Fakt oder Mythos ?
Fakt oder Mythos ?
Da ja nun das Wetter nicht mehr so einladend zum Cub fahren ist,wollt ich mal was zum quatschen aufmachen. Angelehnt an diesen Artikel:
http://www.motorradonline.de/vermischte ... hen/475960
Womit fange ich denn mal an?
hm...
Reicht ne CUB als alleiniges Zweirad oder taugt sie eher zum Zweitmopped?
http://www.motorradonline.de/vermischte ... hen/475960
Womit fange ich denn mal an?
hm...
Reicht ne CUB als alleiniges Zweirad oder taugt sie eher zum Zweitmopped?
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Fakt oder Mythos ?
Moin!
Also mir reicht die cub, wenn mir mal die Kohle ausgeht mittlerweile nicht mehr als alleiniges Fahrzeug.
500m Höhe, bei Eis und Schnee den Berg runterschlittern, auch mit Grippe im Kopf, nach 40 Jahren nimmer.
Jetzt einen kleinen Nissan als Winterauto.
Der Motorradfahrer "in mir verlangt" noch nach einem Krad, wie z.B. meine alte BMW.
(frisch getüvt und alles eingetragen)
NOCH ist der Sprit bezahlbar. Ich WEIß NICHT, was ich täte, wenn der Liter über 2 Euro kosten würde.
Im Sommer mit der Inno und auch mit Siebzig kein Problem.
Aber im Winter, s.o., ware das für mich ein Problem. Wie VIELE, müsste ich IN DIE STADT ziehen, wo die
Mieten unbezahlbar sind, hier haben wir ein bescheidenes Häuschen mit Holzheizung.......(keine Zentralheizung vorhanden).
Ohne jetzt den PKW meiner Frau: es ist absoluter Luxus, neben der Inno noch ein Krad, und jetzt ein 500-Euro-Nissan zu besitzen. Für mich.
(Sprit verteuern, um die Leute zu zwingen, auf sparsamere Autos, das tu ich ja, umzusteigen, ist also ein zweischneidiges Schwert, siehe den verlinkten Artikel von Bert)
Ums kurz zu machen: ich habe sehr viel Spass an meinem alten Boxer, mir reicht die Inno alleine nicht aus.
Gruß Ralf
Also mir reicht die cub, wenn mir mal die Kohle ausgeht mittlerweile nicht mehr als alleiniges Fahrzeug.
500m Höhe, bei Eis und Schnee den Berg runterschlittern, auch mit Grippe im Kopf, nach 40 Jahren nimmer.
Jetzt einen kleinen Nissan als Winterauto.
Der Motorradfahrer "in mir verlangt" noch nach einem Krad, wie z.B. meine alte BMW.
(frisch getüvt und alles eingetragen)
NOCH ist der Sprit bezahlbar. Ich WEIß NICHT, was ich täte, wenn der Liter über 2 Euro kosten würde.
Im Sommer mit der Inno und auch mit Siebzig kein Problem.
Aber im Winter, s.o., ware das für mich ein Problem. Wie VIELE, müsste ich IN DIE STADT ziehen, wo die
Mieten unbezahlbar sind, hier haben wir ein bescheidenes Häuschen mit Holzheizung.......(keine Zentralheizung vorhanden).
Ohne jetzt den PKW meiner Frau: es ist absoluter Luxus, neben der Inno noch ein Krad, und jetzt ein 500-Euro-Nissan zu besitzen. Für mich.
(Sprit verteuern, um die Leute zu zwingen, auf sparsamere Autos, das tu ich ja, umzusteigen, ist also ein zweischneidiges Schwert, siehe den verlinkten Artikel von Bert)
