...auf meinem Wunschzettel.

Pingelfred

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von Pingelfred »

ach Ralf,

jeder hat so seine Erfahrungen und Ansichten, warum lassen wir diese nicht einfach im Raum stehen und erfreuen uns des Lebens... :)

Mit dem Biologischen 2 Taktöl Castro Biolube für Bootsmotoren und andere Kleinmotoren verhält es sich leider so, das eine Abbaubarkeit innerhalb eines Zeitfenster
von 90 Tagen zu einem gewissen Prozentsatz gefordert ist. Kommt dieses Öl vorher in einen Organismus oder Wasserkreislauf, dann ist es so ziemlich egal...

Für viele Forstarbeiten ist normale Zweitaktmischung bereits verboten, selbst normales handelsübliches Benzin. Stihl versorgt seine Anwender z.B. mit einem speziellen Kraftstoff, etwas anderes lässt die Berufsgenossenschaft gar nicht mehr zu..., soviel zur gewerblichen Anwendung.

Hatte heute einen anstrengenden Tag, und noch einiges vor, machs gut.
Gruß Frank

Und Frotzeleien müssen ab und zu sein, sind das Salz in der Suppe.

Heidenau K66 mit der Hand abgezogen, hatte nur einen Montierhebel gefunden, den Rest in der Werkstatt verbummelt
Gabelholme zerlegt, Distanzstücke 15mm angefertigt, einem Nachbar am Wohnmobil die Batterie (Fiat Ducato, "Fehler in allen Teilen " ausgebaut und nun völlig fertig von dem Mist.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von NORTON »

Frank= kein Problem mit uns, um Himmels Willen!

Wir schreiben doch eh genauso, wie wir "babbeln".

Benzingespräche virtuell, eben. :prost2:

(ich ess grad wieder :laugh2: )
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von Pingelfred »

na denn guten Appetit, grüß die Familie.

Bei uns gibt es nachher Grünkohl mit allem drum und dran, darauf freue ich mich schon den ganzen Tag.

Ciao Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von NORTON »

Lasst es Euch schmecken, Frank!

Ich wollte Folgendes schreiben:

1.) Dass ein MZ - Gespann vom Verbrauch her völliger Irrsinn ist, da sind wir uns 100%-tig einig!
Meine benötigte mit einem 300er Zyl. und sportlicher Fahrweise gut 10L-Gemisch/100km=ruinös.
(Ist halt genauso bescheuert wir ein Cayenne, der 25 L säuft und "Atemluft" ausstößt)

2.) Die seltenen Erden und anderer Ressourcen-Ausbeutung, (wir hängen jetzt mal den Klugscheiß-Gutmensch-Öko-Intolerant-Taliban raus), ist bei den ganzen Neuheiten ebenfalls Irrsinn. Menschen werden aufs Übelste ausgebeutet, der Kongo verliert seine letzten Gorillas, nur EIN Beispiel.

3.) Am deutschen Wesen soll die Welt genesen? Hatten wir nicht grad einen von 007 verlinkten Artikel, in dem steht, wenn alle Chinesen mal motorisiert sind, dass uns der ganze Umweltzonen-Scheyxx/Euro3/$ XY dann garnix mehr nützt?

4.) Der "geniale Schachzug" mit den Verboten der Birnen. Alles auf Energiesparschlampen mit Quecksiber, GANZ TOLL! (LED habe ich , ganz klar)

5.) Wasserstoffe kommen aus einem Zweitakter, sonst nix. Und glaube es mir bitte, Frank, ich sehe SEHR VIELE kaputte PKW`s, aus denen unverbranntes Öl beim Gasgeben und Gaswegnehmen rauskommt, und entsprechend STINKT. DAS ist wesentlich schädlicher als ein 2-Takter.
(Die modernen LKW riechen ja dank "Kamelpisse" nicht mehr=gut so)
AAABER= der vom Hermes-Boten gedroschene Sprinter, was stinken die hier bei uns bergauf den Odenwald voll! Und die Trekker, die Kleinlaster, Pfui Deibel!
Ja, und es sind die Geschäftswagen, die von manchem Angestellten gandenlos gedroschen werden!
Habe grad mit einem VAG-Meister gesprochen, tlw. werden neue Passatkombis schon nach knapp 100tkm kaputt getreten.
Und genau DAS meinte ich.

ich mag 2-Takt Öl gerne riechen.

