Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Über was man sonst noch redet
suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von suchy »

Da wird überhaupt nichts umgeschweißt, es gibt einen Umbausatz, der hilft das Dax und Monkey Motoren und deren Weiterentwicklungen passen.

Sieht so aus: Sorry für das schlechte Bild von unten. Aber ich glaube man kann sich vorstellen wo der Motor dann unten angeschraubt wird, an den beiden hinteren Fußrastenhaltern.

Gruß Michael
Dateianhänge
CT 70 70 (115).JPG
CT 110 (133).JPG
CT 110 (132).JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

Was dieses zusätzlich an einem Motorbolzen angeschraubte Stück Blech bewirken soll ist mir ein Rätsel. Da muß man wohl tiefergehende Ingeneurskenntnisse aufweisen können um das nachzuvollziehen (ohne jetzt jemanden zu nahe trten zu wollen der sich im Laufe seines Lebens diese Kenntnisse angeeignet hat). Für mich sieht das Ding wie ein Beruhigungsblech aus, damit der Prüfer was absegnen kann zu seiner Beruhigung.

Hier endlich ein paar Pics vom Dampfer. Ungewaschen und ungeschminkt.
Die Gabel hab ich gar nicht mehr eingesetzt, da die Simmeringe eh erneuert werden müssen.

Bild
So sieht´s in einem Twingo aus wenn man ein Postie Bike reinstopft.

Bild
Mit dauergrinsendem Fahrer.

Bild
Hier schaltet man um auf Treckermodus.

Bild
Hier steht man wie man´s macht.

Bild
Wie genial ist das denn?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Glücklicherweise mit km/h-Skala

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das waren hoffentlich die letzten Schmuddelbilder. Alle weiteren Bilder sollten mit etwas mehr Glanzeffekt aufwarten können.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von NORTON »

Gnadenlos gute Bilder! :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

da freut sich aber einer, viel Spass dabei und lass uns teilhaben.

seaman100/Martin :up2:
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von EXXON »

Ja das ist ja mal nen geiler Apparat! Glückwunsch dazu Alex.

Bist offenbar -genauso wie meine Wenigkeit auch- ein Kleinwagentransportoptimist. Bin immer wieder überrascht was in die Dinger reingeht, wenn man die Sitzbank umklappt. Hab fast meinen ganzen Umzug einschließlich Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank etc. mit nem B Corsa gemacht.

Ist der "Treckermodus" sowas wie ne Geländeuntersetzung? Kann das nächste Berliner Treffen ja auch bei Schnee stattfinden. Du mit Stollen und Martin und ich auf Heidenau (zu meinem Dochselbstmontierspaß mit den K66 poste ich noch später was).

Ups hab mich schon wieder vom Lernen abgelenkt... würde am liebsten meine ganze Lebensgeschichte niederschreiben um nicht zurück zum grandiosen Verwaltungsrecht zu müssen... BÖSEBÖSE :twisted:

Viele Grüße aus Karlshorst,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von sivas »

Wie ich sehe Cpt'n,
nutzt Du auch POST-Kisten ...
Grüße, Dieter

vor längerer Zeit kam mal ein Fernsehbericht aus einem Arbeitsamt. Die Aktenablage erfolgte in ... gelben Post-Kisten!
Täter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Fabian
Tut mir ja echt leid ,das Du Dich hast ablenken lassen. Aber so selten wie die Dinger sind kann man da schon mal hingucken.
Der Transport war aber zugegebenermaßen schon etwas grenzwertig mit dem Twingo. Zumal wir die Gabel erst ausgebaut haben als die CT schon im Auto lag. Tipp meinerseits: Vorher ausbauen. :mrgreen:

Und ja, die Kleine hat wie jeder gute Jeep auch eine Geländeuntersetzung, falls man mal die Eiger-Nordwand bezwingen muß. Auf dem Tacho kannst Du auch ablesen wie schnell Du dann im jeweiligen Gang noch sein darfst.

@sivas
Ist ja auch das günstigste und beste Kistensystem wo gibt. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Fonzie »

ist doch echt ne gute Grundsubstanz! Meinen Glückwunsch dazu!

