Kurventechnik

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kurventechnik

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Kurventechnik

Beitrag von velociped »

Sieht einfach hässlich aus:
Bild

VR 46

Re: Kurventechnik

Beitrag von VR 46 »

velociped hat geschrieben:Sieht einfach hässlich aus:
...aber nich auf Deiner Inno ! :laugh2: ;)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Kurventechnik

Beitrag von NORTON »

Hätte, hätte , Fahrradkette.

(Genauso konstruktiv, wie über Roberts Sturz zu SCHREIBEN)

Es gibt 155 Gründe, warum er abgeschmiert sein kann.............

Fahren, fahren, fahren. Üben, üben usw. (Ok, mancher Grobmotoriker lernt es nie. ALLE ANWESENDEN AUSGESCHLOSSEN! Es gibt hier im Odenwald genug "Superbiker", die auf einer GN 125 besser aufgehoben wären!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Kurventechnik

Beitrag von velociped »

Done #30 hat geschrieben:Den Angststreifen eliminiert man am besten durch Kurvenfahren. Hobeln ist was für cheater ;-)
http://www.schneller-reisen.de/fun/comi ... mic_02.php


Mit einer CUB kann man nicht blenden, nur tief stapeln.
Ralf sollte seine an den Rändern abgefahrenen Reifen teuer verkaufen, damit könnte mancher bei seinen Kumpels Eindruck schinden. Ralf, ich nehme Deinen nächsten abgefahrenen Satz von der Inno :D oder gebe Dir meinen zum Einfahren :D :D
Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Kurventechnik

Beitrag von NORTON »

velociped hat geschrieben:
Done #30 hat geschrieben:Den Angststreifen eliminiert man am besten durch Kurvenfahren. Hobeln ist was für cheater ;-)
http://www.schneller-reisen.de/fun/comi ... mic_02.php


Mit einer CUB kann man nicht blenden, nur tief stapeln.
Ralf sollte seine an den Rändern abgefahrenen Reifen teuer verkaufen, damit könnte mancher bei seinen Kumpels Eindruck schinden. Ralf, ich nehme Deinen nächsten abgefahrenen Satz von der Inno :D oder gebe Dir meinen zum Einfahren :D :D


:laugh2: :prost2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Kurventechnik

Beitrag von Trabbelju »

Je schmaler der Reifen, umso weniger Schräglage ist nötig beim Kurvenfahren.
Bei einem Superbike mit breitem Schlappen hinten turnt der Fahrer oft spektakulär rum auf seiner Sitzbank.
Ohne höhere Kurvengeschwindigkeiten zu fahren, als zum Beispiel ich mit meinem verdammt flotten Mofa, wenn ich denn dahinter sitze.
Für mich sind diese Poser überwiegend Kasperle und oft nur optisch schnell.

Das die Angststreifen in Norddeutschland breiter sind als in kurvigen bergigen Gegenden versteht sich von selbst.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kurventechnik

Beitrag von teddy »

Trabbelju hat geschrieben:Das die Angststreifen in Norddeutschland breiter sind als in kurvigen bergigen Gegenden versteht sich von selbst.
Erstaunlich. Habe mir grade einen neuen Satz Winterreifen fuer meine Dose gekauft und montieren lassen. Da waren auf der Laufflaeche auch wunderschoen bunte Streifen drauf, gelb, rot, blau gruen wenn ich es richtig im Kopf habe. Nach ca. 2 Kilometern (Reifenhaendler -> zu Hause) war nichts Buntes mehr zu sehen. 6 oder 7 Kurven unterwegs, die ich natuerlich nicht im Renntempo genommen habe. Wieso wusste der Reifenfabrikant, wo ich wohne?
Spassige Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“