Glaube Dir aber auch natürlich, weil es DEIN Fachgebiet ist, dass es im Wassersport suboptimal ist.

Jo, das wollt ich schreiben. So wie wir auch diskutieren. Mit hochgelapptem Visier, ohne Häme und Klugscheißerei, ohne Korinthenkackerei oder sonstiges "unterDie Gürtellinie-Gehen".
(Wie halt unter NORMALEN Menschen üblich, die sich WAS zu sagen haben)

ich beanspruche NICHT, dass ich Recht hab. Obiges ist meine persönliche Meinung, Frank.

Liebe Grüße :prost2:
+bis zum nächsten Telefonat
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Berti

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von Berti »

ich beanspruche NICHT, dass ich Recht hab. Obiges ist meine persönliche Meinung, Frank.
Ja, was ist von einer persönlichen Meinung zu halten, wenn derjenige der sie äußert schon von vornherein die Schlüssigkeit in Frage stellt - ihn diese aber auch garnicht wirklich interessiert weil er seine Meinung zu seiner Privatwirklichkeit macht. :stirn:

Bei der leidigen Glühlampendebatte verkennen die Kritiker, dass die einfache Glühlampe schon durch die Halogenlampe überflüssig geworden ist. Unabhängig von den Vor- und Nachteilen der Kompaktleuchtstofflampe.

Beim Blick auf Schwellenländer wie China und Indien sollte mann zur Kenntnis nehmen, dass bei allem Schrecken über die Absoluten Zahlen, der pro Kopf Energieverbrauch wesentlich unter dem Unseren liegt. Diese Länder streben ihren Vorbildern nach. Wenn es uns gelingt vorzuleben, dass man auch mit weniger Primärenergie ein lebenswertes und angenehmes Leben führen kann, dann kann das nur in unser aller Interesse sein. Das dies ohne weiteres möglich ist, dass zeigt der Blick in die USA. Es ist alles eine Frage der Gewohnheit - der amerikanische V8 Truckfahrer kann es sich oft auch noch nicht vorstellen, dass weniger mehr sein kann. Der deutsche 1er Fahrer schon. Ein Gedanke der unter deutschen Cubfahrern nicht so befremdlich wirken sollte.

VR 46

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von VR 46 »

..oh menno...was für ausführliche Schadstoffdiskussionen...
Eigentlich ging es ja um ein äusserst aussergewöhnliches Motorrad!
...und im Fahrerlager oder an der Strecke 2Takt-Duft zu schnuppern....
Mir gehts danach besser als nach ner Frischlufttherapie!

Berti

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von Berti »

Da ist ja auch garnichts gegen einzuwenden. Der Dissenz entsprang ja an der Beurteilung der Tatsache, dass soetwas nicht mehr mit den heutigen Zulassungsvorschriften vereinbar ist und somit einer massenhafter Verbreitung von 2taktern im Wege steht. Ob dies ein Fluch oder ein Segen sei.

VR 46

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von VR 46 »

Das war die bezahlbare Variante mit Strassenzulassung von vor 30 Jahren:
http://www.motorradonline.de/news/yamah ... ter/475972

Berti

Re: ...auf meinem Wunschzettel.

Beitrag von Berti »

Da siehst Du doch, dass früher nicht alles zwingend besser war. Knapp 90 PS - Gewicht fahrfertig 216 kg wie eine Quelle angibt.

Mithin kein Grund zum Trauern, heute gibts viertaktende, sparsamere und saubere Alternativen.

Antworten

Zurück zu „News“