
Kaufempfehlung Kettensatz
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Fahre auch wie Norton eine DID 420 V O-Ringkette und Nachspannen hat sich erledigt.Bis auf ganz gelegentliches Einsprühen mit Balistol ist der Antrieb Wartungsfrei 

Gruß Mauri !
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Aus Ueberzeugung auch O-Ring Ketten Fahrer 

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Ich bin aus Überzeugung kein o Ring Fahrer. Das verursacht erhöhten wiederstand und somit für mehr Verbrauch. Auf die Lebensdauer der Kette summiert sich das.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Davon bin ich auch überzogen. Auf mathematische 100k Km brauche ich da sicher mindestens einen Tank mehr Treibstoff.Pille hat geschrieben:Ich bin aus Überzeugung kein o Ring Fahrer. Das verursacht erhöhten wiederstand und somit für mehr Verbrauch. Auf die Lebensdauer der Kette summiert sich das.
Den Widerstand habe ich ausgetrickst; Ich sitze quer auf dem Mopped. So habe ich dann etwas weniger Luftwiderstand.
Nachdem ich nun diese mathematische Rätsel gelöst habe arbeite ich an der Quadratur des Kreises. Das wird eine bahnbrechende Erfindung werden. Die Patentschrift habe ich schon grosszügig vorbereitet.
Denn das wird im Fussball einschlagen wie eine Bombe. Runder Ball passt exakt in eckiges Tor.


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Das würde bei mir nichts mehr nützen.Innova-raser hat geschrieben:Den Widerstand habe ich ausgetrickst; Ich sitze quer auf dem Mopped. So habe ich dann etwas weniger Luftwiderstand.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Kaufempfehlung Kettensatz



*Schenkelklopf* und *schönenabendwünsch*
You made my evening, Andy!

-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
@lucas seit 42tkm die originale RK 420
@Andy


@Andy




- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
geb ich dir rechtCpt. Kono hat geschrieben:O-Ringkette im geschlossenen Kettenkasten![]()
![]()
Das hört sich für mich an wie Gürtel und Hosenträger![]()
Duck und weg.
sowas gehört da ned hin
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Dann mimm doch einfach den Kettenkasten weg und verkaufe ihn an einen neidischen Wave Fahrer. Vielleicht kann man dann mit dem Erlös desselben gleich die O-Ring Kette finanzieren.Bastlwastl hat geschrieben:geb ich dir rechtCpt. Kono hat geschrieben:O-Ringkette im geschlossenen Kettenkasten![]()
![]()
Das hört sich für mich an wie Gürtel und Hosenträger![]()
Duck und weg.
sowas gehört da ned hin

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 27. Mär 2011, 11:00
- Wohnort: 24790 Ostenfeld
- Alter: 60
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Hi, die Inno ist das geilste Moped was ich je hatte...aber die Kette ist der einzige Wermutstropfen. Gekauft mit ca. 8tsd, wohl die Original Kette wie hier geschrieben, für mich aber absolut neu, ungleichmäßig gelängt überhaupt weichmetall. Auch aus Inspiration hier aus dem Forum, Ohrring Kette gekauft, wohl ein Montagsmodell erwischt, die Kette war na. einem Monat dermaßen verrostet und steif, man konnte die ganze Kette gerade vor sich halten ohne, dass sie sich bog. Also verstärkte normale Kette gekauf, die läuft ich glaub seit 8tsd längt sich aber auch ziemlich. Gut in Anbetracht der brachialen Leistung ist das ja auch nicht anders zu erwarten außerdem genieße ich die Beschleunigungsorgien ausgiebig, trotzdem nervt es. Hab hier glaub ich irgendwo mal gelesen, dass einer ne Kette vom big Bike raufgemacht hat, kenn mich leider nicht so aus mit den Größen, hat da einer Erfahrung mit? gruß T
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Servus,
was angeblich mehrere irgendwann gemacht haben: Kettensatz in 428, gibts überall, sogar bei www.kellerharrer.de - plug and play. Wenn deine eine Kette rostete, war es wohl nicht die Schuld des Herstellers?
werni883
was angeblich mehrere irgendwann gemacht haben: Kettensatz in 428, gibts überall, sogar bei www.kellerharrer.de - plug and play. Wenn deine eine Kette rostete, war es wohl nicht die Schuld des Herstellers?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
hallo
es gibt von DiD eine 420er NZ kette diese hat ein wenig verstärkte rollen und hielt bei mir problemlos immer 20 tausend und wurde dann auch so verkauft
und die neuen besitzer haben meines wissens keine probleme damit
diese gibt es im netz um die 14 euro
ansonnsten
kann es sein das deine kettenspannung zu stramm ist ?
es gibt von DiD eine 420er NZ kette diese hat ein wenig verstärkte rollen und hielt bei mir problemlos immer 20 tausend und wurde dann auch so verkauft
und die neuen besitzer haben meines wissens keine probleme damit
diese gibt es im netz um die 14 euro
ansonnsten
kann es sein das deine kettenspannung zu stramm ist ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Servus,
Unser Kumpel sucht eine Big-Bike-Kette, warum auch immer. Es schaut so aus, als würde er, wie angesprochen, einen Fehler machen. Allzu straff gespannt?
werni883
Unser Kumpel sucht eine Big-Bike-Kette, warum auch immer. Es schaut so aus, als würde er, wie angesprochen, einen Fehler machen. Allzu straff gespannt?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Auch ich bin nun seit ein paar tkm mit der Kette DID 420NZ3 104 Glieder vollstens zufrieden.
Re: Kaufempfehlung Kettensatz
Werner,werni883 hat geschrieben:Unser Kumpel sucht eine Big-Bike-Kette, warum auch immer. Es schaut so aus, als würde er, wie angesprochen, einen Fehler machen. Allzu straff gespannt?
Da haette ich ihm schon den OBI, Hornbach... empfohlen. Dort gibts Ketten in Huelle und Fuelle, rostfrei und stark genug um 40-Tonner aus dem Strassengraben zu ziehen. Mit sowas duerfte er wohl sein Auskommen finden koennen, straff gespannt oder nicht, gell:-)
Und Oel eignet sich nicht nur zum Frittieren sondern man kann ja auch hie und da ein paar Tropfen der Kette spendieren.
Spaetsommerliche Gruesse, Peter.