emirates nach Thailand, heißt 30kg Freigepäck auf mehrere Gepäckstücke. Aber so ein Gepäckträger ist ja wirklich nicht gerade handlich, von daher kommt eventuell auch der bereits hier im Forum genannte Träger vom Honda Händler in Griechenland in die engere Auswahl.

Viele Grüße
Claudia

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von crischan »

Der klappbare mit Alutopcasekiste :?: :mrgreen:

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von hovawart_flo »

Auch von mir ein herzliches welcome und schöne Grüße in meine "alte" SU-Heimat!

Stefan
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
casi68
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Okt 2013, 08:45
Wohnort: 32427 Minden
Alter: 56

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von casi68 »

Hallo Claudia,

einen Gruß auch aus dem Weserbergland.

Mir persönlich gefällt der GIVI Träger am besten. Nicht Grad kostengünstig mit knapp
90 Euro, aber super stabil(Traglast 6kg) optisch gut angepasst.

Versuche mal ein Bild anzuhängen.

Gruß Carsten
20131116_154752.jpg
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von teddy »

casi68 hat geschrieben:Versuche mal ein Bild anzuhängen.
Hallo Carsten,
Frage: bist Du zufrieden mit der Art und Weise, wie das Windschild montiert ist? Meiner persoenlichen Meinung nach sollte der Spalt zwischen Scheibe und dem "Armaturenbrett" wesentlich kleiner sein als bei Dir sichtbar. Eine fliessende Linie von der Vordergabel fortgesetzt in der Scheibe. Probier es mal aus.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
welle110
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 09:36
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von welle110 »

Hallo Claudia,

falls Du noch nicht "drüben" warst, das wär ein Shop aus Koh Samui, der gut bestückt ist:

http://www.bikerzbits.com/honda/honda-w ... cessories/

Der Heiko hilft Dir sicher gerne weiter. Kannst auf deutsch schreiben, obwohl der Shop in englisch gehalten ist.
Aber vielleicht kennst Du den Shop ja schon.

schönen Gruß und gute Fahrt!
Albert
Seit 1977: Honda 550F, Kawa 650F, Kawa 750F, Yamaha T-Max 500, Kawa Versys 650, BMW F800ST, Wave 110i. 1,5-2.3 L/100.

Benutzeravatar
welle110
Beiträge: 41
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 09:36
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von welle110 »

... hab mir den

http://www.bikerzbits.com/honda-wave-11 ... -rack.html

bestellt. Sieht stabil aus und besser als der überlange.
Seit 1977: Honda 550F, Kawa 650F, Kawa 750F, Yamaha T-Max 500, Kawa Versys 650, BMW F800ST, Wave 110i. 1,5-2.3 L/100.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von crischan »

Gute Wahl!

Welle2013
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Nov 2013, 19:23
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von Welle2013 »

Danke für den Link @welle110
Bin gestern wieder in Deutschland gelandet und war erfolgreich :up2:
Nachdem ich noch Platz im Koffer und auch 8 freie kg zur Verfügung hatte, hab ich mir in Phuket Town beim Honda Handler den Gepäckträger erstanden :superfreu: Erstaunlicherweise sogar günstiger als in einem Moppedschraubershop in Bangkok ... hab nun 580 Baht bezahlt.
Die Verkäufer schauten mich ganz ungläubig an, als ich auf den Gepäckträger an einem Ausstellungsstück zeigte. Wahrscheinlich wird der dort nur alle 5 Jahre mal verkauft. War auch nicht auf Lager sondern musste von der Ausstellungswave abgeschraubt werden. Alle Wave`s und Innova`s die ich in Thailand gesehen habe hatten nur den Korb vorne :stirn: und meist den Fußraumgepäckträger; keine einzige einen Gepäckträger. Eigentlich seltsam, da könnte doch die fünfte Person oder der kleine Elefant transportiert werden :D

Jetzt hoffe ich mal, dass es ein wenig wärmer wird und dann kann meine Wave auch wieder an die Frischluft.

Im Frühjahr wird dann auch die erste Inspektion anstehen; kann jemand von Euch eine Werkstatt im Großraum Köln empfehlen ?
Ansonstens wirds wohl mein Verkaufshändler.

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von Böcki »

Welle2013 hat geschrieben: Ansonstens wirds wohl mein Verkaufshändler.
oder ein schraubender Forums-Kollege? Spar Dir lieber das Geld beim Freundlichen und vertank es lieber...ist da wesentlich besser angelegt. :P

VR 46

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von VR 46 »

Böcki hat geschrieben:oder ein schraubender Forums-Kollege?
..da würd ich mal vorschlagen,beim Pille anzuklopfen.
aber ist halt ein zweischneidiges Schwert...ich werd wohl meine Welle auch noch mal zur 8000er zum Händler bringen ,nich,weil nur der das kann,aber 1 Jahr weitere komplette Garantie gibt mit ein gutes Gefühl !
Hab ja ordentlich beim EK-Preis gespart!

Welle2013
Beiträge: 11
Registriert: So 24. Nov 2013, 19:23
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von Welle2013 »

@böcki

Bin doch noch in der Garantiezeit, da brauch ich doch den Stempel im Wartungsheft :inno:

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Eine neue Wave(erin) an Bord

Beitrag von Böcki »

brauch man wirklich?

ich bin seit 6 Jahren dabei aber kann mich nicht erinnern, dass jemand eine Garantieleistung einfordern musste, die ihm wegen NICHT gemachter Inspektion hätte verwehrt werden können...

Ist vll. aber auch nur ne Kopfsache. Will das keinem ausreden... ;)

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“