Ums kurz zu machen: ich habe sehr viel Spass an meinem alten Boxer, mir reicht die Inno alleine nicht aus.
Gruß Ralf
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fakt oder Mythos ?
Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Wo wir doch immer mal wieder gern von genügsamkeit faseln muß ich zugeben das der vernunftbegabte Kono in mir weiß das eine CUB genügt. Der Beiweis ist doch das nicht nur große Distanzen zu den Treffen mit Innos u.Waves bewältigt werden sondern auch das der gesamte ostasiatische raum von den Geräten bewegt wird.
Der verwöhnte und eher spaßorientierte Kono in mir ist natürlich nicht abgeneigt sich ab u. an mal etwas dynamischer fortzubewegen und sich die Arme langziehen zu lassen. Wirklich nötig ist´s aber nicht. Es könnte halt immer etwas mehr sein. Oder?
Nur bei wiedrigen Wetterbedingungen mag ich nicht mehr ausschließlich auf Zweiräder angewieden sein.
Der verwöhnte und eher spaßorientierte Kono in mir ist natürlich nicht abgeneigt sich ab u. an mal etwas dynamischer fortzubewegen und sich die Arme langziehen zu lassen. Wirklich nötig ist´s aber nicht. Es könnte halt immer etwas mehr sein. Oder?
Nur bei wiedrigen Wetterbedingungen mag ich nicht mehr ausschließlich auf Zweiräder angewieden sein.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: Fakt oder Mythos ?
Mir geht es wie Ralf.
Alleine die Inno wäre (derzeit noch) nicht befriedigend, es sei denn ich müsste irgendwann aus Sicherheitsgefühl heraus (altersbedingt) auf ein "richtiges" Motorrad verzichten (Originalton meiner besseren Hälfte beim ersten Anblick der Inno, mit der ich stolz angefahren kam: "Warum kaufst du dir nicht wieder ein richtiges Motorrad?"
)
Ich bin den Sommer immer phasenweise einige Wochen mit der einen und dann wieder mit der anderen gefahren. In der Husky-Phase dachte ich, ich könnte auf den Sound, die Beschleunigung, die Optik, das Fahrgefühl nicht mehr verzichten. War ich dann mal wieder mit der Inno unterwegs, was das Gefühl der Entschleunigung, das leichte Handling im Stand, die bequeme Sitzbank und der Gepäckraum so toll, dass ich es nicht missen wollte.
Noch mehr allerdings muss nicht sein. Meine ursprüngliche Absicht, mir als Drittmopped eine Military Bullet zuzulegen, habe ich aufgegeben. Wegen der intensiven Beschraubung, die sie bräuchte (und ich ihr nicht bieten könnte) und weil sie mir wahrscheinlich nichts zusätzlich geben könnte, was ich nicht mit den beiden anderen habe (die wirklich hinreissende Optik ausgenommen......)
Richard
Alleine die Inno wäre (derzeit noch) nicht befriedigend, es sei denn ich müsste irgendwann aus Sicherheitsgefühl heraus (altersbedingt) auf ein "richtiges" Motorrad verzichten (Originalton meiner besseren Hälfte beim ersten Anblick der Inno, mit der ich stolz angefahren kam: "Warum kaufst du dir nicht wieder ein richtiges Motorrad?"

