SR 400
Re: SR 400
Da muß man ja schon eins an der Birne haben, wenn man sowas kauft.
3500€ wäre vielleicht angemessen für sowas.
Wenn sich dann einer aufs wesentliche beschränken will und auch nur wenig zahlen will, OK. Aber für 5700€!?!
Ist doch alles allerbillgstes einfachstes Niveau.
Billigster Rahmen und Schwinge.
Billigste Felgen und Reifen.
Kein E-Starter.
Kein ABS.
Ist mir unbegreiflich, wie man sowas als schön bezeichnen kann, nur weil es retromäßig aussieht.
Unterster Standard bleibt nunmal unterster Standard. Da wird kein Topstandard draus, nur weil 30 Jahre vergangen sind.
Wenn ich mir da z.B. die 250er Suzuki ankucke. Die hat einen wassergekühlten Zweizylindermotor mit E-Starter. Das ist technisch schon ein Stückchen aufwändiger. Und Suzuki macht dafür gerade Werbung mit 3590€!
http://motorrad.suzuki.de/index.php?id= ... fc226feab4
3500€ wäre vielleicht angemessen für sowas.
Wenn sich dann einer aufs wesentliche beschränken will und auch nur wenig zahlen will, OK. Aber für 5700€!?!
Ist doch alles allerbillgstes einfachstes Niveau.
Billigster Rahmen und Schwinge.
Billigste Felgen und Reifen.
Kein E-Starter.
Kein ABS.
Ist mir unbegreiflich, wie man sowas als schön bezeichnen kann, nur weil es retromäßig aussieht.
Unterster Standard bleibt nunmal unterster Standard. Da wird kein Topstandard draus, nur weil 30 Jahre vergangen sind.
Wenn ich mir da z.B. die 250er Suzuki ankucke. Die hat einen wassergekühlten Zweizylindermotor mit E-Starter. Das ist technisch schon ein Stückchen aufwändiger. Und Suzuki macht dafür gerade Werbung mit 3590€!
http://motorrad.suzuki.de/index.php?id= ... fc226feab4
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: SR 400
Jo, kann ich bestätigen - mit Ralf zu fahren macht richtig viel Spaßvelociped hat geschrieben:Ye ole Norton, der Schrecken der Superbiker im Odenwald.

@Ralf: Sorry, bin nicht aptudeyt
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Jawoll, Alex, Dein Namensvetter von der Bergstrasse ist genauso genial wie Reinhard, ich habe eben vor Lachen fast meinen Tee verschüttet!!Cpt. Kono hat geschrieben:Herrlich unser velociped. Ralf Rickenbacker wurde wieder gesichtet, beim tiefen Konturenflug im Odenwald.
... und gleich im Anschluß dieser göttliche Schlußkommentar.Leute Ihr seid genial.thrifter hat geschrieben:Aber zum großen Kolben gehört nun einmal zwingend ein kleiner Hub...
Wie sagt man zu nem verbalen Volltreffer? Chapeau, gell! Reinhard= *Daumenhoch*..
Und logisch werde ich weiter cub und meine alte 2V-Boxer fahren, YAMAHA kann sich andere Deppen für dieses überteuerte 400er Möchtegern-Klassik-Bike suchen!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Danke Didi, Komplimente zurück! Mit Dir auch



- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: SR 400
Ich kann mir gut vorstellen, dass es die SR 400 in absehbarer Zeit neu für 4.000 € zu kaufen gibt... .NORTON hat geschrieben:YAMAHA kann sich andere Deppen für dieses überteuerte 400er Möchtegern-Klassik-Bike suchen!

Re: SR 400
4000€ ist aber auch noch zu viel!!!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
bike-didi hat geschrieben:Ich kann mir gut vorstellen, dass es die SR 400 in absehbarer Zeit neu für 4.000 € zu kaufen gibt... .NORTON hat geschrieben:YAMAHA kann sich andere Deppen für dieses überteuerte 400er Möchtegern-Klassik-Bike suchen!

