Fakt oder Mythos ?

Alles andere zum Thema Motorrad
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Marsmännchen »

Meine ist leider umgefallen :wein: ,
Aber nur weil ein anderes Fahrzeug in die Tür knallte.
Ente gut und kein Mythos, dachte ich's mir. :thumbup:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Innova-raser »

Heinz hat geschrieben:Wenn man versucht im richtigen Takt ruckartig rechts-links, rechts-links zu steuern könnte es beladen evtl. klappen, aber wer ist schon so bescheuert?
Nennt sich dass nicht "Elchtest"?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von thrifter »

Die Ente ließ sich sehr wohl umwerfen; allerdings nur mit einem Trick.
Es ging nämlich nur rückwärts Vollgas.
Hat mal ein, ich glaube, französischer Journalist erfolgreich ausprobiert.
Die meisten Fahrer wollten aber viel lieber vorwärts fahren und hatten am Umkippen gar kein Interesse...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von NORTON »

Mythen:

Unsere Inno/wave werden von alten /und /oder vernünftigen Säcken gefahren, (ausser Denjenigen, die sowieso kein Interesse am Motorradfahren haben, warum auch immer),
die
1.) Finden, dass die Wimmerpritsche ausreicht
2.) Kein schweres Mopped mehr rumwuchten wollen
3.) WIRKLICH aus Geiz?
4.) WIRKLICH aus Umweltbewußtsein?
5.) Schnauze voll von zuviel und zu stark haben
6.) Nicht putzen wollen
7.) Keine Garage
8.) Wegen der vielen Tempolimits
9.) Weil sie ANGST vor einem Krad haben, zu schnell, zu schwer, zu teuer....

So, da können wir jetzt eine Weile Benzin quatschen. :up2:

Ich selber gebe zu: wenn es mir mal nicht so gut geht, gesundheitlich, dann greife ich (noch lieber), sehr gerne zur Inno, wenn ich unbeschwert Zweiradfahren will. Diese Leichtigkeit des Seins bietet mir kein anderes 2-rad.--------------------------

Ein weiterer Mythos: wir cub-Fahrer sind nicht gerade die sportlichsten Menschen! :mrgreen:

Und jetzt Ihr!

;)
Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Pille »

Ich schreibe mal was mich bewegt:
1. sparen
Daher
1.1 wirtschaftlichstes Fahrzeug in der gesamtbetrachtung
Dazu gehört:
Spritverbrauch
Kaufpreis
Wartungskosten
Schrauberfreundlichkeit
Haltbarkeit
Billige Ersatzteile
Noch wichtiger: billige verschleißteile
(Dazu Verfügbarkeit von Ersatz/verschleissteilen)

2. Zuverlässigkeit/ ausgereiftheit
3. fernreisetauglichkeit/ Autobahn nutzbar
4. wintertauglichkeit/ Handling/ gewicht

5. natürlich andere Treiber des Gefährts zwecks Austausch

Hier möchte ich noch einmal den für mich unbezahlbaren Mehrwert des Forums herausstellen.

Nebenbei erwähnt sei der für mich sehr reizvolle Aspekt, so ganz anders als fast alle anderen unterwegs zu sein.
Die konsequent nüchterne Herangehensweise mit der damit verbundenen tiefen Überzeugung, ein Fahrzeug zu bewegen, das so sehr den persönlichen Anforderungen entspricht, löst Zufriedenheit aus.
Man steht über den Dingen.
Status? Leistung? Prestige? Ansehen? Vollkommenst bedeutungslos.
Schneller höher weiter hat ausgedient.
Vorbei...
Es ist wunderbar wenn sich Leute nach einem Gespräch am Kopf kratzen und ins grübeln geraten.
Meinte Tante meinte:
Du liebst dieses Fahrzeug ja wirklich!
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von NORTON »

Good Posting, Pille! :thumbup:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

ich denke bei dem Beitrag von Ralf erkennen sich viele in einigen Dingen wieder. Danke.
Wobei meine Einschätzung in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit durch die Kurbelwellenbeiträge
und Schnatter-Innos doch schon etwas angekratzt ist. Alle 20.000KM eventuell eine neue KW, das kann nicht die Lösung des Problems sein... Nicht jeder verfügt über die Möglichkiten einer 6 Tonnen Presse.