Gruß Fonzie

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von crischan »

Geiles Teil! Und augenscheinlich in den wesentlichen Teilen OK. Glückwunsch!
Die Bank würd ich machen wie Ralf schon vorgeschlagen hat. Also nur das Innenteil erneuern. Optisch sieht das Material noch gut aus ich würds dann mit Gefühl entscheiden und wenn es neu sollte kann ich bei Bedarf auch einen Hondaschriftzug drauf machen.

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Zweirad »

Hallo Captain,

zu diesem wunderschönen, seltenem Teil kann ich Dich nur beglückwünschen. Du hast den richtigen Schnapp gemacht!

Bezüglich Zulassung: Ich suche, bzw. lese noch für Dich.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

@ crischan
Das Gestühl würde ich Dir gern zukommen lassen, damit ein Fachmann mal drüberguckt.
Der Schaumstoffkern ist m.M.n. nicht mehr zu gebrauchen. Der ist so weich das man darin einsinkt bis zur Bodenplatte. Ist nicht so mein Ding. Ich sitze gern sehr straff. Nur die Optik des Möbels hätte ich gern erhalten.
Wie auch immer. Ich fahre heute zu meinem TÜV-Mann und wenn der keine großen Hindernisse auf dem Weg zur späteren Anmeldung erkennen kann würde ich die Sache gerne in Deine fähigen Hände legen.

@Joe
Danke für Deine Unterstützung und die Glückwünsche.

@EXXON
Bin gespannt auf Deine "K66-Montierspaßstory". :mrgreen:
Lernen geht natürlich vor.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Pingelfred

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Capt.

tolle Bilder, ein wirklich seltenes Teil und eine tolle Basis. Mir gefällt die Patina, ein Ausdruck des Lebens. Ich mag den Twingo, besonders mit Faltdach eine der günstigsten Möglichkeiten ein Fast-Cabrio zu bewegen. In der Werkstatt habe ich noch von 1995 oder 96 eine Twingo Tonkasette rumfliegen, mit der Werbemelodie der damaligen Zeit. Ist ein Überbleibsel als Renault-Verkäufer... jedes Mal wenn ich die Melodie höre, muss ich lächeln.

Viele schöne Stunden beim Wiederaufbau.
Gruß Frank

PS Meine Inno baue ich gezielt im Übergang Herbst/Winter auf, das lenkt mich von den Depressionen ab, dabei kann ich abschalten.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Frank
Die Patina möchte ich auch erhalten, solange ich nicht auf grobe Rostnester stoße. Aber da ist i.M. nicht von auszugehen.

Mein 05er Twingo ist zwar ein gut ausgestattetes Modell, aber hat leider nur die doofe Klimaanlage drin. Hab schon überlegt ob ich mir nachträglich noch das Faltdach dranschnitze. Da ich aber nicht mehr so auf Autos stehe wie damals fahre ich den Wagen einfach nur. Es gibt ja noch genug andere Dinge um die man sich kümmern möchte. Z.B. habe ich gerade, bei der Fahrt zum TÜV festgestellt das der Lüftermotor nur noch auf höchster Stufe werkelt und das nervt ganz schön mit dem lauten Gebläse.

Womit ich beim eigentlichen Thema bin.

@All
Der TÜV-Prüfer hat sich gerade mal, ziemlich gelangweilt, mein Begehr bezüglich der Anmeldung der CT angehört und meinte daraufhin ganz lapidar das er kein Problem sehe die Maschine zuzulassen, wenn ich ihm noch die Leistungsdaten des 110ccm-Motors liefern könne.
Ich liebe diesen Typen. Der Mann ist Gold wert.

Ich erinnere mich noch gut an die Aussage seines jungen Kollegen, vor zwei Wochen: "Wenn die Maschine in Deutschland noch nie angemaldet war, dann können sie sie so nehmen wie sie ist und in der Tonne versenken."

@ suchy:
Nochmal ein Dankeschön an Dich suchy. Dank des Gutachtens das Du mir geschickt hast wird die Anmeldung ab jetzt ein Spaziergang.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von suchy »

http://www.vintagehonda.net/docs/ct90-110sm.pdf

Schau mal darin im 80er Modell nach, dort finden sich ganz nette technische Daten zu deinem Motor.
Beim 81er Modell die Ergänzung der Übersetzung des Untersetzungsgetriebe.

Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Des Käptn`s neuer Dampfer.....

Beitrag von Cpt. Kono »

Das WHB hatte ich mir schon ausgedruckt. Steht schon bei mir im Regal. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“