Die Dunlop sind die Besten!!
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Der Dunlop ist wohl in der Summe seiner Eigenschaften ein guter Reifen mit schwächen bei Regen und der Heidenau hat halt Schwächen im Verschleiß (der Montagefreundlichkeit)und bei der Zielgenauigkeit wo er wohl etwas schwammiger abrollt.
Gruß Mauri !
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: Die Dunlop sind die Besten!!


100% aller Heidenaufahrer sind ehemalige, konvertierte Dunlopfahrer; d.h. Leute, die beides kennen und deswegen eine klare Aussage treffen können.
Wieviel Prozent derjenigen, die hier ihre Dunlops verteidigen, haben denn wohl schon mal einen besseren Reifen (sprich Heidenau

Und wenn dann so Sprüche kommen wie: bei Glätte (Regen, Nässe, Kälte, Schnupfen...) fährt man sowieso nicht, grinse ich immer leicht.
Wer erst mal ein paar Tausend Kilometer Einspur in frischen Neuschnee gezogen hat, egal ob auf Wintertreffen in Norwegen oder beim alltäglichen Arbeitsweg, der steht über solchen Kommentaren. Etwas merkwürdig ist nur, daß die Inno doch angeblich ein GEBRAUCHSFAHRZEUG sein soll...
So, und jetzt:





Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Was bedeutet denn, Schwäche bei der Haltbarkeit?
Hält der Dunlop 18 000 Km und der Heidenau nur 15 000 km? Oder nur 5000?
Gruß
Bernd
Hält der Dunlop 18 000 Km und der Heidenau nur 15 000 km? Oder nur 5000?
Gruß
Bernd
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Meine Knochen waren mir schon immer wichtiger als Haltbarkeit.
Haltbarkeit=JAA= in der Kurve, auch bei Nässe!
Und das Mopped hält auch länger+somit rechnet sich DER Reifen, der besser HAFTET.
Bei mir hält ein Heidenau vorne 4500, hinten bis zu 6000km. Und?
Haltbarkeit=JAA= in der Kurve, auch bei Nässe!
Und das Mopped hält auch länger+somit rechnet sich DER Reifen, der besser HAFTET.
Bei mir hält ein Heidenau vorne 4500, hinten bis zu 6000km. Und?
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Bei mir haben die Erstbereifungs-Dunlops 12500 gehalten, dann konnte man durchsehen
. Bis dahin waren die ab 20 Grad und Trockenheit super, ansonsten bin schon ab und zu mal gerutscht. Die Heidenau K66, die ich seitdem fahre und mit denen ich auch bei 5 Grad und Nässe flott und ganz schön schräg fahren kann, halten bei mir hinten 8000 und vorne 16000 (die letzten paar tausend dann mit leichtem Sägezahn).
Gruß, Martin

Gruß, Martin
- HondaFan
- Beiträge: 1131
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
- Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3 - Wohnort: JWD
- Alter: 55
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Reifen ist die billigste Möglichkeit ein KFZ zu tunen, wer da sparen will...
Verschleiß hängt mindestens 50% vom Fahrstil ab!

Verschleiß hängt mindestens 50% vom Fahrstil ab!
Gruß, Tri
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
ja Reinhard,
jetzt sind wir wieder beieinander.
Ich schmunzle immer über einige Harleybesitzer in meiner Nachbarschaft die nur bei schönem Wetter
fahren weil sie sonst 2 Tage Chrom pollieren müssen.
Ich glaube Innovafahrer fahren
bei jedem Wetter durch die Landschaft. wer sonst hat so einen tollen Kettenschutz.
Nur der Kardan kann die Innova noch aufwerten.
sprach`s, schnallte seinen Schlitten auf und fuhr auf die Schwäbische Alb.
Spässle !!
schöne Grüße Charly
jetzt sind wir wieder beieinander.
Ich schmunzle immer über einige Harleybesitzer in meiner Nachbarschaft die nur bei schönem Wetter
fahren weil sie sonst 2 Tage Chrom pollieren müssen.
Ich glaube Innovafahrer fahren
bei jedem Wetter durch die Landschaft. wer sonst hat so einen tollen Kettenschutz.
Nur der Kardan kann die Innova noch aufwerten.
sprach`s, schnallte seinen Schlitten auf und fuhr auf die Schwäbische Alb.
Spässle !!
schöne Grüße Charly
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
VR 46 hat geschrieben:Joey Dunlop war der Beste!
Sowieso, Joey Heidenauer war der beste Roadracer aller Zeiten


Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Das Zauberwort heisst "angepasste Fahrweise". Damit ist man mitunter mit einer vermeintlich schlechteren Bereifung sicher unterwegs als der unangepasste auf der optimalen Bereifung.
Nortons und Thrifters Einlassungen sind etwas eindimensional.
Wenn man sich die Beiträge hier so durchliest - dann hat es nicht den Anschein das, wie gemutmaßt, Sparfuchsigkeit das Hauptargument für das Dunloplager ist. Viele, sitzen bei wiedrigen Wetterverhältnissen eben lieber im Warmen, und genießen es sich von der Heißluft aus dem Gebläse umschmeicheln zu lassen. Für diese Leute ist das Argument der Regen- und Schneeeigenschaften völlig nebensächlich im Vergleich zu einfachem Bezug.
Und wer partout das sicherste Paket bei Regen und Schnee haben möchte, weil ihm heile Knochen das absolut Wichtigste sind - der sollte erst recht überlegen, ob er nicht zum Auto greift.
Nortons und Thrifters Einlassungen sind etwas eindimensional.
Wenn man sich die Beiträge hier so durchliest - dann hat es nicht den Anschein das, wie gemutmaßt, Sparfuchsigkeit das Hauptargument für das Dunloplager ist. Viele, sitzen bei wiedrigen Wetterverhältnissen eben lieber im Warmen, und genießen es sich von der Heißluft aus dem Gebläse umschmeicheln zu lassen. Für diese Leute ist das Argument der Regen- und Schneeeigenschaften völlig nebensächlich im Vergleich zu einfachem Bezug.
Und wer partout das sicherste Paket bei Regen und Schnee haben möchte, weil ihm heile Knochen das absolut Wichtigste sind - der sollte erst recht überlegen, ob er nicht zum Auto greift.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Ich bin als ganzjahresfahrer einer der letzen die freiwillig nicht mehr mit der cub fahren.
Einen morgen, letzten Winter, bin ich in voller Montur raus, hätte mich beinahe mit dem ersten Schritt in den Hof langgemacht.
Moped stehen gelassen und mit dem Auto losgeeiert. Nach einer brückenabfahrt vernahm ich ein steigendes Motorengeräusch, verwundert auf den Drehzahlmesser blickend, realisierte ich das die Räder durchdrehen ohne Geräusch oder das man was gemerkt hätte, der Wagen ging kein bisschen nach links oder rechts. Nichts, keinerlei gefühlte Wahrnehmung. Außer Geräusch und Drehzahlmesser daraufhin.Langsam Gas wegnehmen und Rollen lassen...
Sowas hatte ich nie zuvor oder danach. Ganz blödes Gefühl wenn man noch nichtmal was merkt.
Eine Kollegin hat es leider nicht zur Arbeit geschafft. die hat auf der selben Strecke ihren Wagen vor eine Mauer gesetzt. Totalschaden.
Das der Fahrer mit eingeschaltetem Kopf mehr ausmacht als die reifenwahl, das ist wohl so.
Und soll doch jeder fahren wie er will. Die Zahl der Ganzjahresfahrer ist sehr gering. Aber von eben jenen nutzen so gut wie alle entsprechend angepasste Bereifung.
Langsam wird's kälter...bald montier ich die bereitliegenden Sava mc51 Mediterra.
Einen morgen, letzten Winter, bin ich in voller Montur raus, hätte mich beinahe mit dem ersten Schritt in den Hof langgemacht.
Moped stehen gelassen und mit dem Auto losgeeiert. Nach einer brückenabfahrt vernahm ich ein steigendes Motorengeräusch, verwundert auf den Drehzahlmesser blickend, realisierte ich das die Räder durchdrehen ohne Geräusch oder das man was gemerkt hätte, der Wagen ging kein bisschen nach links oder rechts. Nichts, keinerlei gefühlte Wahrnehmung. Außer Geräusch und Drehzahlmesser daraufhin.Langsam Gas wegnehmen und Rollen lassen...
Sowas hatte ich nie zuvor oder danach. Ganz blödes Gefühl wenn man noch nichtmal was merkt.
Eine Kollegin hat es leider nicht zur Arbeit geschafft. die hat auf der selben Strecke ihren Wagen vor eine Mauer gesetzt. Totalschaden.
Das der Fahrer mit eingeschaltetem Kopf mehr ausmacht als die reifenwahl, das ist wohl so.
Und soll doch jeder fahren wie er will. Die Zahl der Ganzjahresfahrer ist sehr gering. Aber von eben jenen nutzen so gut wie alle entsprechend angepasste Bereifung.
Langsam wird's kälter...bald montier ich die bereitliegenden Sava mc51 Mediterra.

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
liegen auch in meiner Garage und harren der Montage ... dank des Tipps hier ... fall Du sie Dir mal anschauen möchtest, Alex?Pille hat geschrieben:Sava mc51 Mediterra
Täter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
"angepasste Fahrweise" würde bedeuten, auf der Dose Sommerreifen zu belassen, und dann im Winter versuchen, durch zu kriechen, völliger Schwachfug.
Die Reifen haben allzeit optimal zu sein, ob Sportfahrer, Tourenfahrer oder Blümchenpflücker!
Unser Zweirad-Hobby birgt noch genug Gefahren, da muss man nicht mit Reifen unterwegs sein, die für tropische Breiten entwickelt wurden, und nicht für europäische Temperaturen!!
(So fahre ich seit 1972 ununterbrochen Zweirad, ich denke, ich bin gut mit dieser Einstellung gefahren, ich hatte auch einen guten Mentor. Muss man auch mal sagen)

Die Reifen haben allzeit optimal zu sein, ob Sportfahrer, Tourenfahrer oder Blümchenpflücker!
Unser Zweirad-Hobby birgt noch genug Gefahren, da muss man nicht mit Reifen unterwegs sein, die für tropische Breiten entwickelt wurden, und nicht für europäische Temperaturen!!
(So fahre ich seit 1972 ununterbrochen Zweirad, ich denke, ich bin gut mit dieser Einstellung gefahren, ich hatte auch einen guten Mentor. Muss man auch mal sagen)

-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Meine Rechnung die Winterreifen auf den letzten Drücker zu montieren,
ist dieses Jahr nicht aufgegangen. Eine Virusgrippe hält mich in der Wohnung gefangen.
Aber ich bin ja lernfähig. Nächstes Jahr sind sie spätestens mitte Oktober drauf.
ist dieses Jahr nicht aufgegangen. Eine Virusgrippe hält mich in der Wohnung gefangen.
Aber ich bin ja lernfähig. Nächstes Jahr sind sie spätestens mitte Oktober drauf.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Die Dunlop sind die Besten!!
Gute Besserung!