SR 400

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: SR 400

Beitrag von Trabbelju »

HarrySpar hat geschrieben:Da möchte ich schon mal wissen, wer da schöner ist, wenn er frisch geputzt ist.
Und das Ding ist sehr sparsam, hat Zahnriemen, mit den flachen Gasschiebern 34PS und wiegt sogar paar Kilo weniger. Und E-Starter hat sie auch.
Motorrad fahren hat bei mir auch viel mit Gefühlen zu tun.
Beim Anblick der 305er enpfinde ich keine Gefühle, mag sie auch noch so tolle Eigenschaften haben.
Bei mir tut sich da gar nichts.
Die SR ist dagegen eine wiederbelebte Legende, Symbol vergangener Zeiten.
Und nur mit Kickstarter zu starten.
Ein Männermotorrad.
Und so manches Frauenherz wird bei der SR auch höher schlagen, da bin ich mir sicher.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

und....?? und... ?? schönreden mußt du Dir auch noch :aetsch: Schön trinken geht ja nicht, denn dann darfst ja nicht mehr fahren... und wie sieht es eigentlich aus, wenn Mann/Frau durch die Stadt fährt, an der Ampel steht, die Sonne lacht und dann erschrickt man sich beim Anblick seines Hockers in der spiegelnden Schaufensterscheibe... nee, geht gar nicht. Die Mühle ist eines der hässlichsten Gurken überhaupt, dagegen ist selbst eine Bimota Mantra schon wieder edel.

Upps, allerdings, solch ein Moped hatte ich auch mal, damit bin ich allerdings nur nachts durch die Straßen Bremens...

Pingelfred

Re: SR 400

Beitrag von Pingelfred »

Trabbelju hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben: Und so manches Frauenherz wird bei der SR auch höher schlagen, da bin ich mir sicher.
...weil die hat so schön vibriert....

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

HarrySpar hat geschrieben:Unter 8L/100 bei gemächlicher Fahrweise geht da laut Aussage meines Spezls nichts.
Was glaubst Du denn was Du mit ´ner 1100 Zephir ggü. Frankenstein Tochter einsparst? :laugh2:
HarrySpar hat geschrieben:Und anstatt der SR400 sollten sie lieber mal eine neue GPZ 305 mit Zahnriemen bringen.
Optisch gesehen sind wir in dem Fall wohl in verschiedenen Universen unterwegs. Aber in einer Hinsicht geb ich Dir recht. GPZ 305 ist wohl eines der am meisten unterschätzten Mopeds überhaupt. Die Kiste ist äußerst sparsam und hat zu mindest in der offenen Version eine gute Höchstgeschwindigkeit.
suchy hat geschrieben:Ist halt kein Moped für den Fahranfänger, sondern eher für den Fahrer über "50"
Genau. Da hat dann auch die Ärztefraktion ein bissl Spaß, wenn die ganzen Osteoporosepatienten eingeliefert werden, die meinten das mit dem Kicken kann so schlimm nicht sein. Hab den Eintopf damals doch auch anbekommen. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

Hier mal die alten Prospekte der SR 500:
http://www.luekk.de/html/prospekte.htm

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: SR 400

Beitrag von Ecco »

Cpt. Kono hat geschrieben:wenn die ganzen Osteoporosepatienten eingeliefert werden, die meinten das mit dem Kicken kann so schlimm nicht sein.
:laugh2:


Männermotorrad ?? nee, nee
Für Männer die XT für Frauen die SR. Ich kannte 2 Frauen damals die SR fuhren und sonst "Alternative" aus der Hausbesetzerszene der 80er.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Ich kannte ´n Mädel die auch XT fuhr. Die hat mal Diesel getankt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: SR 400

Beitrag von Trabbelju »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich kannte ´n Mädel die auch XT fuhr. Die hat mal Diesel getankt.
Hahaha, der ist richtig gut !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Die weiß bestimmt heute noch wie man bei ner XT den Sprit wieder abläßt, aus dem Tank und Vergaser. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

SR 400 fast 6000.-Euro

Beitrag von NORTON »

http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: SR 400 fast 6000.-Euro

Beitrag von velociped »

Die "Nebenkosten" kommen auch noch dazu.
Wollen die eigentlich überhaupt was verkaufen? Yamaha hat da ja so seinen Ruf.
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400 fast 6000.-Euro

Beitrag von Cpt. Kono »

Alles andere als die knapp 6000,-€ hätte mich auch gewundert.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: SR 400 fast 6000.-Euro

Beitrag von braucki »

Aber einen vernünftigen Grund für son "Brot-und-Butter-Mopped" soviel Kohle zu verlangen gibt es ja wohl nicht wirklich...Aber wenn sich die importierten Modelle hier die Reifen alt stehen, wird der Kaufpreis schon an den Markt angepasst werden, insbesondere wenn die Dinger dann Zuwangszugelassen werden mussen...dann warte ich halt so lange :aetsch1:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: SR 400 fast 6000.-Euro

Beitrag von suchy »

Naja der dann typische Fahrer einer neuen SR 400 ist über 50 und dem kann man ja das Geld abnehmen.

6000 Euro ist der letzte DM Betrag der fast genau 1:1 umgerechnet worden ist. Die technischen Neuerungen bei Yamaha machen bestimmt die fehlenden Euros zum DM Betrag aus.

Also wird es nächstes Jahr keine einer meiner werden.

Da bleib ich bei meinen CT 90 und CT 110 und leih bei meinem Händler ab und zu mal eine Vorführmaschine.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Holger
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jul 2013, 16:35
Fahrzeuge: KTM 390 Adv - Sym Joymax Z300
Wohnort: 25462 Rellingen

Re: SR 400

Beitrag von Holger »

Für meine SR hab ich 1978 bei Detlev Louis 4500,-DM auf den Ladentisch gelegt!!!
Gruß Holger

Antworten

Zurück zu „News“