SR 400

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: SR 400

Beitrag von Ecco »

Pingelfred hat geschrieben:Leute von Yamaha in diversen Foren, reinschauen um so eine bessere Preisfindung durchzuführen.
Na dann

Hallo liebe Yamaha Preisfinder,
schöne Kiste aber mehr wie 4.000,- für 23 PS zahl ich nicht. Auch wenn es eine SR ist.
bitte an´s Controlling weitergeben, danke.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: SR 400

Beitrag von Cpt. Kono »

Pingelfred hat geschrieben: Wobei ich im SR500 Forum etwas enttäuscht war, die reden sich lieber ihre alten Eisen schön...
Gruß Frank
... was ich auch absolut nachvollziehen kann.
Die wollen ja gar nichts Weiterentwickeltes haben. So wenig wie möglich und so viel wie nötig. Back to the roots ist da angesagt.
Die Neue wartet doch auch schon wieder auf mit Elektroniksensoren und Einspritzung auf. Und dann darf man den Originalitätsfaktor auch nicht außer acht lassen.

Hab mich erst letztens mit einem Zephir-Farher unterhalten. Rate mal was der sich jetzt gekauft hat. Z900 mußte es sein, mit 4mal4 natürlich. ;)
Letztendlich will doch niemand ein Plagiat haben.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Bastlwastl hat geschrieben:@ Cub

ich bin enpannt auch wenn sich die texte oft heftiger lesen wie es der hinterm bildschirm meint


bin nur drauf eingegangen
weil es eben schon 2 themen zu dem moped gab
und es da schon mal gezeigt wurde was ich nochmal zu papier schrieb

hier kusiert n messevideo wo der yamaha deutschland chef interviewt wird
und deutlich sagt das sie eine schöne 3 vorne drann anstreben


für 6 K wa uns alle am anfang so ging
kauft keiner so ne kiste ausser er hats geld nicht nötig

gruß Bastl

Friede. ;)

VR 46

Re: SR 400

Beitrag von VR 46 »

Moman hat geschrieben:Ich glaub da muss mann schon wahnsinnig Glück haben wenn man da
eine abbekommen will.
500 Units sind ja nicht gerade viel.

Moman
Woher hast Du diese Info?
Hab nix von ner limitierten Auflage gehört!

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Finde leider meine Quelle zu den 6000 Euronen nicht mehr und hab deshalb mal den Hoerer in die Hand genommen und nen alteingesessenen Haendler angefunkt.

Preis kennt er natuerlich keinen, hat sich aber scheinbar schon ne Ruebe darueber gemacht.
Erstmal war von limitierter Stueckzahl nichts bekannt.
Klar ist aber, es kommt eine Jubiläums-SR zum 50sten in blau/weiss in limitierter Stueckzahl, naemlich 50. Die Chancen darauf eine bei ihm zu bekommen seien gut weil er mit dem Aussendienstler kuerzlich Kontakt hatte und dies sei Ergebnis.

In der Preisdiskussion meinte er, dass Yamaha mit der MT07 ein Bike unter 6000 anbieten moechte und sieht deshalb, ob des techn. Unterschieds, die SR bei 4500,- bis 4800,- .
Ich find immernoch, ne warme Semmel sieht anders aus. Immerhin faehrt das Teil ja schon anderswo seit Jahren auf der Strasse.
Zuletzt geändert von Cub am Mi 20. Nov 2013, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.

Berti

Re: SR 400

Beitrag von Berti »

Also wenn ich mir den Preis für die MT-03 so anschaue, dann kommen mir eher die "unter 6000" für die MT-07 komisch vor.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: SR 400

Beitrag von Bastlwastl »

wenn ihr euch fragt wo die ganzen storys zu der kiste herkommen

im ersten post hier vom thema ist ein link !
den kann man anklicken ..... :shock:

und wenn ihr dann da runtergeht und unten rechts auf endstehung SR400 geht
kommt ne gute nacht geschichte ,wo genau des alles steht was einige hier
zum thema mit einschmeißen (zb.500stk. , oder tolle qualität toller preis )

viel spass beim stöbern :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: SR 400

Beitrag von Cub »

Selbst die Press schreibt "unter 6000" fuer die MT-07.

http://www.auto.de/magazin/showArticle/ ... 00-bleiben

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: SR 400

Beitrag von GroßerKolben »

Ich könnte mir vorstellen, dass Yamaha Deutschland mit 500 Einheiten kalkuliert. Klar ist das Interesse da, aber ob die alle zuschlagen, die Interesse zeigen, steht auf einem anderen Blatt. Der Preis dürfte dabei durchaus auch eine Rolle spielen, bei mir ist das in jedem Fall so. Wenn die unverschämt teuer wäre, würde ich schon aus Prinzip verzichten, bei aller Liebe.

Wenn die Verkaufszahlen bzw. die Bestellungen größer wären als erwartet, könnten vielleicht weitere Einheiten hinzukommen. Wo wäre das Problem, gebaut wird die SR ja sowieso, dann gibt es halt Überstunden in Japan.

