SR 400

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Wir sind uns einig, Ralf. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht (mehr). Die Kurven sind das Salz in der Suppe. ;)

:prost2: :thumbup: :wave:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: SR 400

Beitrag von suchy »

Tja das war eine geile Zeit hier ein Bild meiner aus dem Jahre 1987 (einige Teile habe ich damals schwarz lackiert, die Aufkleber neu draufgemacht) Drehmoment ohne Ende, gekauft für 1500 DM, fast 2 Jahre bis zum TÜV gefahren, mit 20000 km mehr auf dem Tacho für 500 DM verkauft.
Das waren noch Preise. Der Nachfolger war dann eine Honda CB 750 C. Die war aber kein Kurvenräuber mehr. Das mußte vor der Kurve geschaltet werden was die SR ohne Probleme im eingelegten Gang machte., hier machte sie viel Zeit im Gegensatz zu den damals rumfahrenden 4zylinder Maschinen.
Gruß Michael
Dateianhänge
SR500.jpg
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

Cpt. Kono hat geschrieben:Wir sind uns einig, Ralf. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht (mehr). Die Kurven sind das Salz in der Suppe. ;)
Geht mir auf der Inno (theoretisch) auch so.
Auf dem RR war das früher genauso. Ich habe immer gerne Stahlrahmen gefahren, obwohl alle Welt auf Alurahmen schwört: Steifer, dadurch schnellerer Antritt (wers glaubt) und bessere Straßenlage (oh ja). Aber trotzdem war ich auf meinem achtziger Jahre Stahlrahmen aus Italien (zölliges Oberrohr), trotz 90kg netto (unfahrbar lt. RR-Journaille) bergab immer vorn mit dabei. Da konnten die Fuzzis mit ihren Superrahmen und € 2000.- teuren Laufradsätzen auch nicht gegen anstinken.
Bild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

Kein vernünftiger Mensch würde behaupten, die SR ist perfekt. Nein, sie ist langsam, hat nicht allzu viel Durchzug und sie wackelt. Obendrein wird die Neuauflage mit weniger Kubik auch noch recht teuer sein.

Aber sie ist wunderschön und, ich wiederhole mich, von einem unbezahlbaren Mythos umgeben. Ob die 400er ähnlich viele Fans gewinnen wird wie die selige 500er oder ob viele SR Fans die 400er akzeptieren wird sich zeigen.

Aber diejenigen, die endlich wieder eine neue SR kaufen möchten, dürfen das bald tun und die meisten werden auch glücklich damit werden. Mich z.B. würde die geringe Höchstgeschwindigkeit heute weitaus weniger stören, als sie es damals getan hatte, wenn ich bei gemeinsamen Ausfahrten weitaus stärkeren Maschinen hinterherheizen musste. In diese Verlegenheit käme ich heute nicht mehr.

Ich habe mir heute, als ich mit dem Auto durch die Gegend fahren musste (Kinder zum Sport bringen), schon die Strecken daraufhin angeschaut, wie ich sie mit einer nagelneuen SR befahren würde. Einfach ein großartiges Gefühl, abseits von PS Zahlen und Eurobeträgen!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von Innova-raser »

Mir gefällt die SR nicht besonders. Hat mir aber auch beim erscheinen nie besonders gefallen. Da müsste Yamaha schon mit diesem rausrücken um mich dazu zu bringen vor dem Laden zu campieren um ja ein Modell zu bekommen.

Bild

Aber auch nur in genau dieser Ausführung mit den goldenen Rims!