Der Benzinverbrauch ist doch nicht der einzige Maßstab für Wirtschaftlichkeit, für mich ist die Tatsache das was ich mit 16-18 Jahren nicht so konnte, einfach nachzuholen. Die Inno ist für mich eine Art Zeitmaschine. Sitze ich drauf, fahre ich denke ich immer an die Kreidlerzeiten, und an die Jungs mit den lahmen CB50J Teilen, die trotz der Langsamkeit oft die hübscheren Mädels spazieren fuhren....

Heute weiß ich noch genau wie meine Klamotten oft nach einer 2T-Abgasfahne rochen, das war bei Feuchtigkeit besonders schlimm, auch wenn das Castrol TTS für mich damals der Duft der Freiheit war.

Die Inno ist ein Virus, ich habe oft gekauft, geliebt, gehasst und kehre immer wieder zu diesem Konzept zurück. Mein Vater pflegte mal zu sagen, eine gute Frau zieht mehr wie hundert Pferde... :)

An die Citroen 2CV erinnere ich mich auch sehr gerne, habe Jahrelang eine Charlston Ausführung in Grau-Grau gefahren, mit 27PS nach Südfrankreich, unser erster gemeinsamer Urlaub, Grand Canyon du Verdon, St. Tropez, Grasse , einfach schöne Erinnerungen... Der TüV Prüfer meinte immer trocken: Was soll ich hier denn prüfen, die ist ja immer wie Neu !!!

Heute hätte ich sehr gerne wieder ein Exemplar in der Garage stehen, Teile lagern noch im Keller.

Beste Grüße aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von MobilIveco »

Bei uns wird das motorisierte Zweirad immer in erster Linie "Beiboot" vom Wohnmobil bleiben. Nach zwei 50'ger Rollern nun eben die Innova.
Solange ich mich nicht aufraffe und die Prüfung für einen "richtigen" Motorradführerschein mache, bleibt es auch dabei.
Offiziell würde eh' nicht viel mehr als die Innova in die Heckgarage passen. Die max. Beladung der Garage liegt bei 150 kg (und da ist noch einiges mehr drin verstaut).
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Heinz »

Die Beiträge hier finde ich interessant.
Ich habe einen langen Caddy Diesel mit Partikelfilter. Und dieser Scheiss-Pickelfilter mag überhaupt nicht Kurzstrecke. Diese Erfindung ist einfach $"&ei>'#.
Deshalb musste eine Kurzstreckengurke her. Nix mit Umweltgedöns, nix Spritspargedanke, der Pickelfilter gab den Ausschlag.
(Bevor mich jetzt einige kreuzigen wollen, ja ich achte meine Umwelt sehr, aber die Mücke kam nicht primär deswegen)

Dann habe ich lange überlegt; Vision 110 oder Wave110. Die Wave sah kultig aus, da hab ich sie gekauft. Jetzt lieb ich sie, weil´s sogar mächtig Spaß macht mit ihr, rauf und los, keine Parksorgen (der Caddy hat einen langen Radstand!), ist wie ein Fahrrad, aber viel stärker. Und sie ist sogar ein Antidepressiva. Wenn ich mal schlecht d´rauf bin, schnell mal einen Liter Sprit abfackeln und gut isses.
Ja, ein alter Sack bin ich
Ja, ich will kein schweres Moped mehr rumwuchten
Aus Geiz: nein
Schnauze voll von zuviel und zu stark haben : ja, eindeutig
Aus Umweltbewusstsein: nicht wirklich, vielleicht ein bisserl
nicht putzen wollen: ja
vernünftig?: nein, keinesfalls. Ich bin für mein Alter sowas von bescheuert, das könnt ihr Euch gar nicht vorstellen.
Heinz,
der das Fahren mit seiner Mücke richtig geniest.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von NORTON »

Heinz, Frank und wie Ihr alle heißt= :thumbup:

Der Umweltgedanke ist einfach ein positives Beiwerk, ich seh`s genauso.
(Alles andere wäre nicht ehrlich!)

