SR 400

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: SR 400

Beitrag von Heinz »

Bastlwastl hat geschrieben:ich komm grad von meinem sonntagsstammtisch
und mit in paar bier mehr im gesicht , kann ich jez entlich die aussagen vom großen kolben nachvollziehen
nachdem für mich die maschine erst ma gestorben ist .....




für die wo es auch nicht nachvollziehen können

stellt euch vor ihr überlegt seit langen euch wieder ein moped zu kaufen
Marke ,modell,austattung egal .preis ? pauschal mal 8000 euro übrig für das nette ding

ihr sucht und sucht und sucht ,irgentwas mit ansprechenden werten ,sie muss das gewisse persönliche haben
findet aber nix ....

habt aber die kohle und schaut ohne zwang immer wieder weiter
findet aber nix

und dann kommt genau die kiste ,diese eine wo den traum der vergangenen jugend wierderbelebt !
der preis ist hoch ,aber nicht an eurem gesezten limit .

wie würdet ihr handeln ?

ich würde mir hinterher in den arsch beissen es nicht gemacht zu haben ! :motzen:

die emotionen eines jeden einzelnen sind nicht bezahlbar


gruß Bastl
(dem sie immer noch zu teuer ist :-( )

".........(dem sie immer noch zu teuer ist....)"

da muastda blos no a paar Bia ins Gsicht doa, host oafach zweng ghabt :up2:
Gruas
Heinz
PS
wenn da da Belli heid ned weh duad, wars echt zweng....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

@ heinz

hob ja bis 11e schlafa kenna 8-)
bevors nachad ind schicht geht




@ all
was mir bei den CB,SR usw. modellen sehr gefällt
ist die wertigkeit der modellmaterialien

da is i wirklich alles metall ,was danach aussieht .
bei der CB sogar die seitendeckel (beim 2014 modell keine ahnung )

die preisspannen sind aber wirklich immer interessant
bei der W650 damals oder jez die W800 kräht kein hahn danch das sie zu teuer ist
obwohl a ned wirklich besser und nur allein ne königswelle rechtfertigt es auch nicht wirklich .
vor allem da die W650 anscheinend richtige gammelkisten waren ,was die verarbeitung angeht ....

die lösung unser aller problem wird nur eines sein.
tageszulassung,vorführer oder ne gute gebrauchte 1 hand mit wenig kilometern ,
natürlich alles zu nem guten preis :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »


Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Was die CB der SR voraus hat ist der E-Starter.
Dieses feature hätte Yamaha der SR400 mit auf den Weg geben sollen, als echte Verbesserung.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

So muß ein klassisches Motorrad aussehen, das den Anspruch "qualitativ hochwertig" hat!!!
Seht Ihr den Unterschied?
Jetzt mal unabhängig davon, daß die Horex einen weitaus stärkeren Motor hat.
Man könnte ja auch einen 400cm3 Einzylinder reinbauen.
Dateianhänge
HOREX-VR6-Classic-2013-2.jpg

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Sorry, Harry. Wir haben einen VÖLLIG unterschiedlichen Geschmack!

Dieses Horex, (die nur vom Namen her lebt, und ein Eisenhaufen ist), schaue ich nicht mit dem Arsch an!

Jede 125er MZ ist da interessanter.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Was ist an der Horex bitte klassisch?

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Cub hat geschrieben:Was ist an der Horex bitte klassisch?
:danke:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Was für ein Trümmer? Das Klassische suche ich auch noch. Und selbst die Linienführung überzeugt mich nicht.

Ich geh mal soweit zu sagen das diese Maschine keinen Erfolg haben wird am Markt. Ich finde es schade was da unter dem Namen Horex veranstaltet wird. :wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Also objektiv ist das jetzt nicht, was ihr da schreibt.
Ihr findet jetzt einfach nur total subjektiv die SR gut. Und gebt objektiv simpel und mit wenig Aufwand gefertigten Teilen der SR eure Zustimmung während ihr objektiv hochwertigen mit hohem Aufwand gefertigten Teilen der Horex euren Spott zukommen laßt.

Und Eisenhaufen? Habe ja gesagt, daß das jetzt mal unabhängig von der Motorgröße gemeint ist. Mit einem schnuckeligen 400cm3 Einzylinder ist es kein Eisenhaufen mehr.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Ueberhoehung oder Spott sind nunmal Werkzeuge der auf Geschmack beruhenden Beurteilung.
Nicht weiter schlimm.

Die Reduktion aufs Wesentliche macht die SR attraktiv fuer mich, davon ist die Horex eben weit entfernt.

Ich sach nur Kuehlrippe, Bremstrommel hinten, SitzBANK usw.
Zuletzt geändert von Cub am Mo 25. Nov 2013, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

hahahah :laugh2: Harry


hast du die maschine jemals in echt gesehn ?
genau so stell ich mir ne hinterhofmaschine vor

viel trara und hype um die maschine ,der fertigung und der technik ,aber die verarbeitung gleicht nem polnischen eselskarrn ...... was qualität und verwendete materialien und verschraubungen angeht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Cub hat geschrieben:Die Reduktion aufs Wesentliche macht die SR attraktiv fuer mich, davon ist die Horex eben weit entfernt.
Dagegen gibt's ja nichts zu sagen.
Ist bei mir z.B. so bei den Autos.
Da will ich absolut keinen Schnickschnack. Nur Motor und 4 Räder und möglichst geringer Verbrauch. Habe deshalb einen Nissan Pixo für nagelneu 6950€, den ich im Mittel mit 3,7x L/100km fahre.

Aber nur weil ich nur das wesentliche will, kann ich doch nicht z.B. die Horex schlecht reden.

Wie wärs eigentlich mit der hier?:
Dateianhänge
Monster 400.jpg

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Bastlwastl hat geschrieben:hahahah :laugh2: Harry hast du die maschine jemals in echt gesehn ?
Leider noch nicht. Diese Aussage ist mir jedoch nicht unbekannt.
Würde sie deshalb liebend gern mal selber sehen und anfassen.
Ich sehe da aber Parallelen zu den ersten Triumph-Modellen in den 90ern.
Die sahen anfangs auch improvisiert und unprofessionell aus. Die Firma mußte halt erst groß werden.
Jetzt spielen sie voll auf Augenhöhe mit allen anderen mit.
In den Berichten der einschlägigen Zeitschriften habe ich aber noch keinerlei Hinweise bezüglich Hinterhofqualität gelesen.
So schlecht können die verwendeten Bauteile ja gar nicht sein. Das sind alles Premiumprodukte von Premiumherstellern.

Harry
Zuletzt geändert von HarrySpar am Mo 25. Nov 2013, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Was soll mit der sein.
Halt ne stino Monster. Hat bei mir nie Emotionen ausgeloest.
So wie sie das Bild zeigt mit der nichtssagenden Rahmenfarbe und dem komischen Gelb gleich dreimal nicht.

Antworten

Zurück zu „News“