Die Dunlop sind die Besten!!

Allgemeines
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von Pille »

Schau bei cartomak rein :!:
Hab grad geschaut: 34 vorne und 39 Euro hinten. :up2:

Ansonsten kannst du für hinten auch den k66 Silica nehmen. der ist richtig m+s. Ich hatte genau diesen letzten wintereinsatz hinten drauf: Suuuper! (Aber Laufleistung ist so naja, kein wunder: weiche Mischung)

Felgen würde mir grad nur faddy und hood einfallen. Oder mal bei ebay.

Versuch mal hier im Forum unter Suche :idea:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von EXXON »

Geil, danke Pille! Ich bestelle gerade.

Weiß jemand ob ich die Originalschläuche auch für die Heidenaus verwenden kann?
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von thrifter »

Sicher kann man die Originalschläuche auch für die Heidenau verwenden; Schläuche sind ziemlich variabel.
Schließlich mußt Du ja auch nicht Deinen Piephahn mit der Schieblehre vermessen, wenn Du nur neue Kondome willst.
(Ich hoffe, Du hast verstanden, was ich mit dem Vergleich sagen wollte...)

Aber: Schläuche sind genauso Verschleißteile wie Reifen...
Und wenn Du bei der Inno sagst: Ich hab 'nen platten Reifen... so heißt das aller Wahrscheinlichkeit nach, daß Du einen platten Schlauch hast...

Langer Rede kurzer Sinn: kauf Dir lieber zwei neue. Wenn Du dann beim Aufziehen einen himmelst, brauchst Du Dich wenigstens nicht zu ärgern.

Und ja, ich habe auch schon gebrauchte Schläuche in neue Mäntel gezogen. Es geht. Aber ein bißchen ungutes Gefühl bleibt immer.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von CB50_1980 »

@Fabian: willkommen im Club der Schwarzgummi-Sachsen ;) Schläuche würde ich mir auch zulegen. entweder gleich mit bestellen oder wenn Du lieber mal im Laden kaufst: Ossischrott in Babelsberg. Witziger Laden, der hat eigentlich immer passende Schläuche da. Nicht die allerbesten, aber VeeRubber sind Thaiware und haben mich bisher nie im Stich gelassen. Ach so: ich habe mir aus dem Baumarkt Fahrradabteilung Talkum besorgt und saue damit vor jedem Reifenwechsel die Reifen von innen und die Schläuche von außen ein. Und glaube ganz fest daran, daß das was bringt ;) . Über breitere und dickere Felgenbänder solltest Du auch mal nachdenken... Felgen habe ich leider keinen Tipp, hätte selber gerne einen Reservesatz....

@ Braucki: habe ich schon mal versucht. Alle drei angesprochenen Fahrradhändler haben abgelehnt. Dürften sie nicht, Haftung können sie nicht übernehmen, Hochgeschwindigkeitsfahrzeug (sic!), bla sülz...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von EXXON »

Dankeschön erstmal für alle Ratschläge.

Habe jetzt erstmal nur die Mäntel besorgt. Schläuche habe ich ja noch zwei. Wenn ich es richtig verstehe, dann birgt die Montage ein gewisses Risiko den Schlauch zu durchlöchern.
Habe eh nicht das passende Werkzeug zum Wechseln. Hätte auch irgendwie mit Metallhebern Angst mir die Felge zu versauen. Also lasse ich vielleicht einfach wechseln und wenn der Monteur mir den Schlauch schrottet, dann muss er ihn auch ersetzen.
Man wird ja eh nicht so bald nochmal wechseln müssen, zumal ich vor habe die Heidenaus wirklich nur in der ganz kalten Zeit zu fahren => ab unter 3 Grad.

Eine letzte Frage habe ich noch: Wenn ich eine Felge für die Inno ab 2003-2007 aus England kaufe, passt die dann, oder hat sich da was verändert?

http://www.ebay.de/itm/Honda-ANF125-INN ... 53e9ba6a38
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von Ecco »

Fabian, brech dir doch keinen bei ab mit dieser Rumrödelei.
Ich hab für den K66 in Köln mit neuen Schläuchen und aufziehen lassen incl. Altreifenentsorgung bei meinem Reifenhändler
140,- Euro bezahlt, in der kurzen Wartezeit schön gemütlich einen Kaffee getrunken und die MO
gelesen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von NORTON »

Der Preis ist absolut i.O. für saubere Arbeit.

Die Vee Rubber-Schläuche kosten zwischen 11 und 19 Euro/Stück, die Reifen mittlerweile
zwischen vo. 37-45.-Euro, hinten 40-55.-Euro.

Dazu noch die saubere Arbeit.

UND KONTROLLIERT EURE FELGEN INNEN AUF ROST!

Habe meine Felgen grad innen entrostet, (aussen 1A), und mit Grundierung innen schutzlackiert.
Dazu zwei breite Felgenbänder übereinander pro Felge, so können die Hubbel der tlw. zu langen Speichen keinen Schaden anrichten.

Und wie vorher Jemand richtig schrieb=TALKUM auf die Schläuche. Die dankens einem mit langer Lebensdauer.

ich werde AUF JEDEN FALL langfristig schwarz-eloxierte Alu-Felgen mit VA-Speichen einspeichen.
Muss mich mal erkundigen, was,wie und woher.
:inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von sivas »

CB50_1980 hat geschrieben:Ach so: ich habe mir aus dem Baumarkt Fahrradabteilung Talkum besorgt und saue damit vor jedem Reifenwechsel die Reifen von innen und die Schläuche von außen ein.
ich kauf immer so was: http://www.rossmannversand.de/produkt/3 ... puder.aspx Inhaltsstoff: Talc
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von Bastlwastl »

sivas hat geschrieben:
CB50_1980 hat geschrieben:Ach so: ich habe mir aus dem Baumarkt Fahrradabteilung Talkum besorgt und saue damit vor jedem Reifenwechsel die Reifen von innen und die Schläuche von außen ein.
ich kauf immer so was: http://www.rossmannversand.de/produkt/3 ... puder.aspx Inhaltsstoff: Talc

das beste und billigste
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von corollali »

Ecco hat geschrieben:Fabian, brech dir doch keinen bei ab mit dieser Rumrödelei.
Ich hab für den K66 in Köln...140,- Euro bezahlt, in der kurzen Wartezeit schön gemütlich einen Kaffee getrunken und die MO
gelesen.
Gruß
Bernd
Denke es geht hier weniger um das Geld, sondern vielen, wie mir, um das selber machen und das Gefühl danach, wenn man es erfolgreich geschafft hat.
Außerdem hab ich so 50€ in evtl. zwei Stunden verdient.... ähmm.... gespart. Kaffee ist auch drin und sein wir ehrlich....daheim schmeckts am Besten.
Seitdem mir ein Zweiradhändler nach einen Platten und Schlauchwechsel das Kettenschloß falsch montierte und mir nach 100km die Kette riß --> den Ärger mit dem Heimtransport --> einen zerstörten Kettenkasten --> und eine abgerissene Halterung am Motorblock bescherte, mach ich sowieso alles selber.

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von thrifter »

@ Norton:
Warum willst Du denn" schwarz-eloxierte Alu-Felgen mit VA-Speichen" verwenden?
Warum nimmst Du nicht gleich VA-Felgen?
Ich habe zwar noch keine 1.4" Felge für vorne gefunden, aber immerhin schon eine 1.5" Felge (VA für Kreidler Florett)
Das ist ein Breitenunterschied von 5 mm, kaum sichtbar.
Und die 1.6" für hinten kriegt man in jeder gutsortierten Simson-Bude. Teuer sind die auch nicht, die 1.5 für 45€ und die 1.6 für 65€.
Meine haben jetzt schon drei harte Salzwinter hinter sich und sehen noch aus WIE NEU.

Ich überlege jetzt, ob ich mir die Naben für vorne und hinten auch aus VA drehe, dann hab ich einen Felgensatz, der mich überlebt...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von NORTON »

Danke für die Tipps, Reinhard. :thumbup:

Das wusste ich nicht, ich werde morgen gleich mal bei H. anrufen.

PS: die Naben wollte ich schwarz pulvern lassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Roni
Beiträge: 110
Registriert: Di 26. Feb 2013, 02:46
Alter: 109

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von Roni »

Die Simson Felgen haben doch 16 zoll die Innova aber 17zoll. Oder bin ich verkehrt.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von Bastlwastl »

es gibt doch extra felgenfirmen
denke nicht das die viel geld aufrufen für so ne standartfelge
müsste man sich mal informieren für unsere größen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Die Dunlop sind die Besten!!

Beitrag von thrifter »

@Roni: das ist generell richtig. Es gibt aber nichts, was an Simsons nicht schon geschraubt worden ist.
Ich war auch sehr überrascht, die 17" Felge da zu finden; aber dann gibt's da auch 19" und 21"...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“