Die Schweinepfoten, dich ich von den großen Drei kenne, sind innen alle in Einzelfinger aufgeteilt. Ich kann darin keinen Vorteil erkennen, sondern nur den Nachteil der einzelnen Finger, die ja auch schon die Fünf-Finger-Handschuhe haben.
Da hat bei der Produktplanung irgendwer nicht so richtig aufgepasst.
Gruß
Bernd
Warm und Wasserdicht auf der CUB
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Hallo,
ich habe mir für diesen Winter die Luxusschweinepfoten von Rukka gegönnt:
http://www.ebay.de/itm/GORE-TEX-Winter- ... 45ffdc05c6
Kosten mit Versand stolze 105 Euro, sind dafür aber wirklich, zumindest soweit ich sie bislang testen konnte, Wasserdicht. Darunter Unterziehhandschuhe und darüber günstige Stulpen von Louise.
Bisher sind sie warm genug für stundenlanges Fahren bei ca. 5 Grad mit warmen Händen, aber es zeichnet sich ab, dass sie bei Minusgraden zumindest ohne Stulpen an ihre Grenze stoßen dürften.
Im Nachhinein wären die oben vorgeschlagenen Fäustlinge wahrscheinlich die bessere Lösung für ganz tiefe Temperaturen.
Komisch, dass die besten Lösungen für Motorradfahrer oft nicht aus dem Bereich Motorrad stammen: Kettensägenöl, Bergsteigerfäustlinge, Bundeswehrüberziehstiefel (Die sind für die Inno/Wave einfach genial, vor allem für den Preis).
Viele Grüße,
Fabian
ich habe mir für diesen Winter die Luxusschweinepfoten von Rukka gegönnt:
http://www.ebay.de/itm/GORE-TEX-Winter- ... 45ffdc05c6
Kosten mit Versand stolze 105 Euro, sind dafür aber wirklich, zumindest soweit ich sie bislang testen konnte, Wasserdicht. Darunter Unterziehhandschuhe und darüber günstige Stulpen von Louise.
Bisher sind sie warm genug für stundenlanges Fahren bei ca. 5 Grad mit warmen Händen, aber es zeichnet sich ab, dass sie bei Minusgraden zumindest ohne Stulpen an ihre Grenze stoßen dürften.
Im Nachhinein wären die oben vorgeschlagenen Fäustlinge wahrscheinlich die bessere Lösung für ganz tiefe Temperaturen.
Komisch, dass die besten Lösungen für Motorradfahrer oft nicht aus dem Bereich Motorrad stammen: Kettensägenöl, Bergsteigerfäustlinge, Bundeswehrüberziehstiefel (Die sind für die Inno/Wave einfach genial, vor allem für den Preis).
Viele Grüße,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Als Nässeschutz nehm ich bei den Handschuhen große Haushaltsgummihandschuhe zum Drüberziehen. In Gelb sieht das echt scharf aus
Heinz

Heinz
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Gute Idee!Heinz hat geschrieben:Als Nässeschutz nehm ich bei den Handschuhen große Haushaltsgummihandschuhe zum Drüberziehen. In Gelb sieht das echt scharf aus![]()
Heinz

Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Schade - aber danke für deinen EinsatzNORTON hat geschrieben:@ alle, die Interesse am Helm hatten:
Es klappt nicht!

Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Heinz hat geschrieben:Als Nässeschutz nehm ich bei den Handschuhen große Haushaltsgummihandschuhe zum Drüberziehen. In Gelb sieht das echt scharf aus![]()
Heinz

Da ich jedoch im Herbst/Winter die Motorradfäustlinge trage, suchte ich im www nach Latexfeustlinge.
Bin dann leider nur auf sehr merkwürdige Seiten

http://www.papstar-shop.de/Hygiene-Rein ... 57&p=22457
Bei 100 Stück könnte ich auch ein Paar abgeben.
Und mit dem Gürtelhalter, auf Minute 1:30, ist man dann eh der Chef.
http://www.youtube.com/watch?v=B9zngVVi8fI
Zuletzt geändert von Marsmännchen am Di 12. Nov 2013, 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB

Ich musste erstmal lachen als ich mir vorstellte wie man im cowboystil ganz lässig seine überhandschuhe seitlich am Moped anmagnetet und mit einem coolen Blick kopfnickend zeigt " wer der Boss ist"


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Warm und Wasserdicht auf der CUB
Wenn man nicht gerade die "sauguten und sauteuren" Rukka Fäustlinge im Schrank hat, sondern wie ich die 3 mal billigeren Louis, dann sind die Hygienehandschuhe nicht die schlechteste Lösung.
Passen erstens problemlos untern Sitz, ergänzen die guten aber wasserdurchlässigen Louisfäustlinge und können im Notfall noch als Aidshandschuhe verwendet werden.
Passen erstens problemlos untern Sitz, ergänzen die guten aber wasserdurchlässigen Louisfäustlinge und können im Notfall noch als Aidshandschuhe verwendet werden.