Gang flutscht raus oder Kette springt?

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Puhhh »

Hi
Habe folgendes Problem. Wollte heute morgen mit meiner Innova zur Arbeit fahren. Als ich los fuhr fühlte es sich so an als würde der Gang mehrmals kurz raus springen und wieder rein gehen. Glaube eigentlich nicht das es die Kette ist da es nach 3mal rucken aufhört und erst nach einem Gangwechsel wieder auftaucht. Was könnte das sein und wie stellt man es ab?

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von bike-didi »

Da hast Du wohl nur halbherzig geschaltet, der Gang war nicht richtig drin. Wenns noch mal passiert, einfach den Fuß noch einmal auf die Schaltwippe!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Puhhh »

Dann wäre es aber nur einmal aufgetreten. Ist mir heute morgen aber mehrfach passiert. Hab dann umgedreht und bin dann lieber mit dem Auto gefahren.

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Heinz »

Für mich sieht das nach überspringender Kette aus. Wie alt oder locker isn das Ding? Wie sieht das Kettenrad oder Ritzel aus?
Heinz

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Puhhh »

Hab Ca. 2600 km auf der Uhr stehen. Wäre was früh für Kette. Wie gesagt es rückt 3 mal und dann ist Ruhe. Wäre die Kette das Problem dann müsste es andauernd sein.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von bike-didi »

Puhhh hat geschrieben:Ist mir heute morgen aber mehrfach passiert.
Ist mir auch schon mehrfach passiert - nur halt nicht am selben Tag. Begünstigt wird das, wenn das Kupplungsspiel nicht korrekt eingestellt ist, also evt. auch mal kontrollieren.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Puhhh »

Kenne mich nicht so gut damit aus. Mir wird also wahrscheinlich nix anderes übrig bleiben als die Werkstatt aufzusuchen. Hoffentlich wird es nicht teuer.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Ecco »

Kupplungsspiel einstellen ist total simpel. Steht alles im normalen Benutzerhandbuch.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Mechanic »

Wenn sich die Schraube des Schaltsterns auf der Schaltwalze löst hat man auch derartige Probleme.
Gruß Stefan

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Puhhh »

Und wie stell ich das fest? Was kann ich dagegen tun?

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Gausi »

Hi Puhhh

kann schon so sein wie Stefan es beschrieben hat ... der ANSCHLAG KOMPL., GANGSCHALTWALZE 24435-KPH-900 würde dann nicht mehr in der Vertiefung des Schalsterns rutschen, sondern schaltungstechnisch undefiniert irgendwohin. Ich würde in so einem Fall keinen Meter mehr fahren und diesbezüglich den Motordeckel kupplungsseitig abnehmen und nachschauen. Wenn man die "mechanic-Theorie " weiterspinnen würde, könnten als nächstens die Rollen 2x8,5mm ( 96220-30085 ) herausfallen. Spätestens wenn die sich im Motor verflüchtigt haben, gibt es ein kapitalen Motorschaden.

mfg

Gausi

Zweirad
Beiträge: 321
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 23:07
Wohnort: Dortmund

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Zweirad »

Bei 2.600 KM dürfte doch wahrscheinlich noch die Händlergarantie greifen. Oder ist die Maschine älter als 2 Jahre?
Wenn nicht, fahr zum Händler, der muß sich kümmern.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet, Joe

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von Puhhh »

Baujahr 2010. Hab Sie vor ein paar Monaten mit 260 km auf der Uhr gekauft.

Benutzeravatar
INNOVA CUBMAN
Beiträge: 137
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 19:24

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von INNOVA CUBMAN »

ich habe das auch ab und an, besonders im 3. gang. die lösung lautet stets, öl nachfüllen :)
als ich sie kaufete war das getriebe ganz problematisch, erst nach forumsölwechseltip :up2: wurde es besser.
geblieben ist eben eine gewisse empfindlichkeit am getriebe, gänge immer ganz gründlich einlegen und wenn einwenig öl fehlt meckert sie gleich.
du bist ca. 2000km gefahren waren es gemütliche dann passt der zeitpunkt, bei viel autobahn kommt es unter 1000km.
aber vermutlich bist du ein ganz gründlicher in sachen öl, alsdann fass meine vermutung bitte nicht als beleidigung auf.
lg markus

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Gang flutscht raus oder Kette springt?

Beitrag von bike-didi »

Mechanic hat geschrieben:Wenn sich die Schraube des Schaltsterns auf der Schaltwalze löst hat man auch derartige Probleme.
Hallo Stefan,
nach meiner Info hat das Getriebe der Inno keinen Schaltstern, die Schaltgabeln werden in Nuten auf der Schaltwalze geführt.
Falls es am Getriebe liegen sollte (glaube ich aber einfach nicht) - wäre es möglich, dass sich eine Schaltgabel auf der Schaltgabelachse gelöst hat? Dann sollte das Problem beim Einlegen von zwei Gängen auftreten.

@Puhhh: Hast Du mal nachgeschaltet, als der Gang raussprang? Falls ja, blieb er drin? Falls nein - probiere das beim nächsten Mal. Bleibt der Gang drin, kann es eigentlich kein oben aufgeführtes Problem sein.
Verbogene Schaltgabel wäre auch noch möglich, das sollte aber nur bei einem Gang auftreten.

Zu Deiner Frage - Getriebeprobleme lassen sich nur durch Demontage ergründen.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Mängel“