Ich lasse es mir aber ständig auf der Zunge zergehen, nach 35 Jahren gibt es dieses Motorrad, das ja schon damals für viele "von gestern" war, immer noch. Vielleicht wird sie ja noch zum berühmtesten Japaner aller Zeiten, ich lag schon mit 18 Jahren goldrichtig mit meinem Geschmack!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

Ecco hat geschrieben:
Pingelfred hat geschrieben:Leute von Yamaha in diversen Foren, reinschauen um so eine bessere Preisfindung durchzuführen.
Na dann

Hallo liebe Yamaha Preisfinder,
schöne Kiste aber mehr wie 4.000,- für 23 PS zahl ich nicht. Auch wenn es eine SR ist.
bitte an´s Controlling weitergeben, danke.
dito! Wenn sie mehr kostet, verkauft Ihr eine weniger!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: SR 400

Beitrag von suchy »

Wenn sie in der Preisklasse liegt wird wahrscheinlich eine gekauft. Was ich hier bisher gehört habe, jeder der eine hat überlegt sich eine zu kaufen um damit zu fahren, fahren, fahren. Die andere wird aufgehoben zurückgebaut für Oldtimertreffen hergenommen. Viele Umbauteile sollte passen, da an der Urform kaum was geändert worden ist. Oder der neue Motor landet samt Elektik im alten Rahmen, die übrigen Teile dienen als Ersatzteilspender, der Rahmen um Versicherungspolicen herunterzufahren. Der Ersatzteilmarkt bei Ebay wird sich füllen ;)

Wie sich die Stückzahl entwickelt denke ich mal dürfte nicht das Problem sein, sie wird ja noch gebaut. Lediglich die Lieferzeit könnte sich verzögern.

Ist halt kein Moped für den Fahranfänger, sondern eher für den Fahrer über "50" :superfreu:, der ein Bike aus seiner Jugend sich kaufen kann und will. Der 18jährige fährt jetzt dann doch lieber wieviel PS 47 oder so. So ein ähnliches Symptom hat Honda mit seiner MSX 125 in Deutschland. Nichts für den 16jährigen Fahrer (der will keine 10 PS sondern lieber 15 PS), wer kauft es meist :?: der Wohnmobilbesitzer oder der ein oder andere über "50"jährige ex Dax Monkey Fahrer. Mal schauen ob ich falsch liege.

Gruß Michael
Ich soll mich im Januar nochmal bei meiner freien Motorradwerkstatt melden zwecks SR 400, dann könnte er was genaueres wissen.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Cpt. Kono hat geschrieben:Hab mich erst letztens mit einem Zephir-Farher unterhalten. Rate mal was der sich jetzt gekauft hat. Z900 mußte es sein, mit 4mal4 natürlich. ;)
An die Z900 kann er dann gleich eine Anhängekupplung für den Spritanhänger montieren.
Unter 8L/100 bei gemächlicher Fahrweise geht da laut Aussage meines Spezls nichts.

Und anstatt der SR400 sollten sie lieber mal eine neue GPZ 305 mit Zahnriemen bringen. Da hat man mehr von als von so einer SR400.
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=13 ... ,s:0,i:110

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: SR 400

Beitrag von NORTON »

HarrySpar hat geschrieben:
Cpt. Kono hat geschrieben:Hab mich erst letztens mit einem Zephir-Farher unterhalten. Rate mal was der sich jetzt gekauft hat. Z900 mußte es sein, mit 4mal4 natürlich. ;)
An die Z900 kann er dann gleich eine Anhängekupplung für den Spritanhänger montieren.
Unter 8L/100 bei gemächlicher Fahrweise geht da laut Aussage meines Spezls nichts.

Und anstatt der SR400 sollten sie lieber mal eine neue GPZ 305 mit Zahnriemen bringen. Da hat man mehr von als von so einer SR400.
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=13 ... ,s:0,i:110
Sorry Harry= WIE KANNST DU DEN HÄßLICHEN OFEN MIT DER SCHÖNHEIT VON YAMAHA VERGLEICHEN?...*würg*

:mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: SR 400

Beitrag von HarrySpar »

Da möchte ich schon mal wissen, welche da schöner ist, wenn sie frisch geputzt ist.
Und das Ding ist sehr sparsam, hat Zahnriemen, mit den flachen Gasschiebern 34PS und wiegt sogar paar Kilo weniger. Und E-Starter hat sie auch.


http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=13 ... ,s:0,i:305

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: SR 400

Beitrag von Heinz »

Hä, GPZ 305?
Wie kann man sowas mit einer SR vergleichen? Die Kawa war doch damals schon kein Moped, sondern ne hässliche Kröte. Sorry, meine persönliche Meinung. Jeder kann das anders sehen, aber ich glaube, die Mehrheit stimmt mir zu.
Gruß
Heinz

Antworten

Zurück zu „News“