sznuffi aus dem Raum LB

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von sznuffi »

Hallo Foristis,
ich heisse Michael aus dem Raum Ludwigsburg (BaWü) und bin aus Interesse an der Innova/Wave :inno: bei der Infosuche hier auf das Forum gestoßen.
Seit einigen Tagen habe ich viele Treads hier gelesen und bin vom Umgang und dem gegenseitigen Miteinander positiv angetan.
Selbst bin ich ja auch Admin im Hondayoungtimerforum und von daher kein Forumsfrischling.

Vorgestern habe ich mir die Wave beim Händler mal hautnah angeschaut. Sie ist zwar optisch nicht der Kracher aber die Technik und die positive Resonanz hier macht mich auf das Fahrzeug neugierig.
Früher, ewig her ^^, also in der Sturm und Drangzeit bin ich mal leihweise mit der Dax , Monkey herumgedüst. So ist mir die Halbautomatik nicht gänzlich unbekannt.
Problem wird nur noch sein, dass ich mit der Wippe nach hinten Probleme haben werde, da sich mein Fuss in der Sitzposition noch nicht richtig zurück bewegen lässt. Aber dafür gibt es sicherlich auch eine Lösung bzw. mit viel Übung und gezielter Gymnastik wird das wieder. Dauert eben seine Zeit.
Selbst bin ich Honda seit 1988 treu und kaufte mir damals einen Honda Civic ED7 neu. Nach knapp über 20 Jahren unproblematischem Fahren und über 300 tsd. km auf der Uhr wurde dieser von einem Bekannten von der Karosse her so kaputt repariert, dass er nach 2 Jahre später unrettbar war. :stirn: Heute fahre ich einen CRX ED9 A9 (131PS ohne Kat). Einen weiteren mit Motor Z5 (124PS mit Kat) habe ich noch eingemottet und am wieder aufbauen. Ebenso habe ich viele Teile aus diversen Schlachtfahrzeugen davon.
Meine CBF600SA steht seit 1 Jahr abgemeldet in der Garage, da ich letztes Jahr aus schweren gesundheitlichen Gründen vom Motorradfahren Abstand nehmen musste. Das Fahrzeug ist mir im Augenblick zu schwer. Alleine das Absteigen ist für mich schwierig, geschweige von der Angst die noch da ist sie beherrschen zu können.
Das 2 Radfahren mag ich dennoch weiter machen, da es mir ein gutes Gefühl und Lebensfreude gibt.

Roller fahren ist das eine, habe ja noch einen Gilera 180er, aber mit den kleinen 12 Zoll Räder ist das Ganze auch nicht so der Hit.
Daher wird dieser in Kürze verkauft und ein Kleinkraftrad beschafft.
Angebote sind von daher Willkommen, gerne in Rot aber kein Muss, aber schicker ist sie schon als das schwarz. Muss ja nicht immer ein Neufahrzeug sein, denn ein gutes gebrauchtes Fahrzeug ist nicht nur kostengünstiger sondern schont auch mein knappes Budget.

Auf ein gutes und reges Miteinander hier.

Gruß
Micha
Zuletzt geändert von sznuffi am Sa 23. Nov 2013, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

rs-nova
Beiträge: 598
Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
Wohnort: Neustadt/Waldnaab
Alter: 74

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von rs-nova »

Hallo Michael und grüaß di aus der Oberpfalz!
Ich glaube mit einer (einem?) CUB ist man prima bedient, wenn man gesundheitlich ein bisschen kürzer bzw. in dem Fall leichter treten muss...
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Micha,

ein herzliches Willkommen aus dem (Bundes-) Land der aufgehenden Sonne. Weiterhin viel Spaß hier bei den CUB-Verrückten.

Das Runterschalten mit der Hacke hab ich mir als alter Dax-Fahrer verkniffen und den hinteren Teil des Schalthebels einfach abgesägt. Mit der Hacke schalten nur Fahrer mit Flip-Flops. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Cpt. Kono am Sa 23. Nov 2013, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von franova »

Hallo aus dem Hessenländle :superfreu:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von Heinz »

Servus aus Bayern Süd, wirst Deine Entscheidung nicht bereuen. Das Moped ist wie ein Fahrrad, nur flotter.
Gruß
Heinz

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von Atomo »

Willkommen hier. Du bist schon auf dem richtigen Weg.
Ich habe mir einen Schalthebel statt der Wippe angebaut, da ich mit meinen langen Beinen und dem daraus resultierenden Winkel auch schwierigkeiten beim runterschalten hab. Funzt prima.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von Cpt. Kono »

Atomo hat geschrieben: Ich habe mir einen Schalthebel statt der Wippe angebaut Funzt prima.
Warum auch nicht. Fast alle anderen Bikes werden auch nur mit Hebel geschaltet und nicht mit Wippe. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von Pille »

Willkommen :prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von NORTON »

Willkommen bei uns und weiterhin viel Spass hier! :inno:

Hatte meine Wippe ebenfalls ganz zu Anfang abgesägt, manche werden sich erinnern.
Dann aber reumütig wieder angeschweißt, (man sieht fast nix)

Schalten tue ich ebenfalls mit dem Fußrücken zurück+nur in den seltensten Fällen mit der Hacke.
(Alte Kriegsverletzung......Sprunggelenkstrümmerbruch, da ist man auch nimmer so beweglich)

Grüße aus dem Odenwald
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von VR 46 »

Willkommen und Grüsse aus dem Ruhrpott von Jürgen! :prost2:

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von crischan »

Herzlich willkommen bei uns hier!
Und säg nicht gleich als erstes dran rum. Man kann den Schalthebel verstellen und schlimmstenfalls den hinteren Teil etrwas erhöhen zB. ganz simpel mit Hilfe eines (angepassten) Türstoppers.