:inno:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

VR 46

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von VR 46 »

Heinz hat geschrieben:Und sie ist sogar ein Antidepressiva. Wenn ich mal schlecht d´rauf bin, schnell mal einen Liter Sprit abfackeln und gut isses.
...Dann geht die Wave ja ab sofort als 5-Ventiler durch ! ;) :laugh2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Bernd »

NORTON hat geschrieben:Mythen:

Unsere Inno/wave werden von alten /und /oder vernünftigen Säcken gefahren, (ausser Denjenigen, die sowieso kein Interesse am Motorradfahren haben, warum auch immer),
die
1.) Finden, dass die Wimmerpritsche ausreicht
2.) Kein schweres Mopped mehr rumwuchten wollen
3.) WIRKLICH aus Geiz?
4.) WIRKLICH aus Umweltbewußtsein?
5.) Schnauze voll von zuviel und zu stark haben
6.) Nicht putzen wollen
7.) Keine Garage
8.) Wegen der vielen Tempolimits
9.) Weil sie ANGST vor einem Krad haben, zu schnell, zu schwer, zu teuer....

So, da können wir jetzt eine Weile Benzin quatschen. :up2:

Ich selber gebe zu: wenn es mir mal nicht so gut geht, gesundheitlich, dann greife ich (noch lieber), sehr gerne zur Inno, wenn ich unbeschwert Zweiradfahren will. Diese Leichtigkeit des Seins bietet mir kein anderes 2-rad.--------------------------

Ein weiterer Mythos: wir cub-Fahrer sind nicht gerade die sportlichsten Menschen! :mrgreen:

Und jetzt Ihr!

;)
Gruß Ralf

Nach zigtausend Kilometern und Jahrzehnten auf Motorrädern hatte Lust auf eine Minimalmotorisierung. Wozu viel, wenn es auch mit wenig geht?

Nach der Probefahrt mit einer Saxonette war mir aber klar, dass die einfach in Allem zu wenig ist. Sie fährt nur 20 km/h und am Berg muss man mit treten. Da bin ich mit meinem 20 Jahre alten Trekkingrad auch nicht langsamer. Allerdings ist es leichter, stabiler und die Bremsen sind besser. Also keine Saxonette.

Danach kam ich günstig an ein Hercules M5 Mofa. Zu lahm, um wirklich Spaß zu haben.

Nach dem Verkauf meiner 500er fragte mich ein Freund was jetzt kommen soll. Ich: Speichenräder, Kickstarter, Luftkühlung.

Dann entdeckte ich die SMC Super und verliebte mich sofort in ihr Aussehen. Ich überlegte mir, ob die 50er ausreicht. Kein TÜV nötig und wenig Verbrauch. Allerdings auch wenig Leistung um im Verkehr mitschwimmen zu können. Zum Glück gibt es davon auch eine 120er, die ordentlich Dampf hat, um auf der Landstraße nicht als das allergrößte Verkehrshindernis zu gelten.

Mir gefällt wirklich ihr geringes Gewicht von nur noch 85 Kg (2.), der geringe Verbrauch von zwei Litern (4.) und das reduzierte Überhaupt (5.). Sie hat sowas alternatives wie ne Velosolex, aber in groß.

Fahrspaß habe ich mit ihr mehr als mit so manchem größeren Motorrad. Ich entdecke mit ihr Strecken, die ich mit dem Motorrad nie entdeckt hätte, aber auch nicht mit dem Fahrrad, weil zu steil. Außerdem hat sie einen maskulinen Kickstarter und sieht sie extrem sexy aus, was bei einem Motorrad schon die halbe Miete ist.

Mythos sportlich: sportlich muss man mit der Super schon sein, weil der Tank nur maximal drei Liter fasst. Man kriegt ihn aber nicht ganz voll. Das bedeutet, nach spätestens 125 Kilometern MUSS man tanken. Ich habe sie schon zweimal schieben müssen. Ganz schön sportlich.....aber auch umweltfreundlich. Und Material schonend.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Ecco »

Es wird behauptet, die Besatzung der Marsmission 2020 bleibt auf dem Planeten.
Es wird keinen Rückflug geben, Fakt oder Mythos ?


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von NORTON »

Fakt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Fakt oder Mythos ?

Beitrag von Pingelfred »

- es wird behauptet Lee Oswald hätte innerhalb von Sekunden um die Ecke schießen können...
-die Merkel wäre ein Alien...
-die Amis waren auf dem Mond...
-die Erde wäre ein Scheibe...
-Herr Barschel badet im Schlips und Anzug...
-Herr Müllmann mochte freestyle (ohne Schirm...)
-die Renten sind sicher...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“