Ich bin den Sommer immer phasenweise einige Wochen mit der einen und dann wieder mit der anderen gefahren. In der Husky-Phase dachte ich, ich könnte auf den Sound, die Beschleunigung, die Optik, das Fahrgefühl nicht mehr verzichten. War ich dann mal wieder mit der Inno unterwegs, was das Gefühl der Entschleunigung, das leichte Handling im Stand, die bequeme Sitzbank und der Gepäckraum so toll, dass ich es nicht missen wollte.
Noch mehr allerdings muss nicht sein. Meine ursprüngliche Absicht, mir als Drittmopped eine Military Bullet zuzulegen, habe ich aufgegeben. Wegen der intensiven Beschraubung, die sie bräuchte (und ich ihr nicht bieten könnte) und weil sie mir wahrscheinlich nichts zusätzlich geben könnte, was ich nicht mit den beiden anderen habe (die wirklich hinreissende Optik ausgenommen......)
Richard
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Fakt oder Mythos ?
Irgendwie stellt sich für mich viel mehr die Frage: reicht eine einzige cub?


Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Fakt oder Mythos ?
Mich hat nicht der Spritpreis zur Umkehr gezwungen sondern die Oekotaliban mit ihrer immer extremer werdenden Strassenscharia. Und auch der extreme Mehrverkehr auf den Strassen tut sein übriges.NORTON hat geschrieben: NOCH ist der Sprit bezahlbar. Ich WEIß NICHT, was ich täte, wenn der Liter über 2 Euro kosten würde
Das sind die viel propateren und potenteren Mittel einen den individual Verkehr nachhaltig zu vermiesen. Strassenkapazitäten werden abgebaut. Von 3 auf 2 Spuren (Trotz hohen Verkehrszuwachs), Gebühren werden massiv erhöht, Gesetze werden zu starken ungunsten des motorisieren Individualverkehrs angepasst, Parkplatz werden Ersatzlos gestrichen und nicht zuletzt wird in den Medien zum Halali gegen die Auto- und Moppedfahrer geblasen. So dass man, als einfacher Leser den Eindruck bekommt die Welt wird nächstes zugrunde gehen. Und das alles nur wegen dem Autos und Moppeds!
Ich habe resigniert! Hierzulande beschränke ich mich aufs nötigste. Spass habe ich an anderen Orten

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Fakt oder Mythos ?
sehr interessante Meinungen bisher...
Als Zweiradfahrzeug reicht mit momentan die Wave. Die kleine Mücke hab ich, weil sie völlig unkompliziert einfach das tut was sie soll: anspringen uns los, dabei wie ein Fahrrad leicht zu fahren, billig, überall parken, etc.
Mit dem Auto (VW Caddy mit langen Radstand und eingebautem Bett) fahr ich nur, wenn ich was großes transportieren muss, oder zum Kajaktransport zum Chiemsee.
Ja, eine Enfield, SR 500, oder was anderes Altes, Leichtes, kommt vielleicht irgendwann dazu, aber momentan reicht die CUB.
Heinz
Als Zweiradfahrzeug reicht mit momentan die Wave. Die kleine Mücke hab ich, weil sie völlig unkompliziert einfach das tut was sie soll: anspringen uns los, dabei wie ein Fahrrad leicht zu fahren, billig, überall parken, etc.
Mit dem Auto (VW Caddy mit langen Radstand und eingebautem Bett) fahr ich nur, wenn ich was großes transportieren muss, oder zum Kajaktransport zum Chiemsee.
Ja, eine Enfield, SR 500, oder was anderes Altes, Leichtes, kommt vielleicht irgendwann dazu, aber momentan reicht die CUB.
Heinz
Re: Fakt oder Mythos ?
Jürgens Frage bezieht sich ja nur auf unsere (motorisierten) Zweiräder und da kommt's drauf an, was man von dem Gerät erwartet.VR 46 hat geschrieben:Reicht ne CUB als alleiniges Zweirad oder taugt sie eher zum Zweitmopped?
Reines Spassmobil oder auch Nutzfahrzeug? Ich meine, die Inno kann Beides sein!
Ok, die Beschleunigung am Berg lässt schon etwas zu wünschen übrig aber bergab oder in Kurven ... da brauch ich keine Größere. Auf der Langstrecke, ... hier sind ja genügend, die das praktizieren, wobei durch die Genügsamkeit uns eine völlig neue "Spassdimension" aufgetan wird.
Als reines Nutzfagrzeug ist sie unschlagbar! - wohlgemerkt mit Zweirädern verglichen.
Die Leichtigkeit im Stadtverkehr und die Unschlagbarkeit der Fahrzeit im Nahbereich ... wir dürfen mit dem Gerät ja sogar auf die Autobahn!
Die CUB reicht als alleiniges Zweirad aber sie taugt auch zum Zweitmopped - zur ersten CUB!
Grüße, Dieter
was mich ärgert, sind die hohen TÜV-Gebühren!
Da selbige eh von der Politik festgesetzt werden, sollten sie sich am Neupreis orientieren! Davon 1/2 %! ... schön wär's ...
Zuletzt geändert von sivas am Sa 2. Nov 2013, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fakt oder Mythos ?
In der Tat ist es nur so das mir etwas mehr Beschleunigung fehlt. Ist die Fuhre erstmal im Schwung fehlt mir nichts mehr.sivas hat geschrieben:Ok, die Beschleunigung am Berg lässt schon etwas zu wünschen übrig
Meine CUB müßte 250ccm haben und eine Dauergeschwindigkeit von 130km/h halten können, dann wäre sie für meine Bedürfnisse perfekt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- GroßerKolben
- Beiträge: 716
- Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14
Re: Fakt oder Mythos ?
Genau betrachtet braucht man überhaupt kein Motorrad, jedenfalls kenne ich sehr viele Menschen, die ihr Leben lang ohne auskommen oder ausgekommen sind.
Spaß auf zwei Rädern habe ich auch völlig ohne Motor, und zwar nicht so knapp!
Das ist überhaupt ein Tipp von mir, öfter mal Fahrrad fahren. Danach ist sogar das kleinste Zweirad mit Verbrennungsmotor eine Offenbarung.
Klar reicht eine CUB, aber man braucht etwas Hirnschmalz, um das zu erkennen und das kleine Motorrad richtig genießen zu können!
Spaß auf zwei Rädern habe ich auch völlig ohne Motor, und zwar nicht so knapp!
Das ist überhaupt ein Tipp von mir, öfter mal Fahrrad fahren. Danach ist sogar das kleinste Zweirad mit Verbrennungsmotor eine Offenbarung.
Klar reicht eine CUB, aber man braucht etwas Hirnschmalz, um das zu erkennen und das kleine Motorrad richtig genießen zu können!
Brot für die Welt, Wurst für mich!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Fakt oder Mythos ?