Ansonsten warte ich gerne bis sich (vielleicht) einmal Honda dazu durchringt auf der Vintage Welle reitent, dieses Modell wieder an den Start bringt:

Bild

Darf aber auch gerne eine Bol'dor sein. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

Innova-raser hat geschrieben:Mir gefällt die SR nicht besonders. Hat mir aber auch beim erscheinen nie besonders gefallen.
Das wäre auch nicht gut, wenn sie jedem Motorradfan gefallen würde. Ich finde aber, dass die SR optisch das Nonplusultra ist, schöner geht gar nicht, für mich jedenfalls. Höchstens noch genauso schön und da gehören die alten Hondas auf jeden Fall dazu, wobei die mir noch zu SR Zeiten gar nicht mal so gut gefallen hatten.
Bild
Bild
Zuletzt geändert von GroßerKolben am So 24. Nov 2013, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

ich komm grad von meinem sonntagsstammtisch
und mit in paar bier mehr im gesicht , kann ich jez entlich die aussagen vom großen kolben nachvollziehen
nachdem für mich die maschine erst ma gestorben ist .....




für die wo es auch nicht nachvollziehen können

stellt euch vor ihr überlegt seit langen euch wieder ein moped zu kaufen
Marke ,modell,austattung egal .preis ? pauschal mal 8000 euro übrig für das nette ding

ihr sucht und sucht und sucht ,irgentwas mit ansprechenden werten ,sie muss das gewisse persönliche haben
findet aber nix ....

habt aber die kohle und schaut ohne zwang immer wieder weiter
findet aber nix

und dann kommt genau die kiste ,diese eine wo den traum der vergangenen jugend wierderbelebt !
der preis ist hoch ,aber nicht an eurem gesezten limit .

wie würdet ihr handeln ?

ich würde mir hinterher in den arsch beissen es nicht gemacht zu haben ! :motzen:

die emotionen eines jeden einzelnen sind nicht bezahlbar


gruß Bastl
(dem sie immer noch zu teuer ist :-( )
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

@ inno racer

wieviel bol`dor desing muss es den noch sein

http://www.honda.de/motorraeder/modelle ... alerie.php
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Dieses TRIUMPH da oben habe ich mal besessen. Jaja, vom guten Mr. Turner kam nur allerbestes Material.
The Legend dies in MERIDEN/Coventry. :(
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von Innova-raser »

Bastlwastl hat geschrieben:@ inno racer

wieviel bol`dor desing muss es den noch sein
Du hast recht. Habe gar nicht mehr an diese neue CB1100er gedacht. Obwohl ich gerade vor ein paar Tagen einen Artikel darüber gelesen habe.

Auf den Bildern ist sie wirklich sehr schön. Auch der Preis ist OK. Aber zur Zeit will und kann ich mir sowas nicht leisten. Es gibt andere Prioritäten.

ABER anschauen gehe ich sie trotzdem mal. :-)
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

Zum Modelljahrgang 2014 bekommt die CB1100 endlich eine doppelseitige Auspuffanlage und eine schönere Schwinge. Kein Wunder das diese bei uns zwischenzeitlich für 8995 € angeboten wird, die Lagerbestände müssen raus. Habe probegesessen, ist für mich durchgefallen, saß unbequem.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Hab die 1100er letztens beim Händler in einer Reihe mit den ganzen Plastikbombern gesehen. Ich konnte kaum glauben wie klein und zierlich die aussah. Gefühlt halb so groß wie eine aktuelle 750 in Stealthoptik.

Da stand übrigens auch eine CB 500 four für 4000,-€ wie auf dem bild oben. Oder war´s eine 550er :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

Das war auch mein Eindruck, früher waren die Bol´dors für mich große Motorräder. Diesmal kam ich mir vor wie auf einer kleinen GS500 von 1989... Die Lenkergeometrie war viel zu unbequem, einfach zu schmal. Bin allerdings auch mit Tante Trude hingefahren... und die ist sehr bequem für mich.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Du scheinst etwas über dem Standardmaß der Schrumpfgermanen zu liegen. Kann das sein?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Die CB 1100 ist eines der wenigen, sprich 3-4 neuen Moppeds, die ich mir heutzutage neu kaufen würde.
Zu schwer isse geworden, aber bildschön in den klassischen HONDA-Rennfarben Rot/Silber.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „News“