Magnetic oil drain plug 2
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Magnetic oil drain plug 2
Heute ist ne Ladung Neodym-Magneten bei mir eingetroffen. Die Leistung dieser Magneten ist schon beeindruckend. Mein Plan der Eigenbauschrauben funktioniert tadellos. Bilder und weitere Infos gibts nachher. Eine Schraube wird inkl. Versand auf ca. 12-14€ kommen, je nach Vesandart, da bin ich mir noch nicht endgültig schlüssig.
14 Schrauben stehen erstmal zum Verkauf. Wer eine möchte soll sich bitte in die Liste eintragen u. kopieren.
Gruß Stefan
1. Xxxxx
2. Xxxxx
3. Xxxxx
.
.
.
.
14 Schrauben stehen erstmal zum Verkauf. Wer eine möchte soll sich bitte in die Liste eintragen u. kopieren.
Gruß Stefan
1. Xxxxx
2. Xxxxx
3. Xxxxx
.
.
.
.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Magnetic oil drain plug 2
Ich habe mich am Postschalter über das Porto der Spezialschraube von Stefan erkundigt.
Die magnetisierung sieht der Postle als unproblematisch an. A bizele umwickle und gut is.
Warensendung müssen offen (mit einer Klammer) und ohne schriftlichen Inhalt sein.
Bis 50g / 0,90 Euro
Bis 500g/ 1,90 Euro
Sonst ist der Grossbrief oder der Maxibrief eine Option.
Grossbrief bis 500 g und Maxhöhe 2 cm. / 1,45Euro.
Maxibrief bis 1000g und eine Maxhöhe von 5 cm. /2,40Euro.
Die magnetisierung sieht der Postle als unproblematisch an. A bizele umwickle und gut is.
Warensendung müssen offen (mit einer Klammer) und ohne schriftlichen Inhalt sein.
Bis 50g / 0,90 Euro
Bis 500g/ 1,90 Euro
Sonst ist der Grossbrief oder der Maxibrief eine Option.
Grossbrief bis 500 g und Maxhöhe 2 cm. / 1,45Euro.
Maxibrief bis 1000g und eine Maxhöhe von 5 cm. /2,40Euro.
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Di 19. Nov 2013, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Magnetic oil drain plug 2
Liste für Neodym-Magnet Schraube.
1. Marsmännchen
1. Marsmännchen
Re: Magnetic oil drain plug 2
2x fuer Frank M12x1, 5
Koenntest Du auch M12x1, 25 für Suzuki ?
Gruß Frank
Koenntest Du auch M12x1, 25 für Suzuki ?
Gruß Frank
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Magnetic oil drain plug 2
ich mache mal ne Liste
Innova
Innova
- marsnänchen
- pingelfred 2x
- HondaFan 2x
- pingelfred
Gruß, Tri
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Magnetic oil drain plug 2
So ich war eben nochmals in der Werkstatt unten und hab euch extra einen kleinen Demo-Film gedreht.
http://www.youtube.com/watch?v=aqCywS9oncQ
Im Film sieht man einmal die Leistung eines herkömmlichen Ablassschrauben-Magneten und im Vergleich den Neodym-Powermagnet. Die Abmessungen der Magneten sind identisch. Der Standardmagnet schafft es nicht einmal ein 56g leichtes 20x20x70mm Vierkantstahl hochzuheben, der Neodymmagnt schafft ein 1500g schweres 50x50x515mm Vierkantstahl hochhzuheben und mehr. Meine Motorständer wiegen ca. 2,1kg ,das war auch noch Freihand machbar... Man sieht also im direkten Vergleich die Power des Magneten. Wenn ich mir dann vorstelle wie die feinsten Partikel aus dem Öl "gesaugt" werden, bin ich mir sicher das so eine Veränderung nur eine Verbesserung für jeden Motor sein kann. Wie schon desöfteren erwähnt, mir geht es um die feinsten, mikroskopischen metallischen Partikel, nicht um sichtbare Späne wie sie die ersten 2000km vorkommen können. Dieses Partikel können so klein und leicht sein das sie problemlos mit dem Öl die Zentrifuge durchqueren und auf lange Zeit unnötig erhöhten Verschleiß verursachen. Diese Rückstände bleiben dann als feine, cremige Masse am Magneten zurück und können beim nächsten Ölwechsel entfernt werden. Für die gröberen Partikel haben wir das Ölsieb und die Zentrifuge.
Gruß Stefan
http://www.youtube.com/watch?v=aqCywS9oncQ
Im Film sieht man einmal die Leistung eines herkömmlichen Ablassschrauben-Magneten und im Vergleich den Neodym-Powermagnet. Die Abmessungen der Magneten sind identisch. Der Standardmagnet schafft es nicht einmal ein 56g leichtes 20x20x70mm Vierkantstahl hochzuheben, der Neodymmagnt schafft ein 1500g schweres 50x50x515mm Vierkantstahl hochhzuheben und mehr. Meine Motorständer wiegen ca. 2,1kg ,das war auch noch Freihand machbar... Man sieht also im direkten Vergleich die Power des Magneten. Wenn ich mir dann vorstelle wie die feinsten Partikel aus dem Öl "gesaugt" werden, bin ich mir sicher das so eine Veränderung nur eine Verbesserung für jeden Motor sein kann. Wie schon desöfteren erwähnt, mir geht es um die feinsten, mikroskopischen metallischen Partikel, nicht um sichtbare Späne wie sie die ersten 2000km vorkommen können. Dieses Partikel können so klein und leicht sein das sie problemlos mit dem Öl die Zentrifuge durchqueren und auf lange Zeit unnötig erhöhten Verschleiß verursachen. Diese Rückstände bleiben dann als feine, cremige Masse am Magneten zurück und können beim nächsten Ölwechsel entfernt werden. Für die gröberen Partikel haben wir das Ölsieb und die Zentrifuge.
