
Heinz
Es hört sich nicht nach Getriebeknirschen an, eher ein trockener Schlag. Hat mich 4000km genervt und jetzt nach Ölwechsel auf 15-50 ist Ruhe, geht butterweich, obwohl ich immer noch dieses fiese KLONK erwarte. Dauert, bis ich mich an das jetzt sanfte NIX gewöhne...Sachsenring hat geschrieben:@Heinz: wenn dein Getriebe bei kaltem Motor Bei der Schaltung von 1 auf 2 kracht, dann liegt das daran; dass die Kopplung klebt.
Mfg
Also 10W für die einzylindrige Inno und 20W bei einem Zweizylinder?Bastlwastl hat geschrieben:zur frage mit dem öl
wer BMW ,Guzzi und noch ein paar nette 2 zylinder bewegt weis warum ein 20w50 öl verwendet wird
meistens in mineralischer version
Das hat ich mich auch genervt und ich vermeide diesen Schlag jetzt so: Nach dem Starten fahre ich einige Meter im 1. Gang und drücke auf den Schalthebel ohne den 2. einzulegen. Das mache dann nochmal und beim 3. drücken geht der 2. Gang butterweich rein.Heinz hat geschrieben:Es hört sich nicht nach Getriebeknirschen an, eher ein trockener Schlag. Hat mich 4000km genervt und jetzt nach Ölwechsel auf 15-50 ist Ruhe, geht butterweich, obwohl ich immer noch dieses fiese KLONK erwarte. Dauert, bis ich mich an das jetzt sanfte NIX gewöhne...Sachsenring hat geschrieben:@Heinz: wenn dein Getriebe bei kaltem Motor Bei der Schaltung von 1 auf 2 kracht, dann liegt das daran; dass die Kopplung klebt.
Mfg
Der "Freundliche" hat bei der Erstinspektion 10-40er reingekippt. Ist wohl zu dünn....
Heinz