Schnatterndes Motorengeräusch

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

Hallo Mitleser,

die Gausi´s Kurbelwelle ist seit gestern wieder zusammen. Mit dem 4-Backen-Futter einer Drehmaschine haben sich die beiden Kurbelwellenhälften zueinander gut zentrieren können. Danach wurde per Schraubstock gepresst. Als Axialspiel habe ich 0,3mm gewählt, also das Maß vor der Zerlegung. Verschleißgrenze ist lt. WHB 0,6mm.

Bild

Wie ihr auf dem Bild seht waren die Spannbacken nicht tief genug, sodaß mit Winkeleisenstücken verlängert werden musste. Kurz vor der endgültigen Verpressung wurde per Meßuhr nochmal nachgemessen, ob die Kurbelwellenwangen sauber zentriert zueinander ausgerichtet sind. Mit einem Aluhammer wurde noch ein ganz klein wenig Feintuning betrieben.

Soweit von hier, jetzt ist Gausi wieder dran und ich mach mich an die Zerlegung meines Schnattermotors.

Gausi macht wg. der indonesischen Honda-Kurbelwelle eine Anfrage per Email wg. Preis, Bezahlung, Versand etc. Ich hoffe, das klappt auf englisch. Kann da von Euch jemand helfen in Landessprache oder kennt jemand wen, der das übernehmen würde? Er fragt auch andere Teile an bei der Gelegenheit, z.B. Kurbelwellenlager, Dichtsätze, Kolben und Zylinder etc.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

ich würde Aling kontaktieren. Er ist der Honda-PCX-Forum-Betreiber, deutschsprachig und kann alles, was in Thailand produziert wird, besorgen!
Ich sehe gerade, dass man sich dort anmelden muß, um sein Profil zu sehen...
also info@hondapcxforum.com anschreiben, wenn ihr Teilenummer hab, umso besser!
Gruß, Tri

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Gausi »

Hi Tri

ich werde es in englisch am WE versuchen .... die Pdf mit den Preisen ist in englisch ....aber die Homepage in indonesisch ..... wer kann indonesisch? Die Anfrage wird sich auf den Umfang der 1300A-KYZ-900 Kurbelwelle beziehen ( mit oder ohne KW-Lager, Steuerkettenzahnrad ), die zu erwartenden Versandkosten, die Art der Bezahlung, wobei ich im asiatischen Raum PayPal bevorzuge. Selbst wenn das Ganze für 80€ über die Bühne gehen sollte, ist das ein Klacks gegenüber den mühen, die sich Robert für meine KW geopfert hat. Ein Con-rod-Kit kostet allein schon 42€ .... die KW-Lager für 45€ .... die Möglichkeiten die Robert hat, habe ich nicht .... und der günstigste Ebay Preis ist: hier .... kanpp 170€ so wie auf der Abbildung auuschaut + ~ 25€ fur das fehlende Lager auf der Kupplungsseite.

mfg

Gausi

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

Hi Gausi,
ich habe mich mit Aling in Verbindung gesetzt. Wie gesagt, er kann alles, was von Honda Thailand kommt besorgen, Du muß nur die Teilenummer raussuchen.
Er beschäfftigt sich nicht Innovas/Wave sonder PCX und CBR...
Ich kann leider weder Thai noch Indonesisch, er kann aber perfekt Deutsch!
Ach ja, PayPal macht er auch!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

HondaFan hat geschrieben:Hi Gausi,
ich habe mich mit Aling in Verbindung gesetzt. Wie gesagt, er kann alles, was von Honda Thailand kommt besorgen, Du muß nur die Teilenummer raussuchen.
Er beschäfftigt sich nicht Innovas/Wave sonder PCX und CBR...
Ich kann leider weder Thai noch Indonesisch, er kann aber perfekt Deutsch!
Ach ja, PayPal macht er auch!
Hallo Tri,

genau das meinte ich mit meiner Frage ans Forum, ob da wer helfen kann oder ne Idee hat bzgl. Import einer neuen Kurbelwelle. Danke Dir.