Gruß Stefan
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Magnetic oil drain plug 2
Ich arbeite daran, YouTube hat es gesperrt weil im Hintergrund der Radio zu hören war mit Dusty Springfields Spooky..., da kann man nur den Kopf schütteln, im Film war davon kein Ton zu hören.
Gruß Stefan
NACHTRAG: Jetzt gehts.
Gruß Stefan
NACHTRAG: Jetzt gehts.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Magnetic oil drain plug 2
Hallo Stefan
Der Magnet sieht sehr stark aus.
Bei drainplugmagnets.com schreibt man ueber "neodym magnets" die temperaturbestaendig sind. Sie erzaehlen von magneten die anziehungskraft verlieren bei 175 grad Fahrenheit (79,4 grad Celcius).
Sind diese magneten temperaturbestaendig?
Wie sind die magneten befestigt. Epoxy-kleber oder einpressen.?
Die schrauben sind sicherlich besser als die ueblichen.
Gruss
Kjell
Der Magnet sieht sehr stark aus.
Bei drainplugmagnets.com schreibt man ueber "neodym magnets" die temperaturbestaendig sind. Sie erzaehlen von magneten die anziehungskraft verlieren bei 175 grad Fahrenheit (79,4 grad Celcius).
Sind diese magneten temperaturbestaendig?
Wie sind die magneten befestigt. Epoxy-kleber oder einpressen.?
Die schrauben sind sicherlich besser als die ueblichen.
Gruss
Kjell
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Magnetic oil drain plug 2
Bei den Neodymmagneten gibt es verschiedene Abstufungen von Temperaturbeständigkeit. Die normalen haben 80°, die von mir verwendeten haben 150° Temperaturbeständigkeit. Man müsste die Magneten keinesfalls einkleben, da sie ohne Werkzeug kaum zu entfernen sind. Um die Zweifler zu beruhigen klebe ich sie aber mit einem Tropfen ölbeständigem 2K-Kleber ein. Ob die Schrauben jetzt besser sind als die üblichen möchte ich nicht beurteilen, an die edle Dimple-Schraube kommt sie sicherlich nicht heran. Die Gewindelänge liegt bei ca. 10mm, der Magnet steht dann noch zusätzlich ca. 3mm oben heraus. Gesamt ist die Schraube ca. 19mm hoch und mit 17mm Schlüsselweite.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 21:51
- Wohnort: Norwegen, Trondheim Umgebung
- Alter: 66
Re: Magnetic oil drain plug 2
Es scheint mir, Du hast alles im Griff!
Gute arbeit geleistet. "Lauf und kauf" wieder!
Gruss Kjell
Gute arbeit geleistet. "Lauf und kauf" wieder!
Gruss Kjell
- Wavefreund
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 17. Sep 2013, 23:24
- Fahrzeuge: Honda Wave 125i ; Honda CB 450S
- Wohnort: Nördl.Odenwald / Phuket
Re: Magnetic oil drain plug 2
Ich mache mal ne Liste:
Innova
1. Marsmännchen
2. Pingelfred 2x
3. HondaFan 2x
4. Wavefreund 2x
Address
1. Pingelfred
Innova
1. Marsmännchen
2. Pingelfred 2x
3. HondaFan 2x
4. Wavefreund 2x
Address
1. Pingelfred
- Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann -
Re: Magnetic oil drain plug 2
Innova
5. olster 2x
thanx
5. olster 2x
thanx
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Magnetic oil drain plug 2
Innova
1. Marsmännchen
2. Pingelfred 2x
3. HondaFan 2x
4. Wavefreund 2x
5. Olster 2x
6. Exxon
Address
1. Pingelfred
Hast mich überzeugt. Dankeschön schonmal für die Mühe die Du dir da machst.
Viele Grüße,
Fabian
1. Marsmännchen
2. Pingelfred 2x
3. HondaFan 2x
4. Wavefreund 2x
5. Olster 2x
6. Exxon
Address
1. Pingelfred
Hast mich überzeugt. Dankeschön schonmal für die Mühe die Du dir da machst.
Viele Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Magnetic oil drain plug 2
Innova
1. Marsmännchen
2. Pingelfred 2x
3. HondaFan 2x
4. Wavefreund 2x
5. Olster 2x
6. Exxon
7. Cpt. Kono
Address
1. Pingelfred
Für meinen neuer Trecker. Wenn ich keine mehr bekomme, bloß weil ich zu spät bestelle, ärgere ich mich doch nur wieder.
1. Marsmännchen
2. Pingelfred 2x
3. HondaFan 2x
4. Wavefreund 2x
5. Olster 2x
6. Exxon
7. Cpt. Kono
Address
1. Pingelfred
Für meinen neuer Trecker. Wenn ich keine mehr bekomme, bloß weil ich zu spät bestelle, ärgere ich mich doch nur wieder.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono