SR 400

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Der Preis ist doch Kacke.
Ist das wirklich so zielgruppengerichtet wies aussieht?
Ein Einsteiger wird doch nie im Traum nen Gedanken an dieses Motorrad verschwenden, als Zweit oder Drittbike ebenfalls preislich unattraktiv.

Selbst Haendler duerfte dieser Preis ueberraschen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Cub hat geschrieben:Ein Einsteiger wird doch nie im Traum nen Gedanken an dieses Motorrad verschwenden
So ist Yamaha damals in den Spätsiebzigern bestimmt auch an die Sache herangegeangen. Und was kam dann?

Harleys verkaufen sich doch auch immer noch ganz gut und Retrobikes sind in.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

Nein , soviel Geld nehme ich nicht für eine SR 400 in die Hand. Das ist unangemessen. Ich denke die Jungs von Yamaha haben erst mal einen Ballon gestartet um die Resonanz zu testen. Der neue Yamaha Deutschlandcheffe weiß also auch nicht mal was in seinem Laden so abläuft... von unter 4000 € in der Aussage zu guten 6000€ ....

Das Teil wird sich nicht verkaufen, zumal die 35 Jahre Version edel lackiert, mit vernünftigem Tankemblem und Zierlieben auch nur auf gute 4000€ kam....

So wird das nix mit uns, .Schade.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei dem heutzutage üblichen (Traum-) Preisgefüge kann ich mir nicht vorstellen das die Yammi unter 5500,- über den Ladentisch geht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

habs heut mittag auch schon gelesen und bin nicht begeistert

dann sollens lieber nix sagen als so n schmarrn in die welt setzen

der preis is a frechheit ! sry ...
da bekommt ma besseres zum gleichen geld
liebhaberei hin oder her
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: SR 400

Beitrag von Heinz »

No Problem, dann nehm ich halt doch ne gebrauchte 500er mit offen 34 PS, gepflegt für 3-4kEuronen. Billiger, kräftiger und ganz legal mit Sound.
Heinz
dem der offizielle Neupreis dann am A..... vorbeigeht...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Ich kaufe mir gar keine mehr, ich habe ja einen Klassiker.
Dateianhänge
DSCN0325.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: SR 400

Beitrag von Heinz »

Oh Mann ist das Foto geil....
So ein Tuttelbär (2Ventiler Boxer) wäre eine echte Alternative.
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: SR 400

Beitrag von bike-didi »

Herr Breitenfeld sollte sich sein Lehrgeld wiedergeben lassen... :stirn:
Mittlerweile ist die SR 400 im Programm:
http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... sr400.aspx

Irgendwie müssen die den Schuss nicht gehört haben... :cry:
Das kann doch nur eine Luftnummer werden!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Guggst du zwei seiten vorher,didi
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Wer soll denn sowas für 5700€ kaufen?
Zum Beispiel verglichen mit der neuen MT 07, die ja wahrscheinlich kaum mehr kosten wird.

Harry

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

Die SR wird also kein Einsteiger- oder Volksmotorrad, sondern ein exklusives Fahrzeug für Kenner und Liebhaber.

Das Motorrad ist einfach wunderschön, ein echtes Kunstwerk. So etwas kostet nun mal etwas mehr.

Nichts hätte mich mehr verwundert, als wenn die SR sehr preisgünstig auf den Markt gekommen wäre.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400

Beitrag von velociped »

Ye ole Norton, der Schrecken der Superbiker im Odenwald
Wenn dieses Bild im Rückspiegel auftaucht, dann hat Dein letztes Stündlein geschlagen.
Dateianhänge
DSCN0325.jpg
DSCN0325.jpg (54.22 KiB) 606 mal betrachtet
Eddie Richenbacher 26 victories.jpg
Eddie Richenbacher 26 victories.jpg (19.59 KiB) 606 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: SR 400

Beitrag von thrifter »

Jungs, es tut mir ja echt leid für Euch...

Wenn mir das Ding auch knapp am Allerwertesten vorbeigeht, habe ich doch aus Euren Kommentaren die Sehnsucht herausgehört und hätte Euch gern gegönnt, im vorgerückten Alter nochmal die Jugendträume erfüllen zu können.

Aber so ist es auch gut: wenigstens bleibt Ihr als fleißige Inno/Wave-Fahrer dem Forum erhalten.

Was mich ein bißchen ärgert, ist die Meinung des großen Kolbens, daß überhöhte Preise automatisch "Liebhaber und Kenner" anziehen.

Nach meiner Erfahrung ziehen überhöhte Preise nur noch Deppen mit Geld an...

Aber zum großen Kolben gehört nun einmal zwingend ein kleiner Hub...

Mitleidend,

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Herrlich unser velociped. Ralf Rickenbacker wurde wieder gesichtet, beim tiefen Konturenflug im Odenwald.

... und gleich im Anschluß dieser göttliche Schlußkommentar.
thrifter hat geschrieben:Aber zum großen Kolben gehört nun einmal zwingend ein kleiner Hub...
Leute Ihr seid genial.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „News“