Wir haben hier z.B. den Teufelsberg. Südpreussen nennen sowas Idiotenhügel.
Die Bezirksnamen wie Kreuzberg und Prenzlauer Berg sind da auch etwas irreführend. Aber in den Bezirken Lichterfelde und Hellersdorf ist es nächtens auch nicht heller als anderswo.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 598
- Registriert: So 14. Aug 2011, 07:57
- Fahrzeuge: Honda Innova (verkauft) , Husqvarna TR 650 Strada, Yamaha XMax 250
- Wohnort: Neustadt/Waldnaab
- Alter: 74
Re: Fakt oder Mythos ?
Meine Frau, die aus Berlin stammt, zitiert immer die Müggelberge!
Lass dich von den Dingen des Alltags nicht unterwerfen, aber entziehe dich ihnen auch nicht. Nur so wirst du die Glückseligkeit erlangen. (Huang-Po)
- Heinz
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
- Fahrzeuge: Wave 110 i
- Wohnort: dahoam
- Alter: 72
Re: Fakt oder Mythos ?
hehehe, Berlin und Berge
ist ja genauso absurd als würde man behaupten die Cub´s hätten Leistung
Heinz.

ist ja genauso absurd als würde man behaupten die Cub´s hätten Leistung

Heinz.
Re: Fakt oder Mythos ?
Eine gute Freundin schwärmte mir mal etwas von einem Berg in/bei ihrer Heimatstadt Hamburg vor, er soll 140m hoch sein
Die Inno reicht mir als Radfahrer völlig aus, was Geschwindigkeit etc angeht. Wenn ihr bergauf die Puste ausgeht, liegt das eher an der -ähem- "Zuladung". Mit was größerem, schnellerem, schwererem wäre ich als Anfänger überfordert.
Allerdings hätte ich für die kommenden salzreichen Monate doch gerne eine Alternative. Die Inno so als "nice bike" und dazu eine Winterschlampe, das wärs.

Die Inno reicht mir als Radfahrer völlig aus, was Geschwindigkeit etc angeht. Wenn ihr bergauf die Puste ausgeht, liegt das eher an der -ähem- "Zuladung". Mit was größerem, schnellerem, schwererem wäre ich als Anfänger überfordert.
Allerdings hätte ich für die kommenden salzreichen Monate doch gerne eine Alternative. Die Inno so als "nice bike" und dazu eine Winterschlampe, das wärs.