Benutzeravatar
casi68
Beiträge: 10
Registriert: Do 3. Okt 2013, 08:45
Wohnort: 32427 Minden
Alter: 56

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von casi68 »

Hallo Micha,

einen Gruß aus dem Weserbergland.

Bin seit 8. Wochen begeisterter Waver und erfreue mich jeden Tag wieder neu an dem kleinen Flitzer.

Auch ohne Handicap finde ich das mit der Rückwippe nicht so prickelnd hatte hier im Forum aber noch nichts darüber
gelesen.

Gestern habe ich beim Stöbern auf Hood.de einen Sportschalthebel für Wave gefunden. Sieht aus wie ein Motorradhebel und wird
auch so bedient.
Gleich ne Bestellung gestartet bin mal gespannt :D

Gruß Carsten
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von sznuffi »

Danke für die Willkommengrüße, den Tipps und der Hinweise.

Das mit dem Sportschalthebel hört sich schon mal gut an. Behalte das im Auge. Ich säge nichts herum.
Eine Veränderung sollte immer wieder rückrüstbar sein.
Erst muss ich mal eine Wave haben und diese fahren um auch so ein Gefühl zu bekommen wie hoch der Druck sein muss um die Schaltvorgänge zu machen. Bei meinem Motorrad geht das ja recht easy. Da klickt es schon beim antippen wenn man eine leichte Vorspannung drauf gibt. Dann flutschen die Gänge fast von selbst dann rein trotz dessen wenn man die Kupplung nicht zieht und die richtige Drehzahl hat.
Das ist ideal beim Beschleunigen.
Wie ich aber hier auch schon las, kann man die Wave auch recht schaltfaul fahren . Im 2 + 3 Gang anfahren ginge auch. Denke es kommt auf die Steigung an. Im 4. wäre es jedoch recht stotterich. Das findet man schnell am besten durch Übung selbst raus.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von sznuffi »

crischan hat geschrieben:Herzlich willkommen bei uns hier!
Und säg nicht gleich als erstes dran rum. Man kann den Schalthebel verstellen und schlimmstenfalls den hinteren Teil etrwas erhöhen zB. ganz simpel mit Hilfe eines (angepassten) Türstoppers.
Hallo Christian
evl. komme ich auch noch mit dem Türstopper im Detail mit Fragen auf diesen Hinweis auf dich zu.

Was mir noch auffiel als ich Probe gesessen bin war. dass mir die Sitzhöhe mit meinem langen Haxen etwas nieder ist. Die Sitzbank liese sich jedoch sicher passend noch aufpolstern.
Habe das mit meiner Motorradbank auch gemacht, jedoch aus dem Grund, dass mir der orginale Kunstoffbezug zu rutschig war und die seitlichen Wangen mir stets in die Innenseite der Oberschenkel gedruckt hatten. Beim Soziussitz lies ich auch gleich diesen vorderen *Höcker* entfernen, der störend war und gleich eine kleine Aufpolsterung hinten mit bei machen, dass man beim zurückrutschen einen Stütz hatte.
Die Bilder im Anhang . Sind aber nicht in der korrekten Reihenfolge gelungen.
Diese Veränderung hatte mich knapp 120 Ocken incl. der Versandkosten gekostet und bin zufrieden.
Bis auf den Schriftzug, der falsch ist. Habe eine 600er und keine 1000 ccm ^^
Also fast alles ist möglich um es für sich passend zu haben

Weiter las ich hier im Forum noch, dass die Lösung mit einer Höherlegung durch Distanzstücke an den oberen Dämpferaufnahmen möglich wäre aber nicht ratsam sei, da sich zum einen die Schwinge im Winkel neigt und es Probleme mit der Kette macht. Zum anderen wäre diese Veränderung abnahmepflichtig.
Dateianhänge
Montiert.jpg
Nachher01.JPG
Vorher02.JPG
Vorher 01.JPG

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: sznuffi aus dem Raum LB

Beitrag von Marsmännchen »

Wenn ich Ludwigsburg höre muss ich sofort an meine Jugend und an die Rockfabrick :superfreu: denken.
Was für ein geiler Schuppen. Einmal bin ich nach einem Motörhead Konzert in die Rockfabrik gestolpert.
Sänger Lemmy saß mit zwei Blondinen an einem Tisch und verteilte Autogrammkarten, ja und ich :stirn: wollte keins.
Willkommen noch.

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“