Zum Einbau des Con-Rod-Kits braucht es leider einiges an speziellem Werkzeug. 3- oder 4-Backenfutter einer Drehbank, Hydraulikpresse und Messuhr auf Bank. Reinhard (Thrifter) hatte mir vorher noch reichlich Tipps mit auf den Weg gegeben. Trotzdem ist die erste Pressung misslungen. Dankbar bin ich auch für die vielen Hinweise meiner Schrauber-Kollegen inkl. praktischer Hilfe. Sehr lehrreich...

Jetzt ist wie gesagt mein Schnattermotor dran und ich bin in der Zwischenzeit gespannt auf den Fahr-Bericht von Gausi.

Ich befürchte aber, daß früher oder später es fast jeden von uns erwischen dürfte mit nem def. Pleuellager (Gausi: 80.000km, Thrifter 35.000km, ich 20.000km, wer noch?). Deshalb wäre es super, wenn "wir" eine günstige Quelle für neue original Honda-Kurbelwellen klar machen könnten. Warum? Das Con-Rod-Kit ist auch nicht umsonst und die Arbeit damit ist zwar spannend aber auch zeitraubend. Zudem ist es schon sehr viel Arbeit, selbst eine neue Kurbelwelle in nen Motor einzubauen. Zudem wird eine neue Kurbelwelle in Deutschland beim fHH sicher in Gold aufgewogen.

Soweit von hier.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

wie gesagt, Aling ist superfreundlich und kann perfekt Deutsch, hat wohl lange in Wien gelebt...
Die Anfrage bzgl. Kurbelwelle ist raus.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

Kurbelwelle, Honda-Nr.: 13000-KPH-900 (110.-Euro)
Versand, Zoll, MwSt. kommen noch dazu. Ich denke zusammen ca. 200€
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

HondaFan hat geschrieben:Kurbelwelle, Honda-Nr.: 13000-KPH-900 (110.-Euro)
Versand, Zoll, MwSt. kommen noch dazu. Ich denke zusammen ca. 200€
Hallo Tri,

toller Einsatz, danke dafür. Ich hab auf Dein Posting hin beim fHH angerufen und den Preis erfragt. 453,39€. Ich hatte mit 400€ gerechnet, von daher hat´s mich nicht total von den Füßen gerissen.

Nun bin ich gespannt, ob Gausi in Indonesien was in Erfahrung bringt.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Mechanic »

Bei CMS in Holland liegt die Welle bei ca.360€
Es ist wohl so wie bei vielen anderen Dingen auch, in D. zahlt man ein paar € mehr als ringsherum.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

wenn ich die Kurbelwelle mit meine Bestellung mit bestelle, komme ich auf 140€, kommt dann noch den Versand zu euch nach Hause.
Gruß, Tri

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

HondaFan hat geschrieben:wenn ich die Kurbelwelle mit meine Bestellung mit bestelle, komme ich auf 140€, kommt dann noch den Versand zu euch nach Hause.
Hallo Tri,

das ist ein Top-Preis. Super. Ist das original Honda-Ware? Selbst der Einbau von nem Pleuel-Reparatursatz (Con-Rod-Kit) dürfte in dieser Preisklasse liegen inkl. Material, wenn man es vom Motoreninstandsetzer machen läßt und das Material selbst besorgt über Griechenland etc.

Danke für das Angebot wg. mitbestellen in Thailand. Ich selbst werde meine Kurbelwelle wohl reparieren. Hab gestern Kopf und Zylinder runtergenommen. Zwar kein Pleuellagerspiel fühlbar auf die Schnelle, doch das kennen wir ja schon von Gausi´s 1. und 2. Versuch inkl. Befragung von reichlich Fachleuten und so. Beim 3. Versuch nun war der Pleuellagerschaden aber sowas von überüber-eindeutig. Tja...
Ein Kollege vermutet aufgrund des einseitigen Fressers auf dem Pleuellagerbolzen, daß der Schaden im Anfangsstadium nicht in jeder Kurbelwellenstellung spür- bzw. messbar ist. Ich werde das testen, muß dafür aber erstmal den Kolben ausbauen und dafür war gestern keine Zeit mehr. Werde berichten...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von HondaFan »

Fritten-Robert hat geschrieben:
HondaFan hat geschrieben:wenn ich die Kurbelwelle mit meine Bestellung mit bestelle, komme ich auf 140€, kommt dann noch den Versand zu euch nach Hause.
Hallo Tri,

das ist ein Top-Preis. Super. Ist das original Honda-Ware? Selbst der Einbau von nem Pleuel-Reparatursatz (Con-Rod-Kit) dürfte in dieser Preisklasse liegen inkl. Material, wenn man es vom Motoreninstandsetzer machen läßt und das Material selbst besorgt über Griechenland etc.

Danke für das Angebot wg. mitbestellen in Thailand. Ich selbst werde meine Kurbelwelle wohl reparieren. Hab gestern Kopf und Zylinder runtergenommen. Zwar kein Pleuellagerspiel fühlbar auf die Schnelle, doch das kennen wir ja schon von Gausi´s 1. und 2. Versuch inkl. Befragung von reichlich Fachleuten und so. Beim 3. Versuch nun war der Pleuellagerschaden aber sowas von überüber-eindeutig. Tja...
Ein Kollege vermutet aufgrund des einseitigen Fressers auf dem Pleuellagerbolzen, daß der Schaden im Anfangsstadium nicht in jeder Kurbelwellenstellung spür- bzw. messbar ist. Ich werde das testen, muß dafür aber erstmal den Kolben ausbauen und dafür war gestern keine Zeit mehr. Werde berichten...

Gruß
Robert
Hallo Robert,
ja, das ist original Honda Ware, krieg man wahrscheinlich noch günstiger, wenn man selbst von dort mitnimmt. Aber Aling ist kein Händler und geht wie wir zu Honda mit der Bestellnummer... Finde ich fair für sein Aufwand.
Wie gesagt meine Bestellung geht morgen raus, ihr könnt heute noch mit bestellen!
Gruß
Tri
Gruß, Tri

Helge
Beiträge: 55
Registriert: Di 3. Aug 2010, 19:04
Wohnort: 52428 Jülich

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Helge »

Hallo Leute,

hier gibt´s auch noch neue Kurbelwellen:

http://www.ebay.de/itm/Pattern-Cranksha ... 3f2aea18d9

Gruß :wave:
Helge

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Fritten-Robert »

Fritten-Robert hat geschrieben:
...

Ich selbst werde meine Kurbelwelle wohl reparieren. Hab gestern Kopf und Zylinder runtergenommen. Zwar kein Pleuellagerspiel fühlbar auf die Schnelle, doch das kennen wir ja schon von Gausi´s 1. und 2. Versuch inkl. Befragung von reichlich Fachleuten und so. Beim 3. Versuch nun war der Pleuellagerschaden aber sowas von überüber-eindeutig. Tja...
Ein Kollege vermutet aufgrund des einseitigen Fressers auf dem Pleuellagerbolzen, daß der Schaden im Anfangsstadium nicht in jeder Kurbelwellenstellung spür- bzw. messbar ist. Ich werde das testen, muß dafür aber erstmal den Kolben ausbauen und dafür war gestern keine Zeit mehr. Werde berichten...

Gruß
Robert
Hallo Mitleser,

der Kolben ist ab. Pleuellagerspiel ist nicht in jeder Stellung spürbar, aber da. Jetzt nehm´ ich mir die Foto-Love-Story von Gausi nochmal vor und dann wird der Motor zerlegt.

Der Schaden ist einfach zu finden wenn man weiss, wo man suchen muß. Wer meinen Motor beim Schraubertreffen gehört hat und sich wenn´s soweit ist das YT-Video von Gausi nochmal anhört weiss jetzt, wie Pleuellagerschaden klingt. Danke für die Vorarbeit Gausi.

Werde versuchen, die Kurbelwellenlager heile runter zu bekommen bei 20.000km Laufleistung. Da lohnt es sich bei den Lagerpreisen womöglich, vom ersparten Geld nen Abzieher zu kaufen der auf den Innenring wirkt.

@Chrischan: auch auf meinem Pleuel steht KFL. Meine Inno ist 2011 gebaut lt. DOT auf den Reifen. Trotzdem ist noch nicht das verstärkte Pleuellager mit den dickeren Nadeln verbaut. Nur zur Info.

Soweit von hier, ich bin denn mal im Keller...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schnatterndes Motorengeräusch

Beitrag von Mechanic »

Bitte auch neue Kurbelwelle Lager verbauen, da spart man am falschen Ende.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Mängel“