Genau! Wenn die Dinger vom Stehen eckige Reifen in den "Show-Rooms" bekommen

- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: SR 400
Ich wollte dem armen Großen Kolben doch gar nix; ich konnte nur nicht an dem Kalauer vorbei...
Leicht zerknirscht,
Reinhard

Leicht zerknirscht,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: SR 400
Manchmal gibt es Vorlagen, die muß man einfach gleich volley nehmen. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Was ein Glück, dass wir DIESES Forum haben!
Das wird uns manch tristen Tag versüßen, Lachen ist die beste Medizin, gegen ALLES




Das wird uns manch tristen Tag versüßen, Lachen ist die beste Medizin, gegen ALLES

- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: SR 400
Sacht mal....warum macht Ihr denn die schöne neue SR so runter ?
Die neue Enfield und die Dieselkräder werden hier in den höchsten Tönen gelobt, obwohl diese deutlich teurer oder gleich teuer sind als die SR 400, und so eine schöne Neuauflage einer SR 500 wird hier unter den ganzen Klassikfans in diesem Forum ausgebuhhht. Woran liegts ? Unverständliches Kopfschütteln...
Mir gefällt die neue
Der Preis orientiert sich offensichtlich an den ganzen Mopeds der Mitbewerber, die diese neue Führerscheinklasse (bis 48 PS) betreffen und demnach liegt die SR auf ähnlichem Preisniveau.

Die neue Enfield und die Dieselkräder werden hier in den höchsten Tönen gelobt, obwohl diese deutlich teurer oder gleich teuer sind als die SR 400, und so eine schöne Neuauflage einer SR 500 wird hier unter den ganzen Klassikfans in diesem Forum ausgebuhhht. Woran liegts ? Unverständliches Kopfschütteln...
Mir gefällt die neue

Der Preis orientiert sich offensichtlich an den ganzen Mopeds der Mitbewerber, die diese neue Führerscheinklasse (bis 48 PS) betreffen und demnach liegt die SR auf ähnlichem Preisniveau.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: SR 400
Man kann sich aber auch ducken - dann gehts vorbei...Cpt. Kono hat geschrieben:Manchmal gibt es Vorlagen, die muß man einfach gleich volley nehmen.


@Bertarette: Harald, die SR 400 macht keiner runter! Ist ein super tolles Mopped, aber mit 6.000 € nicht zeitgemäß...
Eine antiquierte 400er als Alternative zu einer CB 500 (Beispiel)?? Als Anfänger für mich sicher nicht!
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
So isses, Didi!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: SR 400
Die SR bedient doch ein ganz anderes Klientel. Golf 7 kann man einfach nicht mit ´nem Käfer vergleichen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: SR 400
Nunja, was ist Zeitgemäß ?
Sind Enfields für 6500 Euro, Dieselkräder für 8000,- Euro und leistungsschwache Elektromotorräder für einen hohen Preis zeitgemäß ? Keine Frage, die Enfields und die Dieselmotorräder gefallen mir auch sehr gut....sind mir aber deutlich zu teuer, für das gebotene. Aus dieser Sicht heraus erscheint mir die SR 400 gradezu günstig.
Die kleine SR hat immerhin eine Einspritzung und dürfte auch im Benzinverbrauch recht genügsam sein. Für einen Anfänger, da geb ich dir Recht Didi, ist eher die CB 500 geeignet, die muß man nicht ankicken.
Sind Enfields für 6500 Euro, Dieselkräder für 8000,- Euro und leistungsschwache Elektromotorräder für einen hohen Preis zeitgemäß ? Keine Frage, die Enfields und die Dieselmotorräder gefallen mir auch sehr gut....sind mir aber deutlich zu teuer, für das gebotene. Aus dieser Sicht heraus erscheint mir die SR 400 gradezu günstig.
Die kleine SR hat immerhin eine Einspritzung und dürfte auch im Benzinverbrauch recht genügsam sein. Für einen Anfänger, da geb ich dir Recht Didi, ist eher die CB 500 geeignet, die muß man nicht ankicken.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter